Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik WOW, gibt es PGA schon so lange aus den 60er JAhren?


von Peter tr. (Gast)


Lesenswert?


von Peter tr. (Gast)


Lesenswert?

oh sehe gerade ist gar kein PGA,. als sie es auslöten...
Dennoch interessant

von Wolfgang R. (Firma: www.wolfgangrobel.de) (mikemcbike)


Lesenswert?

Was ist ein PGA? Pall Grid Array?

Ich kenne nur BGA - und das IC im Film ist ein ganz einfaches Hyprid-IC 
mit Keramik-Substrat und aufgeklebten Chips - das haben die Russen bis 
in die 70er gemacht...

http://www.wolfgangrobel.de/museum/iskra3.htm

von Honk (Gast)


Lesenswert?

Programme Gain Amplifier.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Eigentlich: PGA = Pin Grid Array, ICs mit Stift-Array für Sockel. Passt 
hier also überhaupt nicht.

Im Film wird IBM gezeigt. Die verwendeten lange Zeit sehr eigene 
Verfahren fürs Packaging von elektronischen Modulen. Ob reine ICs oder 
Hybride.

von Peter tr. (Gast)


Lesenswert?

"Hyprid-IC
mit Keramik-Substrat und aufgeklebten Chips - das haben die Russen bis
in die 70er gemacht..."
 naja, also eigentlich ist das heute Standard im KFZ Bereich

von Fpgakuechle K. (Gast)


Lesenswert?

Peter tr. schrieb:
> "Hyprid-IC
> mit Keramik-Substrat und aufgeklebten Chips - das haben die Russen bis
> in die 70er gemacht..."

Und in der DDR noch länger, als KME3-Baureihe:
https://de.wikipedia.org/wiki/KME3

Nur das weniger Chips als Dioden und Transistoren in Miniplast 
aufgelötet waren. Gängi waren diese Quader als Gatter wie NOR7 NoR3 etc. 
und damit schon ein großer vorteil gegenüber Relaisverknüpfungen.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Dieser IBM Mist war übrigens Ex-und-hopp, denn reparieren war unmöglich, 
geschweige denn, die Schaltung nachzuvollziehen. Und mit den Nummern auf 
den Blöcken konnte nicht mal der IBM Techniker was anfangen.
Man kann also froh sein, das es das nicht mehr gibt. Mir ist das Zeug 
Mitte der 80er nochmal kurz begegnet, als die damalige Firma eine AS400 
mit Twinax Terminals kaufte.

von PGA (Gast)


Lesenswert?

Programmable Gate Array

von Patrick L. (Firma: S-C-I DATA GbR) (pali64)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> geschweige denn, die Schaltung nachzuvollziehen.

Was der eigentliche Grund der höchst aufwendigen Struktur der IBM PCB's 
damals war.

Ich kenne den AS400 habe ja jarelang Aufträge für IBM gehabt.
Ein "Zuckerschlecken" war das echt nicht, und deshalb teile ich da deine 
Meinung ;-)

Matthias S. schrieb:
> Man kann also froh sein, das es das nicht mehr gibt.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Patrick L. schrieb:
> Ich kenne den AS400 habe ja jarelang Aufträge für IBM gehabt.

Diese ulkige Technik mit Alubüchsen war zumindest auf der Anschlusskarte 
zum Hochfahren der AS400. Bei uns stand ein PS/2 Model 30 als 
Startmaschine und Terminal neben der AS400. Im Slot steckte eine Karte 
in der o.a. Technik, die mit einem dicken Kabel an der AS400 hing.

Schwank zu IBM: Wir wollten die AS400 von 1Mb Hauptspeicher auf 2Mb 
ausbauen lassen. Der IBM Techniker öffnete die AS400, zog einen Jumper 
und grinste uns dann an: "Jetzt sinds 2 Mb".

von Patrick L. (Firma: S-C-I DATA GbR) (pali64)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> und grinste uns dann an: "Jetzt sinds 2 Mb".

Autsch und der Dödel hat euch auch noch Zugucken 
lassen..tz.tz.tz..GRINS

Ich glaube das ging sogar bis 4Mb auf die Weise:-)

Ohhh ja das kenne ich noch nur wurden wir immer angewiesen dies 
ausserhalb der Sicht des Kunden zu tun ;-)

Kan dich aber Trösten, das gab's auch bei den PDP11/44 ern, diesen "sehr 
Aufwendigen und Teuren Update mit dem Jumper" :-D

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Der IBM Techniker öffnete die AS400, zog einen Jumper
> und grinste uns dann an: "Jetzt sinds 2 Mb".

So was macht man heute per Software ...

von Christian M. (christian_m280)


Lesenswert?

Und remote...

Gruss Chregu

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.