Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suche Datenblatt zu Zeilentrafo "411670908"


von Nerd 8. (nerd81)


Lesenswert?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Datenblatt oder wenigstens der 
Anschlussbelegung zum Zeilentrafo "411670908".

Mehr Infos habe ich leider nicht. Auch der Hersteller ist mir unbekannt.

Verkäufer die das Teil noch führen (überwiegend aus China), haben keine 
Infos oder wollen diese nicht herausgeben.

Kann mir hier jemand weiterhelfen? - Danke! :-)

Bilder vom Trafo findet z.B. hier:
https://m.donberg.de/pics/4/411670908-4.jpg
https://ae01.alicdn.com/kf/HTB133OxRXXXXXX2XVXXq6xXFXXX7/Transformator-411670908-flyback-transformator.jpg_q50.jpg

: Bearbeitet durch User
von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Und worin war der verbaut?

von Nerd 8. (nerd81)


Lesenswert?

In alten Röhrenmonitoren aus CNC-Maschinen.

Bei einer der Reparaturen ist der Zeilentrafo defekt, bei dem - wenn 
möglich -der o.g. Zeilentrafo verwendet werden soll (sind bereits in 
größerer Stückzahl aus einem anderen Produkt vorhanden).

Leider passt der Footprint nicht - was aber kein Problem wäre.
Mir geht es hier nur darum zu prüfen, ob der vorhandene auch verwendet 
werden kann.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Ich finde unter deiner Nummer zwar nichts, aber HR Diemen ist der 
Spezialist für H-Trafos:
Suche dort mal nach der Bezeichnung seines Monitors:
https://www.hrdiemen.com/search/index
Nicht wundern, wenn dir was spanisch vorkommt, HR Diemen ist ansässig im 
schönen Spanien.

von Nerd 8. (nerd81)


Lesenswert?

Danke für den Tipp - hatte ich aber schon versucht. :-)

von Trafo (Gast)


Lesenswert?

Nerd 8. schrieb:
> (sind bereits in
> größerer Stückzahl aus einem anderen Produkt vorhanden).

Name und weitere Daten von dem Produkt könnten weiterhelfen.

Auch von dem defekten Gerät wäre es gut mehr Infos zu haben.

von Nerd 8. (nerd81)


Lesenswert?

Diese Informationen darf ich leider nicht preis geben.

Trotzdem Danke an alle.

Sollte dennoch jemand mit der o.g. Nummer etwas anfangen können, wäre um 
weitere Infos dankbar.

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Nerd 8. schrieb:
> Diese Informationen darf ich leider nicht preis geben.

Als ob man was daraus ableiten könnte wenn da z.B. steht Heidenhain 
BE411 oder so was ähnliches.

von Trafo (Gast)


Lesenswert?

Dieter W. schrieb:
> Nerd 8. schrieb:
>> Diese Informationen darf ich leider nicht preis geben.
>
> Als ob man was daraus ableiten könnte wenn da z.B. steht Heidenhain
> BE411 oder so was ähnliches.

Kann ja dann nicht so wichtig sein, dann brauch er wohl auch keine 
weitere Hilfe.

Model 411670908 Zeilentrafo Kompatibel Zu HR Diemen Model ........ .

Bin hier dann wieder raus.

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Und worin war der verbaut?

Nerd 8. schrieb:
> In alten Röhrenmonitoren aus CNC-Maschinen.

Na dann ist ja einfach. Einfach im Schaltplan des Monitors nachsehen.

> Bei einer der Reparaturen ist der Zeilentrafo defekt, bei dem - wenn
> möglich -der o.g. Zeilentrafo verwendet werden soll (sind bereits in
> größerer Stückzahl aus einem anderen Produkt vorhanden).

Das verstehe ich nicht. Der Zeilentrafo mit unbekannter Pinbelegung und 
unbekannten Daten soll einen anderen Zeilentrafo mit ebenso unbekannten 
Daten ersetzen? Von dem du nur weißt, daß die Pinbelegung nicht 
übereinstimmt? Viel Glück ...

von Nerd 8. (nerd81)


Lesenswert?

Axel S. schrieb:
> Das verstehe ich nicht. Der Zeilentrafo mit unbekannter Pinbelegung und
> unbekannten Daten soll einen anderen Zeilentrafo mit ebenso unbekannten
> Daten ersetzen? Von dem du nur weißt, daß die Pinbelegung _nicht_
> übereinstimmt? Viel Glück ...

Das habe ich nie behauptet.

Wir haben Unterlagen zu den verwendeten Zeilentrafos (insgesamt 7 Typen) 
- nur zu dem o.g. Typ eben nicht. Es wäre ja nicht das erste mal, dass 
sich nur das Pinning unterscheidet. Diesbezüglich haben wir schon zwei 
Retrofits im Einsatz.

von Nerd 8. (nerd81)


Lesenswert?

Trafo schrieb:
> Dieter W. schrieb:
> Kann ja dann nicht so wichtig sein, dann brauch er wohl auch keine
> weitere Hilfe.
>
> Model 411670908 Zeilentrafo Kompatibel Zu HR Diemen Model ........ .
>
> Bin hier dann wieder raus.

Das ist schade. Kann man aber leider nichts daran ändern.
Jeder hat seine Grenzen in denen er agieren kann / darf und will.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Nerd 8. schrieb:
> Bei einer der Reparaturen ist der Zeilentrafo defekt, bei dem - wenn
> möglich -der o.g. Zeilentrafo verwendet werden soll (sind bereits in
> größerer Stückzahl aus einem anderen Produkt vorhanden).
Du hast also einen eingebauten defekten ZTr, der aber geheim ist, und 
willst ihn gegen einen ersetzen, von dem du einige daliegen hast, zu 
denen du aber keine technische Daten hast?

Also willst du einen unbekannten ZTr gegen einen völlig anderen 
unbekannten ZTr ersetzen?

> Mir geht es hier nur darum zu prüfen, ob der vorhandene auch verwendet
> werden kann.
Vergiss es.
Schon früher(tm), als es noch viele dieser Röhrenfernseher gab, gab es 
hunderte verschiedene Zeilentrafos. Und auch wenn du einen vom gleichen 
Hersteller mit gleichem Footprint zur Hand hattest, war die 
Wahrscheinlichkeit gering, dass der tat, wenn auch nur 1 Zahl in der 
Typnummer anders war.

> In alten Röhrenmonitoren aus CNC-Maschinen.
Ich würde da eher ein Retrofit mit einem LCD-Bildschirm anpeilen.

: Bearbeitet durch Moderator
von Nerd 8. (nerd81)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Du hast also einen eingebauten defekten ZTr, der aber geheim ist, und
> willst ihn gegen einen ersetzen, von dem du einige daliegen hast, zu
> denen du aber keine technische Daten hast?

Der defekte Zeilentrafo ist nicht "geheim" - nur kann ich im Moment die 
genaue Bezeichnung nicht nennen. Diese kann ich nachreichen, wobei ich 
nicht verstehe, was das bringen sollte. Von diesem haben wir auch ein 
rudimentäres Datenblatt.

Den "unbekannten" Zeilentrafo haben wir bestimmt noch über 200x im 
Lager, aber von diesem haben wir keinerlei technische Daten. Auch vom 
Monitor, in dem dieser verbaut ist, existieren keine Unterlagen mehr. Da 
aber fast immer defekte Elkos oder eine ausgelutschte Bildröhre das 
Problem ist, interessierte das bisher nicht wirklich.

Wir wollten nun prüfen, ob der "unbekannte" Typ als Ersatz verwendet 
werden kann. Nur ohne jegliche Informationen ist das etwas schwierig.. 
;-)

> Vergiss es.
> Schon früher(tm), als es noch viele dieser Röhrenfernseher gab, gab es
> hunderte verschiedene Zeilentrafos. Und auch wenn du einen vom gleichen
> Hersteller mit gleichem Footprint zur Hand hattest, war die
> Wahrscheinlichkeit gering, dass der tat, wenn auch nur 1 Zahl in der
> Typnummer anders war.

Dann hatten wir anscheinend Glück, da unsere Kunden bereits Retrofits im 
Einsatz haben - und das schon seit Jahren im z.T. 16/6-Betrieb.

> Ich würde da eher ein Retrofit mit einem LCD-Bildschirm anpeilen.
Das ist zu teuer und wird von den Kunden nicht angenommen.

: Bearbeitet durch User
von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Nerd 8. schrieb:
> Den "unbekannten" Zeilentrafo haben wir bestimmt noch über 200x im
> Lager, aber von diesem haben wir keinerlei technische Daten

Und? Arbeitet der Einkäufer noch bei euch? Der ist eine Konifere!!1!

von Erich (Gast)


Lesenswert?

So 'ne Frage,
sinnlos wie ein Kropf.

von HabNix (Gast)


Lesenswert?

Es wird sich vermutlich nicht um einen Zeilentrafo handeln. Bei besseren 
Monitoren war die Hochspannungserzeugung (Flyback-Trafo) von der 
Zeilenablenkung getrennt.
Evtl. mal bei RepData anfragen, ob jemand noch eine Austauschtypenliste 
besitzt und den Trafo identifizieren kann.

MfG

von Tim D. (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Ich finde unter deiner Nummer zwar nichts, aber HR Diemen ist der
> Spezialist für H-Trafos:
> Suche dort mal nach der Bezeichnung seines Monitors:
> https://www.hrdiemen.com/search/index
> Nicht wundern, wenn dir was spanisch vorkommt, HR Diemen ist ansässig im
> schönen Spanien.

Da war jemand schneller, die Firma ist mir auch spontan eingefallen :) 
Die tolle Webseite kannte ich allerdings noch nicht. Vielen Dank für den 
Tipp!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.