Hallo, ich habe folgendes vor: Schaltkreis 1 schaltet einen Verbraucher ein, der Verbraucher ist noch an einen Schaltkreis2 parallel angeschlossen der beim Start von Schaltkreis1 nicht aktiv ist, erst wenn Schaltkreis2 eingeschaltet wird, soll Schaltreis1 unterbrochen werden, wie kann ich den Schaltkreis1 bzw. mit welchem Bauteil wäre dies möglich ? Vielen Dank.
Moin, na bei deinen Vorgaben kann man(n) ja klotzen..... :) https://www.kesselheld.de/lastabwurfrelais/
Hallo, das sieht gut aus, leider vergass zu erwähnen, das es sich hier um einen 9 - 12 V Stromkreis handelt, gibt es so etwas auch für kleine Stromkreise ?
Hallo Salamist. Du hast zu viel vergessen anzugeben. Schreib doch einfach mal um was es eigentlich geht.
JesseJames schrieb: > Hallo, > > das sieht gut aus, leider vergass zu erwähnen, das es sich hier um einen > 9 - 12 V Stromkreis handelt, gibt es so etwas auch für kleine > Stromkreise ? Öffnerkontakt eines Relais
Schließe ein Relais an Schaltkreis 2 an. Mit dessen Umschaltkontakten kannst du dann bestimmen, welcher Schaltkreis den Verbraucher versorgen soll. Siehe https://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=108695&d=1227189285
JesseJames schrieb: > Schaltkreis 1 schaltet einen Verbraucher ein, JesseJames schrieb: > erst wenn Schaltkreis2 eingeschaltet wird Einmal schaltet ein Schaltkreis einen Verbaucher, einmal wird der Schaltkreis geschaltet. Also wenn der Schaltkreis den Verbraucher schaltet, müsste dort also ein Relais verschaltet sein. Ich gehe dafon aus dass dieses Relais extern geschaltet wird, von einer anderen Stelle als Schalkreis 2, der ja direkt geschaltet wird. JesseJames schrieb: > der Verbraucher ist noch > an einen Schaltkreis2 parallel angeschlossen der beim Start von > Schaltkreis1 nicht aktiv ist, Der Verbraucher ist nun ja an beiden Schaltkreisen angeschlossen. Da es nur einen Vebraucher gibt, und anscheinen einen indirekten Schaltkreis 1 und einen direkten Schaltkreis 2 würde ich vorschlagen einfach nur über einen Schaltkreis den Verbraucher direkt geschaltet zu verschalten. Grus DS
H. H. schrieb: > Du hast zu viel vergessen anzugeben. > > Schreib doch einfach mal um was es eigentlich geht. Oder noch viel besser, versuche doch mal, deine Hausaufgaben durch eigenes Nachdenken zu lösen.
Hi Eigentlich ist ja schon alles gesagt. Zwei Einschalter. Der erste geht zu einem Öffnerkontakt eines Relais und dann zum Verbraucher. Der zweite Einschalter geht zum Verbraucher 2 und zum Relais und steuert dieses an. Das ist nun wirklich keine große Kunst. Sollte auch ein Schüler der 5. Klasse hinbekommen. Gruß oldmax
pogo schrieb: > Was immer du damit sagen willst... ;-) Umgefähr genausoviel wie angefragt wurde :-) plus minus ein bisschen. :-) Gruß DS
JesseJames schrieb: > gibt es so etwas auch für kleine > Stromkreise Die Groesse des Stromkreises ist weitgehend unwichtig, wichtig ist dagegen die Groesse der Stroeme. wendelsberg
danke. Der Tipp mit dem Öffner Relais ist genau das wonach ich gesucht habe. ;-) Danke nochmal.
Vielleicht sollte sich der ein oder andere mal ein gutes Tabellenbuch Elektrotechnik oder wenigstens das PDF zum Möller (Eaton) Scahltungsbuch zu Gemüte führen. Das Schaltungsbuch ist zwar gewissermaßen Werbung, aber solche Banalität findet man in den dortigen Schützschaltungen ohne groß zu suchen. Der Transfer des so erworbenen Wissens ist dann aber wieder was anderes.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.