Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wie Statron-Analogmeßinstrument auseinandernehmen


von Hans H. (loetkolben)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Bräuchte mal einen Tipp, wie ich das Anzeigeinstrument zerstörungsfrei 
auseinander bekomme, da ich die Glasscheibe neu einkleben muß.

Es geht um den grauen Rahmen aus Metall der Front, der ist irgendwie auf 
dem schwarzen Plastekörper mit der Metallrückseite befestigt.

Vielleicht hat das schonmal jemand gemacht ;-)

von Vorname N. (mcu32)


Lesenswert?

Das scheint genietet zu sein. Wenn du nen Dremel oder ähnliches hast 
würde ich die behutsam ausbohren und danach neue setzen.

von Bernd G. (Gast)


Lesenswert?

Der Blechrahmen ist nach meiner Erinnerung aufgeklebt.
Mit einem bräunlichen Kleber aka Bärenscheiße.
Vorichtig mit einem Messer den Schlitz ringsum langfahren.
Die Justierschraube hängt am Blech.

von Hans H. (loetkolben)


Lesenswert?

Bernd G. schrieb:
> Der Blechrahmen ist nach meiner Erinnerung aufgeklebt.

Danke für den Tipp, dann werd ich das mal probieren.

Genietet glaube ich nicht, denn da müsste man auf der Abdeckung 
irgendwelche Vertiefungen oder so sehen.

von Pille (Gast)


Lesenswert?

[Klugscheißmode]

Das ist per se kein Statron Meßwerk, sondern eins von MTM .Meßtechnik 
Mellenbach. Die Dinger sind in vielen DDR Produkten zu finden und nicht
Statron-spezifisch. Ansonsten hat Berndg Recht..
Der Kleber ist der Selbe der die Scheibe eigentlich festhalten sollte 
und mitterweile sehr spröde.

[/Klugscheißmode]

Pille

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Aufpassen, daß der Glaszeiger nicht abbricht.

von Hans H. (loetkolben)


Lesenswert?

Hallo es war doch anders als gedacht:
Man muß die in Bild 3 leider nicht sichtbaren Ringmuttern auf den 
Stehbolzen hinten rausschrauben, dann geht der vordere Metallrahmen mit 
Glasscheibe raus.
Die Stehbolzen sind auf dem vorderen Metallrahmen angeschweißt.
Dazu habe ich eine kleine Rundzange verwendet.

Es ist aber trotzdem Sklavenarbeit. Wie Peda schrieb ist der Zeiger eine 
Herausforderung ;-)

von Hans H. (loetkolben)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier noch ein Bild der abgenommenen Front, für die digitale Ewigkeit.
Glas habe ich mit Uhu Endfest wieder eingeklebt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.