Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Faradayscher Käfig


von Bin Anfänger (Gast)


Lesenswert?

Guten Mittag,

beschäftige mich gerade mit dem Faradayschen
Käfig. Im inneren eines Autos das z.B. vom Blitz getroffen
wird herrscht kein elektrisches Feld. Aber das passiert ja nicht sofort?
Denn die Ladungsträger müssen ja erst durch Influenz verschoben 
werden,bevor das äusserr Efeld wegkompensiert wird. Also gibts füt einen 
kurzen Moment ein EFeld im Auto? D.h. durch die Influrnz fliesst in 
meinem Körper eventuell kurz ein Strom?

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Bin Anfänger schrieb:
> Im inneren eines Autos das z.B. vom Blitz getroffen
> wird herrscht kein elektrisches Feld. Aber das passiert ja nicht sofort?

Eigentlich ist da die ganze Zeit vor dem Blitz auch kein elektrisches 
Feld.

Wenn du das wirklich so ganz genau wissen willst, wirst du wohl eine 
Simulation rechnen lassen müssen die die exakte Geometrie des Fahrzeugs 
und auch die relativistischen Effekte berücksichtigt.

Oder du machst dir einen netten Tag im deutschen Museum München und 
schaust dir die Hochspannungsvorführung an.

von Gunnar F. (gufi36)


Lesenswert?

Deine Vermutung stimmt schon. Wenn 100kA durch die A/B/C-Säulen fließen, 
ist der Innenraum sicher nicht feldfrei. Und zwischen Dach und Boden 
herrschen dann auch gefährliche Spannungen. SICHER bist du da nicht, 
geschützt aber schon.

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Bei modernen Autos ist so viel Plaste drin, die Bleche sind so dünn, die 
Schräglage der Fenster und Holme so groß, dass ein interner Überschlag 
möglich ist und auch einige Millisekunden zwischen Dach und Boden eine 
Spannungsdifferenz von ein paar Hunderten von Volt auftreten.
Das verabschiedete vor einigen Jahren einem Fersehdoktorstar.

Wird das Auto nicht direkt getroffen, sieht das heute so aus:
https://www.tz.de/muenchen/stadt/feldmoching-hasenbergl-ort43356/muenchen-unwetter-blitzeinschlag-a99-autos-folgen-foto-zr-90832816.html

Die Oldtimer läßt so etwas in der Regel kalt und fahren weiter.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.