helpme91 schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> ich bräuchte eure Hilfe bei einem Beispiel.
> Es geht darum eine Funktion vom Bildbereich in den Frequenzbereich zu
> transformieren (Laplace-Transformation).
>
> Beispiel:
>
> f(s) = (3s+8)/s^2 = 3/s + 8/s^2
>
> Lösung sollte lauten: f(t) = 3*sigma(t) - 8*t*sigma(t)
>
> Mir ist alles klar, bis auf das Minus.
> Warum auf einmal Minus?
>
> Müsste die Lösung nicht so aussehen: f(t) = 3*sigma(t) + 8*t*sigma(t)
>
> Das müsste doch Plus und nicht Minus sein, oder?
>
> SG
Du meinst: Vom Bild- in den Zeitbereich transformieren (Invers-Laplace),
sonst macht das keinen Sinn.
Das Minus ist Falsch, es ist Plus!