Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik AT45DB081D nicht empfohlen für neue designs?


von belda (Gast)


Lesenswert?

hallo

ich wollte für ein aktuelles Projekt einem AVR einen persistenten 
Datenspeicher mitgeben und hab in meiner Wühlkiste einen AT45DB081D-SU 
flash IC gefunden.

Bei der Suche nach einem Datenblatt stell ich fest, dass Adesto, die das 
wohl von Atmel übernommen haben, den nicht mehr empfehlen.

https://media.digikey.com/pdf/Data%20Sheets/Adesto/AT45DB081D_2-2014.pdf

Ich finde aber keine Begründung. Kennt jemand den Grund?

Oder kann mir jemand einen anderen IC empfehlen? Braucht nicht viel 
Speicher (paarhundert kbyte) und muss auch nicht sonderlich flott sein. 
Ideal wäre, wenn es schon eine fertige library für AVR gäbe. THT (DIP) 
wär auch gut, muss aber nicht.

Dank und beste Grüße

von c-hater (Gast)


Lesenswert?

belda schrieb:

> ich wollte für ein aktuelles Projekt einem AVR einen persistenten
> Datenspeicher mitgeben und hab in meiner Wühlkiste einen AT45DB081D-SU
> flash IC gefunden.

Dann nimm den einfach, wenn es nur ein einzelnes Bastelprojekt ist.

> Bei der Suche nach einem Datenblatt stell ich fest, dass Adesto, die das
> wohl von Atmel übernommen haben, den nicht mehr empfehlen.
>
> https://media.digikey.com/pdf/Data%20Sheets/Adesto/AT45DB081D_2-2014.pdf
>
> Ich finde aber keine Begründung. Kennt jemand den Grund?

Weil er entweder schon nicht mehr lieferbar ist oder zumindest 
mittelfristig absehbar nicht mehr lieferbar sein wird. Weil er einfach 
mal vom Standpunkt des heutigen Stands der Technik ziemlich Scheiße ist. 
Wird nur noch gekauft, um in vorhandene Designs eingebaut zu werden. 
Gibt es aus dieser Richtung keine hinreichende Nachfrage mehr (die 
Preispolitik des Herstellers und der normale Zyklus der 
Produkterneuerung seiner Kunden wird mittelfristig dafür sorgen), wird 
er irgendwann nicht mehr hergestellt werden.

Zusammenfassend: Das ganz normale Szenario für jedes hochwertige 
elektronische Gimmick eines seriösen Herstellers nimmt hier seinen Lauf 
und ist halt im Status "not recommanded for new designs" angekommen. 
Danach kommt dann seitens des Herstellers nur noch "out of 
production"/"deleted device". Für die Ganz Harten Sparer unter seinen 
Kunden, die das absehbar notwendige Redesign ihrer Produkte gerne sparen 
möchten, geht es dann noch eine Weile mit weiteren Stati der 
Produktlebensdauer weiter, mit denen der originale Hersteller des 
Devices allerdings dann nix mehr zu tun hat. Das fängt an mit "liegt bei 
vielen Resellern noch in stock" und endet mit "gibt nur noch Fakes für 
teuer Geld, teilweise mit erheblicher krimineller Energie in legale 
Distributionskanäle eingespeist"...

> Oder kann mir jemand einen anderen IC empfehlen? Braucht nicht viel
> Speicher (paarhundert kbyte) und muss auch nicht sonderlich flott sein.

Nimm halt von irgendeinem Hersteller das aktuell am billigsten 
beschaffbare Teil, was alle deine Anforderung erfüllt. Fertig.

von belda (Gast)


Lesenswert?

ok, danke für die Info. Bin halt nur Hobbybastler und daher nicht so 
vertraut mit den Industriegepflogenheiten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.