Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik RFM69CW RegFrb Frequenzangabe funktioniert nicht


von RFM69 beginner (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich versucht derzeit den rettenden Hinweis zu finden, weshalb ich die 
Frequenz nicht im RFM69CW Modul umschreiben kann.
Mein Debug-Code zeigt den Wert der Register vor Umschreiben und 
ebenfalls nach Umschreiben.

Gibt es einen Grund weshalb ich das RegFrfMsb, RegFrfMid und RegFrfLsb 
nicht umgeschrieben bekomme? Und mir hier immer wieder die default Werte 
(Register 0x07-0x09) zurück geliefert werden?
Im Manual kann ich nichts finden was hier einen Hinweis darauf gibt bzw 
was dieses Blockieren könnte.

Auch ein Schreiben der drei Bytes in einem Rutsch hilft hier nicht und 
kommt zum gleichen Ergebnis.

Danke
1
rfm69_set_register 0x01 readout before 01 new value 00 readout after write 00 
2
rfm69_set_register 0x02 readout before 00 new value 00 readout after write 00 
3
rfm69_set_register 0x03 readout before 1A new value 1A readout after write 1A
4
rfm69_set_register 0x04 readout before 0B new value 0B readout after write 0B
5
rfm69_set_register 0x05 readout before 00 new value 13 readout after write 13
6
rfm69_set_register 0x06 readout before 52 new value 88 readout after write 88
7
rfm69_set_register 0x07 readout before E4 new value D9 readout after write E4
8
rfm69_set_register 0x08 readout before C0 new value 33 readout after write C0
9
rfm69_set_register 0x09 readout before 00 new value 3A readout after write 00

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

RFM69 beginner schrieb:
> Im Manual kann ich nichts finden was hier einen Hinweis darauf gibt bzw
> was dieses Blockieren könnte.

Es gibt genug Code im I-Net, der sich mit dem RFM69 beschäftigt (z.B. 
von Adafruit). Hast du dort schon geguckt, wie die Frequenz gesetzt 
wird?
(z.B. in adafruit_rfm69.RFM69)

von Yego (Gast)


Lesenswert?

Poste Dein komplettes Programm. Insbesondere Deine Lese- und 
Schreibroutinen dürften interessant sein.

von RFM69 beginner (Gast)


Lesenswert?

Mittlerweile habe ich die Lösung:
Im Betriebsmodus Standby und höher sind Änderungen in den drei Registern 
möglich

lowpowerlab rfm69 aktiviert den RX mode vor Setzen der Register
radiohead nutzt dafür den Standby
und ich zuerst den Sleep (da ja Änderungen an den Registern in jedem 
Modus möglich sind laut Datenblatt)
Und nebenher habe ich jetzt auch getestet welche Register im Sleep nicht 
änderbar sind. Es bleibt bei den 3 Frequenz Registern die sich dann 
nicht ändern lassen.

Ja, es gibt fertige Libs, aber nicht alle nativ auf dem STM32 nutzbar 
(C) und man will auch was lernen. Den Arduino Aufsatz mag ich hier nicht 
so da ich mehr mit der direkten Hardware spielen will
Einen BME280 (I2C) konnte ich auch schon Leben einhauchen, nur dass das 
hier eine andere Hausnummer ist.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

RFM69 beginner schrieb:
> Ja, es gibt fertige Libs, aber nicht alle nativ auf dem STM32 nutzbar
> (C) und man will auch was lernen. Den Arduino Aufsatz mag ich hier nicht
> so da ich mehr mit der direkten Hardware spielen will

Zum drin Lesen ist jeder Quellcode nutzbar, insbesondere wenn es darum 
geht, wie ein Registern irgendeines Chips gesetzt werden muss ;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.