Gibt es einen Grund, weshalb er diese nicht erwähnte? https://www.youtube.com/watch?v=VqvGRVM2jk8
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/die-pioniere-amerikas-kampf-um-den-strom-102.html Zieh dir den Film mal rein. Ist spannend. Hab ich auf History-Channel gesehn. Der beantwortet viele deiner Fragen.
Nein die Geschichte um den Stromkrieg erklärt nichts zur Rede von Einstein. Einstein redet über elektrische Schwingungen und Funkübertragung. Und das geht nunmal nur mit Teslas Wechselstrom.
Tesla lebte von 1856 bis 1943, also gewusst das er existiert hat er wohl. Maroni lebte von 1874 bis 1937, also wusste einstein auch bei ihm das er existiert. Ob er beide persönlich kannte.. keine Ahnung. Ihre Abhandlungen und Erfindungen wird er aber sicher gekannt haben. Warum er sie nicht erwähnt... weiß nur Einstein selbst.
Marconi und Braun hatte um die Jahrhundertwende wende Ihren Kram reif (haben sich 1909 den Nobel Preis geteilt) und begannen Geld zu verdienen. Tesla Wechselstrom Gelumpe ist noch 10-15 Jahre älter. Tesla Widersprach Einsteins Energie = Masse Idee und stellte eigne Theorien auf. Es ist davon auszugehen das auch Einstein Teslas Arbeit kannte.
Also, der eine, Einstein, war Physiker, der Andere, Tesla, Bastler und Verkaeufer. Das Wechselstrom Zeug war schon lange durch Maxell erklaert, und daher nicht mehr der Hammer. Das war schon auf der Seite angewandt zu werden. Bei den Anwendungen, bei der Bestromung Amerikas und der Welt ging es um richtig Kohle, waehrend im Labor fuer ein paar Taler und allenfalls etwas Ruhm, nicht jedermanns Sache war. Weshalb sollten die sich erwaehnen ?
Tesla war doch der Meinung, es doch irgendwie schaffen zu können, Strom per Luft (zum Verbraucher) "versenden" zu können.
Andre M. schrieb: > Tesla war doch der Meinung, es doch irgendwie schaffen zu können, Strom > per Luft (zum Verbraucher) "versenden" zu können. Mit Kobolden?
Kilo S. schrieb: > Richard H. schrieb: >> Mit Kobolden? > > Nö, HF wollte er dazu benutzen. Da ist eine ganze Sekte entstanden, hauptsächlich bei naturwissenschaftlich Bildungsfernen, die Tesla geradezu vergöttert und Schwachsinnsbildchen (Memes) verbreitet. Was der Tesla angeblich nicht alles konnte aber alles von den Stromkonzernen unterdrückt wurde, damit diese überall ihre ach so überflüssigen Strommasten aufstellen können. Alles nach dem Motto.
J. S. schrieb: > Was der Tesla angeblich nicht alles konnte aber alles von den > Stromkonzernen unterdrückt wurde, damit diese überall ihre ach so > überflüssigen Strommasten aufstellen können. Alles nach dem Motto. Tja, lag an seiner Vorstellung einen konstant vorhandenen energiereichen Äther um sich zu haben, mit dem Turm Energie reinpumpen (Überschuss erzeugen) und an anderer Stelle wieder rausholen is aber nicht.
Marc D. schrieb: > Es ist davon auszugehen das auch Einstein Teslas Arbeit kannte. Und es ist m.E. auch davon auszugehen, das Tesla von Einstein, wie auch von anderen Zeitgenossen, nicht als seriöser Wissen- schaftler angesehen wurde.
Pandur S. schrieb: > Also, der eine, Einstein, war Physiker, der Andere, Tesla, Bastler und > Verkaeufer. Nö. Tesla war Visionär und Ingenieur, eine seiner größten Leistungen ist nicht die Teslaspule, sondern der Dreiphasenwechselstrommotor (Induktionsmotor). Verkäufer war er nicht und in dem Bereich auch nicht sonderlich interessiert oder talentiert.
Harald W. schrieb: > Und es ist m.E. auch davon auszugehen, das Tesla von Einstein, > wie auch von anderen Zeitgenossen, nicht als seriöser Wissen- > schaftler angesehen wurde. Er hat ja auch Einsteins Theorien nicht anerkannt. Wieso sollte Einstein dan ihn als seriös ansehen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.