Hallo, Beim Dachboden entrümpeln bin ich auf Kistenweise alte Elektrotechnik gestoßen. Kaputte Mikrowellen etc. sind schon auf dem Sperrmüll gelandet. Alles was sehr alt,oder aus Bakelit war habe ich mal aufgehoben. Hier ein Paar Dinge mit denen ich nichts anzufangen weis. oder was diese Wert sind. 1. Ein Wechselstrom Motor mit Getriebe und Fliehkraftregler 2. Ein Siemens&Halske Netzteil. Der Trafo mit vielen Abgängen (für Röhren?), Selengleichrichter und Kondensatoren.Auf Ebay verkaufen?, Ausschlachten? 3. Ein SEL Netzteil? Hinter den Rot/Schwarzen schrauben sind Glasrohrsicherungen hinter der Abdeckung Relaiskontakte. was wurde damit versorgt? 4. ein "Dual" Motor, ein Getriebe, 2 Trafos mit unbekannten werten. 5. TV-Antennen/Verstärker sieht nach Haushaltsware aus, 6. Siemens& Halske Relaise Auf dem Großen steht Gepr.46 eventuell 1946 Schütze kann man immer gebrauchen, für was waren die?
Hallo, das sind wohl aus heutiger Sicht alles Stücke für Sammler und Leute, die Ihre Ausstellung alter Technik vervollkommnen möchten. Wenn es nicht zu viel Mühe macht, bei E***y oder sonswo anbieten, aber dazu braucht man einen langen Atem. Diese solide alte Technik hat Jahrzehnte überdauert, aber wer möchte damit wirklich noch etwas aufbauen? Trafos sind immer interessant, die Spannungen müßte man austesten. mfG
Auch für Fernmeldesachen gibts Sammler. Hier kannste im Unterforum Markt inserieren. Telefonkram auch hier: https://www.wasser.de/telefon-alt/forum/ Für eBay brauchst Geduld, wenn Du´s nicht verschenken willst. eBay zieht den Verkäufern gerade die Daumenschrauben an, was einige Anbieter verscheucht. Gut für die Konkurrenz. Nächstes Jahr tauscht eBay dann hoffentlich den Deutschlandchef nach Kurseinbrüchen wieder aus wie schon 2017 https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/onlinehandel-ebay-deutschland-verliert-chef-und-umsatz/13482464.html?ticket=ST-4126675-kqeXxcmaniRhCcuCHPOn-ap6 danach rudern die zurück und es kann wieder günstiger werden. Ansonsten kostenlose eBayKleinanzeigen oder lokale Portale, oder Flohmarkt.
Die Braut muß schön sein. Ob Sammler bei den finsteren Fotos Interesse haben werden?
S&H schrieb: > mit denen ich nichts anzufangen weis. oder was diese Wert sind. Nichts mehr. Die Mikrowellen hätten noch brauchbare Trafos ergeben, ggf. sogar VFD Uhren.
MaWin schrieb: > ggf. sogar VFD Uhren. Nein das waren bloß Discounterbomber die nach 2 Jahren kaputtgegangen sind.
S&H schrieb: > Nein das waren bloß Discounterbomber die nach 2 Jahren kaputtgegangen > sind Hmm, lass gucken, auf meiner Mikrowelle steht 700W, 1978, und ist jeden Tag 30 Sekunden in Betrieb.
> Kaputte Mikrowellen etc. sind schon auf dem Sperrmüll gelandet. Fahr da einfach nochmal hin. Es gibt Dinge die gehoeren wirklich auf den Schrott und du hast sie gefunden. :-) > und ist jeden Tag 30 Sekunden in Betrieb. Was kann man denn damit machen? Mein Kakao braucht schon 90s. Jetzt sach nicht das du Warmmuesliesser bist?! Olaf
olaf schrieb: >> und ist jeden Tag 30 Sekunden in Betrieb. > > Was kann man denn damit machen? Mein Kakao braucht schon 90s. > Jetzt sach nicht das du Warmmuesliesser bist?! Mietzekatze trocknen ...
So Dinge wie im Bild 2.3, 4 oder 6.1 kann man gut weiter gebrauchen. Wenn ich so etwas auf Flohmärkten (oder früher bei Völkner in Braunschweig) entdeckt habe, habe ich oft zugegriffen und diese oft zu Sensoren oder anderen Sondergeräten umgebaut. Wenn man Trafos wie im Bild 4 nicht mehr verwenden kann (was selten ist), kann man die Kerne abdrehen und daraus z.B. einen Doppel-T-Anker aufbauen. Für solche Anwendungen erhält man heute nämlich kaum noch passende Blechpakete. Ich bin noch nicht so lange hier im Forum und weiß nicht, wie wir in Verbindung treten können. Aber an einigen der Teile hätte ich schon Interesse.
olaf schrieb: > Was kann man denn damit machen? Den Inhalt eines Huhneies mit etwas Salz im Porzellanbecher gut verrühren und zugucken. Ist echt sehenswert und sinnvoller als mit Seife.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.