Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Unbekannte Stromquelle


von helpme91 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe eine Stromquelle bei einer RLR-Parallelschaltung.
Also Stomquelle parallele zu einen Widerstand, Spule und noch einen 
Widerstand.

Nun soll ich die Spannung an einem Widerstand berechnen.

Ich kann nicht nachvollziehen, wie das geht, da die Stomquelle 
Ui*sigam(t) dabei stehen hat. Ui ist laut Angabe 15V.

Ist das eine spannungsabhängige Stromquelle?

Wie rechen ich damit?

SG

von H. H. (Gast)


Lesenswert?


von Null (Gast)


Lesenswert?

Null Ohm Widerstand = Null Volt Spannung
Strom egal.

von helpme91 (Gast)


Lesenswert?

wie sieht das für t>0 aus?

von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

helpme91 schrieb:
> da die Stomquelle
> Ui*sigam(t) dabei stehen hat.

Dann lies nochmal, was genau dabeisteht!

von helpme91 (Gast)


Lesenswert?

Was das sigma bedeutet ist mir klar!

Es wird hier so gerechnet: U0 = Ui * (R1*R2)/(R1+R2)

Wieso Ui mit R multiplizieren?

Bei mir ist U = I * R und nicht U = Ui * R

Das verstehe ich nicht.

Könnt ihr mir das bitte erklären?

von Dergute W. (derguteweka)


Lesenswert?

Moin,

Bei mir hoert das Verstaendnis schon da auf, wo aus einer Stromquelle 
eine Spannung rauskommen soll.
Also ein _Strom_quelle wo Ui*sigma(t) rauskommen soll - wie in dem Bild 
gezeichnet: Da ist doch was faul...

Gruss
WK

von helpme91 (Gast)


Lesenswert?

Is wirklich so.

von Dieter H. (kyblord)


Lesenswert?

das wird eine spannungsgesteuerte Stromquelle sein. Der Strom aus der 
Stromquelle ist I=U_i*sigma(t)

von Dergute W. (derguteweka)


Lesenswert?

Dieter H. schrieb:
> das wird eine spannungsgesteuerte Stromquelle sein.

Ich glaube, er hat gesagt: Gepriesen sind die Skifahrer...

SCNR,
WK

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Dergute W. schrieb:
> Dieter H. schrieb:
>> das wird eine spannungsgesteuerte Stromquelle sein.
>
> Ich glaube, er hat gesagt: Gepriesen sind die Skifahrer...

Cheesemakers!




> SCNR,

Ebenso.

von Christian F. (christian_f476)


Lesenswert?

helpme91 schrieb:
> Ui*sigam(t)

Das ist eine Freitagsfunktion der Zeit. Da kommen Darlokimpulse raus und 
wenn man die aufmalt und das Blatt faltet und sich durch die Haare zieht 
hat man impulsive Antworten im Forum und die Haare werden in den Zustand 
'wuschelig' transformiert.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.