Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik PoE mit LT4295 und DualOutput


von Peter (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich versuche mich gerande an PoE.
Die Grundlagen sind auch weniger das Problem, sondern möchte ich 
möglichst wenig Schaltungsaufwand betreiben um am Ausgang 2 Spannungen 
von +/- 7V bis 8V und 3A bei der Positiven Spannung sowie 500mA bei der 
negativen Spannung raus bekommen.
Ist es Möglich einen Übertrager zu nutzen, der 2 Ausgangsspannungen hat?
Die Spannungen werden danach noch auf die Zielspannung herabgeregelt.
Datenblatt zu dem PD / Flyback Controller
https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/data-sheets/LT4295.pdf


Bein Problem ist nun, dass bei Würth zum Beispiel die Ausgangsspannungen 
der Flyback Übertrager sehr fix angegeben sind. Kann ich diese ehr etwas 
höher bekommen, auch wenn ich dann weniger Strom als angegeben entnehmen 
kann?
Hier ist ein Link zu den Übertragern.
https://www.we-online.com/katalog/de/MID-FLY

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Peter schrieb:
> Ist es Möglich einen Übertrager zu nutzen, der 2 Ausgangsspannungen hat?

Fertige DC/DC-Wandler mit 2 Ausgangsspannungen gibt es fast wie Sand am 
Meer. Haken ist jedoch bei unterschiedlicher Last die Spannungen meist 
unterschiedlich sein werden.

Peter schrieb:
> dass bei Würth zum Beispiel die Ausgangsspannungen
> der Flyback Übertrager sehr fix angegeben sind. Kann ich diese eher etwas
> höher bekommen, auch wenn ich dann weniger Strom als angegeben entnehmen
> kann?

Das kommt wohl auf die konkrete Reglung an. Versuch macht klug.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.