Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bauteil gesucht - wasserdichter Stecker


von Axel R. (herrrausb)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich suche solche Stecker - männlich und weiblich. Das sind Stecker aus 
dem Kabelbaum einer dieser sehr preisgünstigen :-) Dieselstandheizungen. 
Ich suche nach "stecker wasserdicht kfz crimp" und finde nur diese weit 
verbreiteten gelb/schwarzen Stecker, bei denen alle Pole nebeneinander 
liegen. Diese Dreiecksform - und auch eine quadratische Form mit 3 x 3 
Polen finde ich weder in der Bucht, noch beim bösen a, noch beim 
Lieblingschinesen.

Hat wer nen Tipp, nach welcher Typenbezeichnung ich da suchen könnte? 
Die Stecker selber sind natürlich nicht gelabelt...

Danke und Grüße

Axel

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Im KFZ-Bereich wird viel kundenspezifisches verwendet...

von Axel R. (herrrausb)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Im KFZ-Bereich wird viel kundenspezifisches verwendet...

Vor Allem offenbar im Noname-Billigbereich :-)

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Axel R. schrieb:
> Hat wer nen Tipp, nach welcher Typenbezeichnung ich da suchen könnte?

Welche Breite haben die Kontaktstifte?
Ein paar Abmessungen sind bei der Suche immer hilfreich.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

M12 geht nicht?

von René F. (Gast)


Lesenswert?


von Versicherter (Gast)


Lesenswert?

René F. schrieb:
> Furukawa

Haben die nicht für AGFA NiCd-Akkulader gebaut mit Kondensatornetzteil?

von Axel R. (herrrausb)


Lesenswert?

Wolfgang schrieb:
> Axel R. schrieb:
>> Hat wer nen Tipp, nach welcher Typenbezeichnung ich da suchen könnte?
>
> Welche Breite haben die Kontaktstifte?
> Ein paar Abmessungen sind bei der Suche immer hilfreich.

Stimmt - habe ich nicht dran gedacht - aber der Hinweis von René weiter 
unten löst das Problem - ich habe dann eben mal anhand der Maße dort 
nachgemessen. Mal sehen, wo ich die nun herbekomme... Aus Japan direkt 
bestellen wird wohl keine Option sein :-)

Gruß

Axel

von Axel R. (herrrausb)


Lesenswert?

René F. schrieb:
> Furukawa FW-C-3M-B
> und
> Furukawa FW-C-3F-B
>
> https://www.furukawa.co.jp/product/catalogue/pdf/auto/auto_wpcon_01rfw.pdf

Super! Da ist auch der 9-polige Stecker mit im Katalog. Also 
Bezugsquelle suchen...

Vielen Dank :-)

von René F. (Gast)


Lesenswert?

Axel R. schrieb:
> Also
> Bezugsquelle suchen...

Diverse AliExpress Händler haben solche Stecker im Angebot:

https://a.aliexpress.com/_voxheW

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> von MaWin (Gast)19.08.2021 20:07

Mal wieder ein dümmlicher Beitrag vom Psychopathen.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

René F. schrieb:
> Axel R. schrieb:
>> Also
>> Bezugsquelle suchen...
>
> Diverse AliExpress Händler haben solche Stecker im Angebot:
>
> https://a.aliexpress.com/_voxheW

Nachbauten, was wohl der Stecker an der Heizung auch ist.

von Axel R. (herrrausb)


Lesenswert?

René F. schrieb:
> Axel R. schrieb:
>> Also
>> Bezugsquelle suchen...
>
> Diverse AliExpress Händler haben solche Stecker im Angebot:
>
> https://a.aliexpress.com/_voxheW

Ja, ich hatte da schon gleich was gefunden und bestellt - aber leider 
habe ich nur Angebote von Händlern mit Versand aus China gefunden. Ich 
bleibe inkl. Versand unter 5€, was entsprechend der neuen EU-Regelungen 
für Sendungen aus Drittländern unter dem Radar von Einfuhrumsatzsteuer / 
Zoll liegen und damit durch gewunken werden sollte. Da die vom BMF 
engagierten SW-Profis es ja nicht geschafft haben, zeitnah zur Änderung 
der Regelung auch das längstens angekündigte Atlas-Modul IMPOST bereit 
zu stellen, kann ich nur hoffen, dass ich als angemeldeter 
Selbstverzoller nicht zum Zollamt muss - wir haben nämlich in Berlin nur 
eins für die Abwicklung solcher Angelegenheiten - und da ist es immer 
SEHR gemütlich und die verbeamteten Mitarbeitenden dort sind dem Bürger 
stets ganz vorbildlich in großer Freundlichkeit und Effizienz zugewandt 
:-)

Auf jeden Fall noch mal vielen Dank für die Hinweise - so kann ich dann 
mindestens in der nächsten Saison - kommt erst Mitte Oktober - das 
Steuergerät für die Standheizung an einer sinnvollen Stelle in meinem 
ollen Bötchen befestigen, an die ich auch ran komme :-)

Gruß

Axel

von René F. (Gast)


Lesenswert?

Axel R. schrieb:
> Ich
> bleibe inkl. Versand unter 5€, was entsprechend der neuen EU-Regelungen
> für Sendungen aus Drittländern unter dem Radar von Einfuhrumsatzsteuer /
> Zoll liegen und damit durch gewunken werden sollte.

AliExpress erhebt inzwischen die Einfuhrumsatzsteuer, von daher wäre es 
auch kein Problem gewesen, über 5€ zu bestellen.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

René F. schrieb:
> AliExpress erhebt inzwischen die Einfuhrumsatzsteuer,

Ich hab den Eindruck, dass das nur einzelne Händler betrifft. Oder ist 
das jetzt generell so?

von Axel R. (herrrausb)


Lesenswert?

René F. schrieb:
> Axel R. schrieb:
>> Ich
>> bleibe inkl. Versand unter 5€, was entsprechend der neuen EU-Regelungen
>> für Sendungen aus Drittländern unter dem Radar von Einfuhrumsatzsteuer /
>> Zoll liegen und damit durch gewunken werden sollte.
>
> AliExpress erhebt inzwischen die Einfuhrumsatzsteuer, von daher wäre es
> auch kein Problem gewesen, über 5€ zu bestellen.

In der Tat kann ich neuerdings eine Rechnung runterladen, wo die 19% 
ausgewiesen werden... ruinöse 6 Cent ;-) Mal sehen, wie das abläuft. ich 
werde auch mal nen Versuchsballon starten mit irgendwelchen Sachen, die 
über den 5€ liegen.

von René F. (Gast)


Lesenswert?

Axel R. schrieb:
> Mal sehen, wie das abläuft. ich
> werde auch mal nen Versuchsballon starten mit irgendwelchen Sachen, die
> über den 5€ liegen.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das sehr gut 
funktioniert, das größte Hindernis ist hier die deutsche Post, die bei 
mir regelmäßig nicht klingelt und stattdessen einen Zettel zur Abholung 
einwirft, auch für Einwurfeinschreiben welche sogar in den Briefkasten 
passen würden…

von Axel R. (herrrausb)


Lesenswert?

René F. schrieb:
> Axel R. schrieb:
>> Mal sehen, wie das abläuft. ich
>> werde auch mal nen Versuchsballon starten mit irgendwelchen Sachen, die
>> über den 5€ liegen.
>
> Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das sehr gut
> funktioniert, das größte Hindernis ist hier die deutsche Post, die bei
> mir regelmäßig nicht klingelt und stattdessen einen Zettel zur Abholung
> einwirft, auch für Einwurfeinschreiben welche sogar in den Briefkasten
> passen würden…

Das bezog sich eher darauf, ob der Zoll rafft, dass er nicht in Aktion 
treten muss. Man wird sehen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.