Bei eBay gibt's vermehrt diese blauen 100 Ah LiFePO4 Akkus to kaufen. Damit lassen sich für um die 3 € pro Ah richtig deftige 12 V Akkus für Boot und Wohnmobil bauen. Hat jemand da eine Meinung zu? Taugen die Dinger was? So viele Hersteller gibt's da doch nicht, und selbst wenn es gebrauchte 120 Ah Zellen sind, so what... Aber man fragt sich natürlich trotzdem, ob das riskant ist. Was meint ihr?
Seltsame Fragestellung: Bei Ebay gibt es Akkus von Herstellern, sind die gut?
Mikati schrieb: > Bei eBay gibt's vermehrt diese blauen 100 Ah LiFePO4 Akkus to kaufen. Blau? Dann müssen die doch potent sein;-) > Hat jemand da eine Meinung zu? Zu was? Sollen wir raten welche Akkus du meinst? > Was meint ihr? Gähn😫 Du langweilst mich.
Akkuversteher schrieb: > Sollen wir raten welche Akkus du meinst? "100 Ah LiFePO4 Akkus" Was sollen diese bloedsinnigen Antworten? Ihr wisst doch genau was er meint.Wenn die Akkubeschreibung nicht genau genug ist,dann bittet ihn doch einen Ebaylink zu so einem Teil posten. Zum Topic sollten sich nur die aeussern die tatsaechlich schon mal mit diesen Akkus zu tun hatten und wenn nicht die Klappe nicht soweit aufreissen: https://www.dailymail.co.uk/femail/article-9876135/Woman-31-worlds-biggest-mouth-winning-Guinness-World-Record.html
Toxic schrieb: > Wenn die Akkubeschreibung nicht genau genug ist,dann bittet ihn > doch einen Ebaylink zu so einem Teil posten. Klar! Die TOs werden ab jetzt gebeten Informationen zu liefern. Erstmal ein nichts sagender Eröffnungsthread, und dann Salamischeibchen für Salamischeibchen vom TO erbitten;-( > Zum Topic sollten sich nur die aeussern die tatsaechlich schon mal mit > diesen Akkus zu tun hatten und wenn nicht die Klappe nicht soweit > aufreissen: Und weshalb trollst du dann hier rum? > Ihr wisst doch genau was er meint. Nö, und meine Glaskugel ist derzeit total verstaubt.
Im Prinzip sind die alle ähnlich. Blauer Schrumpfschlauch, QR-Code, Schraubanschluss: https://www.ebay.de/itm/174874949914 https://www.ebay.de/itm/184984081379 Man munkelt es gäbe 2 Hersteller der Dinger, von denen am Ende alle kommen. Ob es stimmt, weiß ich natürlich nicht...
Zwei Tests, beide etwas mehr gemessen als die angegebenen 280 Ah. https://www.youtube.com/watch?v=BIP6j_lp8GU https://www.youtube.com/watch?v=9JLND1oKHVc
Wenn man den Preisunterschied betrachtet könnte man schon stutzig werden. https://www.eremit.de/p/eremit-12v-100ah-extrem-kompakt
J. S. schrieb: > Zwei Tests, beide etwas mehr gemessen als die angegebenen 280 Ah. Schön, aber die Frage ist doch ob die Akkus nach z.B. 100 Zyklen noch eine nennenswerte Restkapazität und einen brauchbaren Innenwiderstand haben. Die günstigen Ersatz Li+(nich LiFePo) Geräteakkus auf Ebay&Co scheinen meist deutlich schneller zu altern als die Originalzellen.
Viele der blauen Zellen sind ausrangierte aus China. Aus Verkehrsbussen etc. Üblicherweise haben sie noch ihre 80% Restkapziät. NAchteilig dabei sit, das diese eben verschlissen sind. Die Zellen haben zukünftig ein höheres Ausfallrisiko. Die Ersparnis ist dadurch eher gering. Wenn die Zellen lange halten sollten kommst du nicht um Marken wie Thunder Sky, Winston, Muller, CATL etc herum. Die Leute die jetzt die Zellen kaufen, die China in Deutschland auf diese Weise entsorgt, werden früher oder später damit auf die Nase fallen. Viele Zeleln sind auch von Privat, weil sie gemerkt haben, das sie Schrott gekauft haben und suchen dann einen dümmeren der sie ihnen wieder abkauft. 200Ah Zellen haben oft um 160Ah, 100Ah um 80Ah etc
Tom L. schrieb: > J. S. schrieb: >> Zwei Tests, beide etwas mehr gemessen als die angegebenen 280 Ah. > > Schön, aber die Frage ist doch ob die Akkus nach z.B. 100 Zyklen noch > eine nennenswerte Restkapazität und einen brauchbaren Innenwiderstand > haben. > > Die günstigen Ersatz Li+(nich LiFePo) Geräteakkus auf Ebay&Co scheinen > meist deutlich schneller zu altern als die Originalzellen. Ja, das ist natürlich ein berechtigter Einwand und das schnellere Altern ist mir bei angeblichen Marken-Akkus in Powerbanks von Lidl aufgefallen. Die waren nach einigen Dutzend Zyklen fast komplett tot. Komischerweise macht die Silvercrest Powerbank von Lidl mit einem LiPo keine Probleme.
Kilo S. schrieb: > Wenn man den Preisunterschied betrachtet könnte man schon stutzig > werden. > > https://www.eremit.de/p/eremit-12v-100ah-extrem-kompakt Warum? Selbst wenn man jetzt unterstellt, da wären sehr gute Markenzellen drinne, ist da auch noch der Balancer und das Gehäuse drin. Und natürlich will der Hersteller dieses fertigen Akkus selber noch ordentlich Gewinn machen.
J. S. schrieb: > Selbst wenn man jetzt unterstellt, da wären sehr gute Markenzellen > drinne, ist da auch noch der Balancer und das Gehäuse drin. Da sind gute Markenzeichen drin. Schau dir die Garantie und die versprechen der Webseite mal an. Außerdem sind die Akkus von denen bei einigen Funkern in Gebrauch die da schon einige Tests und ladezyklen durch haben. Das berichten die auch fleißig in einem anderen forum. Ich denke sogar das der Löwenanteil am Preis die Zellen sind.
Kilo S. schrieb: > Schau dir die Garantie und die versprechen der Webseite mal an. Und? Schau die die Versprechen der ebay-Angebote an. Die ebay-Zellen kosten nackt gut 300 Euro, die fertig konfektionierte Batterie mit Gehäuse ,BMS, und Balancer bei deinem Laden gut 550 Euro. Passt doch. Oliver
Schwieriges Thema. Bei aliexpress scheint einiges umgelabelt worden zu sein. Genau informieren.
Peter K. schrieb: > 200Ah Zellen haben oft um 160Ah, 100Ah um 80Ah etc Das habe ich auch oft in amerikanischen Foren zu CALB 200 Ah gelesen.
Oliver S. schrieb: > Und? Schau die die Versprechen der ebay-Angebote an. Es ist aber ein Unterschied wie Tag und Nacht ob ich dem chinesischen Marktplatzhändler sein Versprechen glaube oder einer Firma aus Deutschland. Die Firma aus Deutschland ist für mich greifbar, der Chinese Rubbelt sich auf meine Beschwerde höchstens freudig die Reisnudel weil er mich abgezockt hat und ich nix machen kann.
Hat schonmal jemand so einen Kofferraum voll defekter Akkus zum Wertstoffhof gebracht? Bleiakkus werden bekanntlich sehr gerne genommen, aber diese?
Calb ist ok, aber Winston ist eine andere Nummer. Eine 160Ah Zelle hat teilweise bis zu 190Ah!! Calb verkauft 180Ah die haben dann teilweise bis 186Ah.... Die Abmessungen der Calb und der Winston sind aber identisch...
Christian M. schrieb: > Hat schonmal jemand so einen Kofferraum voll defekter Akkus zum > Wertstoffhof gebracht? Bleiakkus werden bekanntlich sehr gerne genommen, > aber diese? Wenn Du die offenen Kontakte mit Gaffa abklebst, ist das kein Thema. Bei mir haben sie sich etwas geziert, aber der Hinweis, der Umweg des Rücktransportes zur "Annahmestelle Händler" wäre der öffentlichen Sicherheit auch nicht zuträglicher, hat gereicht.
Framulestigo schrieb: > aber der Hinweis, der Umweg des Rücktransportes zur "Annahmestelle > Händler" wäre der öffentlichen Sicherheit auch nicht zuträglicher, hat > gereicht. Rofl
Christian M. schrieb: > Hat schonmal jemand so einen Kofferraum voll defekter Akkus zum > Wertstoffhof gebracht? Bleiakkus werden bekanntlich sehr gerne genommen, > aber diese? Bei uns sind nur haushaltsübliche Mengen kostenlos.
Stefan ⛄ F. schrieb: > Bei uns sind nur haushaltsübliche Mengen kostenlos. Wäre dann wohl interessant, was bei den ersten Rückläufern der aktuell KFW40+-geförderten Batteriespeicher noch haushaltsüblich ist? Die andere Frage: Was kostet es, wenn's nicht haushaltsüblich ist? Reicht dann der zugesteckte 10er? (Meiner Erfahrung nach wollen die freundlichen Handschuhträger die Annahme gar nicht verweigern, aber ein Trinkgeld...)
Framulestigo schrieb: > Die andere Frage: Was kostet es, wenn's nicht haushaltsüblich ist? > Reicht dann der zugesteckte 10er? Das weiß ich nicht. Ich hate mal einen ganze Kofferraum voll Farbdosen, Batterien und Energiesparlampen dafür wollten sie 20€ haben.
Stefan ⛄ F. schrieb: > Framulestigo schrieb: >> Die andere Frage: Was kostet es, wenn's nicht haushaltsüblich ist? >> Reicht dann der zugesteckte 10er? > > Das weiß ich nicht. Ich hate mal einen ganze Kofferraum voll Farbdosen, > Batterien und Energiesparlampen dafür wollten sie 20€ haben. Und? hast Du die 20,-€ bezahlt? Und wenn Du gezahlt hast und es aus Deinem Haushalt kam, warum?
Ralf X. schrieb: > Und? hast Du die 20,-€ bezahlt? > Und wenn Du gezahlt hast und es aus Deinem Haushalt kam, warum? Ja sicher, denn ersten akzeptierte ich dass das eine ungewöhnliche Menge ist (kam mir ja selbst schon wie ein Messi vor) und zweitens wollte ich den Müll ganz sicher nicht wieder mit nach Hause nehmen.
Stefan ⛄ F. schrieb: > Ralf X. schrieb: >> Und? hast Du die 20,-€ bezahlt? >> Und wenn Du gezahlt hast und es aus Deinem Haushalt kam, warum? > > Ja sicher, denn ersten akzeptierte ich dass das eine ungewöhnliche Menge > ist (kam mir ja selbst schon wie ein Messi vor) und zweitens wollte ich > den Müll ganz sicher nicht wieder mit nach Hause nehmen. Tja, meine Einstellung ist da anders, insb. im Hinblick auf Umweltschutz, etc. Wegen einem viertel Kofferraum voll von "Schadstoffen" würde ich ggf. nicht einmal das örtliche Schadstoffmobil anfahren, dass zweimal im Jahr keinen Kilometer von mir entfernt zweimal pro Jahr tagsüber steht, ist aber auch eine Sache der Lagerfläche, etc... Aber wenn ich mal richtig entsorgen will, mute ich das auch nicht dem "Mobil" zu, sondern fahre die passende stationäre Entsorgungsstation an und muss das auch nicht vorher terminieren. Eine Ortssatzung kann natürlich alles mögliche beinhalten, oft leider auch unsinnige oder sogar illegale Bestimmungen. Oder Bestimmungen, die den Bürger quasi zu dem Gegenteil verleitet, als man eigentlich erreichen möchte. Eine meiner direkten Nachbarinnen haut einfach 8fast) alles in die graue Tonne, und wenn die voll ist, kommen ggf. gelbe, grüne und braune dran.. (Hatte mal schlechte Erfahrungen und auch gelesen, dass eh alles verbrannt wird..) Und sie wird nicht die einzige sein. Schlechte Erfahrungen habe ich auch schon gemacht, aber meine Rechte geltend gemacht. Ggf. zähnekrischend bezahlt, aber anschliessend an höherer Stelle zurückgefordert. Ist in meinen Augen der bessere Weg. "Glatte" Summen hatte ich dabei allerdings noch nie erlebt. Wenn Du tatsächlich glatte 20,-€ löhnen musstest, passt das gut zu: Framulestigo schrieb: > Was kostet es, wenn's nicht haushaltsüblich ist? > Reicht dann der zugesteckte 10er? > (Meiner Erfahrung nach wollen die freundlichen Handschuhträger die > Annahme gar nicht verweigern, aber ein Trinkgeld...)
Ralf X. schrieb: > "Glatte" Summen hatte ich dabei allerdings noch nie erlebt. Bitteschön: https://www.awista.de/recyclinghof/recyclinghof-flingern/ > Wenn Du tatsächlich glatte 20,-€ löhnen musstest, Es waren wohl die 10 Euro, habe mich falsch erinnert.
Stefan ⛄ F. schrieb: > Ralf X. schrieb: >> "Glatte" Summen hatte ich dabei allerdings noch nie erlebt. > > Bitteschön: https://www.awista.de/recyclinghof/recyclinghof-flingern/ > >> Wenn Du tatsächlich glatte 20,-€ löhnen musstest, > > Es waren wohl die 10 Euro, habe mich falsch erinnert. Zitat aus dem Link: "Annahme nur von Privathaushalten (kostenfrei): ....(Begrenzungen) Annahme nur von Privathaushalten (kostenpflichtig): Restmüll, Sperrmüll und gemischte Bauabfälle: Kofferraumladung Pkw (max. 300 l ): 10,00 Euro inkl. MwSt." Bei Deinem Kofferrauminhalt hätte der "Recyclinghof Flingern" nach der verlinkten Seite die Annahme ggf. begrenzen können, aber keine Gebühren erheben dürfen. Ansonsten hättest Du dort mit 40-Tonnern privat kostenlaos abladen können, wenn Du es mit 3,5-Tonnern aufs Betriebsgelände gebracht hättest. Zitat: "Schadstoffe (haushaltsübliche Mengen, z.B. max. 5 Farbeimer)" So ein Scheiss animiert doch den privaten Entsorger mit 6 Farbeimern, entweder die kostenlosen 5 dazulassen und auf der Rückfahrt den lezten in den Graben zu schmeissen oder gleich alles in die Graue zu hauen. Und diese "gute" Erfahrung zu verbreiten.
Schön, wie ihr wie Waschweiber über Gott und die Welt rumlabert, nur nicht um das eigentliche Thema.
Peter K. schrieb: > Calb verkauft 180Ah die haben dann teilweise bis 186Ah... Ich meinte nicht neue Calb. Meine "riechen" nach Recycling.
Stefan ⛄ F. schrieb: > Ralf, mach doch nicht so einen Aufstand für 10 Euro. Wie kommst Du darauf, dass ich das mache? Habe ich mich so missverständlich ausgedrückt? Aber: für 10,-€ bekomme ich immerhin drei Arduino Nano incl. VSK von AZ innerhalb von 1-2 Tagen, aus China sogar 5, dauert aber länger. :-) Seit Fall der 22,-€ Grenze nur noch 4, ist aber ein Thema in abertausenden Kommentaren, wodurch viele Bastler verarmen. Also sind 10,-€ sogar ein wichtiges Thema. Gerade Bastler stehen oft vor einem Entsorgungsproblem. Und dann landen eben Stoffe in den Tonnen, die dafür nicht vorgesehen sind. Schlecht, wenn das der örtliche/regionale Entsorger noch unterstützt.
J. S. schrieb: > Schön, wie ihr wie Waschweiber über Gott und die Welt rumlabert, nur > nicht um das eigentliche Thema. Schauen wir uns lieber an, wie DU hier rumlaberst: Beitrag "Re: Ebay LiFePO4 Akkus: Meinung?" 10.08.2021 04:10 Du bringst zwei YT Links zu zwei ganz tollen Burschen ohne jede Begründung/Erklärung. Beitrag "Re: Ebay LiFePO4 Akkus: Meinung?" 10.08.2021 08:52 Vollig abstruser Vergleich zu irgendwelchen und unterschiedlichen angeblichen/erfundenen "Markenakkus" von Lidl-Powerbanken ohne jede weitere Infos. Beitrag "Re: Ebay LiFePO4 Akkus: Meinung?" Hier hast Du wenigstens erkannt, dass der deutsche Gewährleister/Garantiegeber, etc. etwas mehr verlangen sollte, als der Zellenimporteur. Aber insgesamt hast Du doch auch nur Schrott abgeliefert, aber maulst rum?
Ralf X. schrieb: > Aber insgesamt hast Du doch auch nur Schrott abgeliefert, aber maulst > rum? Schon klar, "Schrott". Alle drei Beiträge direkt zum Thema, du Genie.
J. S. schrieb: > Ralf X. schrieb: > >> Aber insgesamt hast Du doch auch nur Schrott abgeliefert, aber maulst >> rum? > > Schon klar, "Schrott". Alle drei Beiträge direkt zum Thema, du Genie. Du hättest genauso gut posten können, dass Klaus irgendwelche Dinge gut findet, aber Dieter andere schlecht. Oder den Tipp geben, irgendetwas bei Google einzugeben, mal sehen, was kommt. Wer es genauer möchte, kann auch "akku+china" eintippen. Hier hat der User aber das Glück, dass "J. S." eine Vorauswahl trifft, da das Wort "Akku" tatsächlich enthalten ist. :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.