Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik usw. und make automatisieren


von gfl (Gast)


Lesenswert?

Hallo
Ich möchte von der Arduino-IDE loskommen und schreibe jetzt meinen Code 
in einem einfachen Textprogramm (xed auf Linux Mint 19.2). Ich habe mir 
ein Makefile angelegt und es läuft alles prima.
Jetzt mein Luxusproblem:
Wenn ich mehrere Dateien bearbeitet habe, kann ich diese Dateien mit 
Strg + Shift + L alle auf einmal speichern. Nun vergesse ich vor dem 
Compilieren diesen Schritt manchmal und es kommt natürlich nichts neues 
dabei heraus.
Gibt es für das Makefile irgendeinen Befehl, der mir das Abspeichern 
abnimmt (z.B. speichere alle Dateien in dem Ordner (und den darunter 
liegenden Ordnern), in dem das Makefile liegt)?
Oder hat jemand ein Skript geschrieben, sodass man mit nur einer 
Tastenkombination speichert, Terminal aufrufen und make ausführen kann?
Freue mich auf Antworten.

von MaNi (Gast)


Lesenswert?

Die Änderungen die du machst hält ja vermutlich das Textprogramm im RAM.
Make müsste ja dann vor dem Compile ein Speicherbefehl an das 
Textprogramm schicken. Keine Ahnung ob sowas geht, aber andersrum wäre 
es mit Sicherheit einfacher.
Also aus dem Textprogramm Make aufrufen (passendes Textprogramm 
vorausgesetzt).

von Johannes S. (Gast)


Lesenswert?

ein bisschen mehr Luxus würde ich mir da schön gönnen und VSCode 
verwenden. Arduino PlugIns braucht man nicht wenn man schon ein Makefile 
hat, man kann Tasks definieren die beliebige Befehle ausführen. Ein 
Parser sammelt evtl. Fehler und man kann direkt in den zugehörigen 
Quelltext springen und Intellisense ist auch ohne viel Konfiguration 
möglich. Speichern vor dem Ausführen einer Task natürlich auch.

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

Johannes S. schrieb:
> ein bisschen mehr Luxus würde ich mir da schön gönnen und VSCode
> verwenden.

Die meisten Editoren sollten es können, make aufzurufen und dabei vorher 
noch alle Änderungen zu speichern.

von gfl (Gast)


Lesenswert?

Ich habe mir Geany installiert (https://www.geany.org/) und das kann, 
was ich möchte. Man muss nur min. eine Datei öffnen, damit er den Ordner 
kennt und Shift + F9 drücken, dann gehts los mit meinem Makefile!
Danke an alle für das Interesse an meiner Frage.
Liebe Grüße

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.