Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Arduinoboard Typendeclaration


von Gerd (Gast)


Lesenswert?

Beim Compilieren für einen Arduino Nano werden folgende Compileroptionen 
ausgegben:
1
//-DF_CPU=16000000L -DARDUINO=10805 -DARDUINO_AVR_NANO

Weis jemand, wie man alle Atmega328 Boards zur bedingten Compilierung 
erkennen kann?
Oder muss man jedes Board einzeln im Code behandeln?
1
#ifdef ARDUINO_AVR_NANO
2
  ...bla...
3
#endif
4
5
#ifdef ARDUINO_MEGA
6
  .. blub ...
7
#endif

von John P. (brushlesspower)


Lesenswert?

#if defined (_AVR_ATmega328P_)
...
#endif

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

John P. schrieb:
> #if defined (_AVR_ATmega328P_)
> ...
> #endif
Eigentlich eher so
1
 #if defined (__AVR_ATmega328P__)
Das Board macht aus doppel "_" _FETT_

Hier sind die ganzen defines gelistet 
https://gcc.gnu.org/onlinedocs/gcc/AVR-Options.html

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Gerd schrieb:
> Weis jemand, wie man alle Atmega328 Boards zur bedingten Compilierung
> erkennen kann?

Gesetzt den Fall, du lötest dir ein Board mit einem ATmega328. Wie soll 
der Compiler erkennen, was du da zusammen gelötet hast, ohne dass du ihm 
z.B. per #define einen Tipp gibst?

von Gerd (Gast)


Lesenswert?

>Eigentlich eher so
> #if defined (_AVR_ATmega328P_)

Beide Versionen funktionieren nicht.
1
#ifdef __AVR_ATmega328P__
2
...
3
#endif
geht

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.