Wie funktioniert eigentlich Chip-Tan bei Banken? Wenn ich mich bei der Bank einlogge, nutze ich das Tan-Gerät manuell ohne die Fotosensoren. Ich stecke die Karte in das Gerät und erzeuge eine Tan-Nummer. Aber woher weiß die Bank, dass diese richtig ist? Das Gerät hat keinerlei Kontakt zum Internet oder zum Pc. Ich habe mal versucht mehrere Tans zu erzeugen, damit ich sie zu einem späteren Zeitpunkt einsetzen kann, aber es hat nicht geklappt, als ich diese ein paar Tage später eingegeben habe. Wie funktioniert das also?
Auf der Karte ist ein kryptografischer Schlüssel. Damit erzeugt der Generator die TAN. Die Bank kennt den Schlüssel auch. Somit kann sie das überprüfen. Somit kann nur jemand eine gültige TAN erzeugen der deine Karte hat. In Wirklichkeit ist es etwas komplizierter (PPK). Aber das ist das Prinzip.
Die Frage war aber doch: Woher weiß die Bank, das die Tan veraltet ist?
Teo D. schrieb: > ie Frage war aber doch: Woher weiß die Bank, das die Tan veraltet ist? Indem der Zeitraum (1-5 Minuten üblich) in die Schlüsselberechnung einfließt.
Teo D. schrieb: > Die Frage war aber doch: Woher weiß die Bank, das die Tan veraltet ist? Gibt es keine Verbindung, Startcode oder Scan per Fotodioden, dann braucht man ja irgendeinen zusätzliche GEMEINSAMEN Wert um überhaupt eine TAN erzeugen zu können. Sonst würde ja immer die gleiche TAN raus kommen. Das ist ja dann meist die Uhrzeit einer Echtzeituhr. Wie bei den VPN Tokens. Damit ist dann auch gleich das Problem gelöst wie man eine TAN zeitlich ablaufen lässt.
Cyblord -. schrieb: > Da ist ja dann meist eine Echtzeituhr. Wie bei den > VPN Tokens. Hab ich mir gedacht, aber danach war ja nicht gefragt. :)
Teo D. schrieb: > Cyblord -. schrieb: >> Da ist ja dann meist eine Echtzeituhr. Wie bei den >> VPN Tokens. > > Hab ich mir gedacht, aber danach war ja nicht gefragt. :) Jetzt kommt das ABER. Wir kennen sein Gerät nicht. Der TE schreibt: > nutze ich das Tan-Gerät manuell ohne die Fotosensoren. Das sieht nach diesen billigen KSK Geräten mit Fotosensoren vorne aus. Die hatten bisher ne auswechselbare Batterie und ich bezweifle dass die eine Echtzeituhr haben. Ich dachte die kann man nur mit Startcode oder Fotodioden nutzen. Aus diesem Grund. Aber evt. gabs da nen Update. Aber wir kennen seine Bank und sein Gerät nicht. Und wenn er einfach TANS auf Knopfdruck erzeugen kann, dann muss es sich um so was mit Uhr handeln. So viele Möglichkeiten gibt es da nicht.
Bei meinem Online-Banking ist es so, daß nach dem Login ein blinkendes Muster auf dem Bildschirm angezeigt wird, welches dann vom TAN-Generator ausgelesen wird. Daraus erzeugt der TAN-Generator die TAN. Damit ist natürlich auch die zeitliche Synchronität gegeben (ohne daß der TAN-Generator eine eigene Uhr haben muß).
Warum sollte der TAN Generator eine eigene Uhr haben? Wenn ich auf der Seite des Onlinebanking nicht innerhalb von einer gewissen Zeit meine TAN eingebe dann macht sie eben dicht. Bei mir läuft das auch über Muster am Bildschirm oder manueller Eingabe. Ach übrigens: Das mit dem Muster funktioniert nicht auf jedem Bildschirm :)
Max B. schrieb: > Warum sollte der TAN Generator eine eigene Uhr haben? Begriffsverwirrung. Einfache 2FA Generatoren wie der Google Authenticator arbeiten über die Zeit, ob im Handy oder als separates Gerät. Eine Chip-TAN fürs Banking ist etwas anderes.
Martin S. schrieb: > Das Gerät hat keinerlei > Kontakt zum Internet oder zum Pc. Wie sich raus stellte, hat das doch ne Verbindung. Die manuell Eingabe des Startcodes , der von der Bank erzeugt wird. Eine aus dem "Nichts" erzeugte TAN, gigts nich.
ja okay, war etwas verwirrend. Ich hatte jetzt das physische Gerät vor Augen.
mit meinem TAN-Generator knacke ich bei jeder Überweisung gleich das Zielkonto
● Des I. schrieb: > mit meinem TAN-Generator knacke ich bei jeder Überweisung > gleich das Zielkonto Die Idee ist gar nicht so dumm :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.