Ich habe den Bedarf, eine uSD-Karte einmal in an einem PC zu füllen und zweitens diese vom PC zu trennen und in einem Raspi (oder jedem anderen Gerät) zu betreiben und das vorher (mit dem PC) darauf geschriebene Image auszuführen. Ist jemand bekannt, ob es dafür eine Lösung gibt, die mir helfen könnte? Ich würde eine fertige Lösung bevorzugen... Also eine Art Umschalter für eine uSD-Karte? Ich denke an 3x https://www.berrybase.de/sensoren-module/funk-kommunikation/sparkfun-microsd-sniffer 1x, um die uSD zu kontaktieren. Und 2x um den PC bzw. den Raspi zu kontakieren. Und (elektronische) Umschalt-Logik dazwischen.
Evtl muss man etwas mit den Versorgungsspannungen aufpassen. Bzw mit der Ab/Zuschaltreihenfolge der Pins. Kabellängen möglichst kurz halten.
Helene schrieb: > Also eine Art Umschalter für eine uSD-Karte? Wäre bei den höheren Speed Grades der SD Karten ziemlich aufwändig. Wenn man extrem häufig mit verschiedenen Boot Images o.ä. arbeiten muss, ist es vermutlich viel einfacher die RPi direkt vom Netzwerk zu booten.
MaNi schrieb: > https://hackaday.com/2014/06/08/the-in-circuit-sd-card-switch/ > > Scheinbar bist du nicht die Erste... Homepage: http://www.joelfernandes.org/linuxinternals/2014/06/04/a-microsd-card-remote-switcher.html Github (Source Code + PCB Dateien): https://github.com/joelagnel/microsd-switch
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.