Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Lithium 5V puffer


von Torsten C. (torsten_c) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo, hier eine allgemeine Frage, wie man das am besten macht.

Hier speziell:
Wir möchten einen Pi Zero W mit Pi-KVM über eine Lithium-Zelle puffern.

Siehe Bild:
Der Host hat meistens 5V über USB, aber nicht immer.
Falls die 5V mal ausfallen, soll die MCU/MPU / der Pi Zero W per 
Lithium-Zelle weiter laufen und kann ggf. rechtzeitig vor Unterspannung 
herunterfahren.

wanted *) - siehe Bild:
Ich sehe hier zwei praktikable Möglichkeiten:
1. Es gibt geeignete/optimale Module bei Aliexpress & Co.
2. Wir lassen uns von JLCPCB ein Modul schicken.

Zu 1.) Hat jemand einen Tipp?
Zu 2.) Gibt es dazu schon was oder welchen Chip sollten wir nehmen?

**Low voltage protect** muss unbedingt berücksichtigt sein!

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Torsten C. schrieb:
> Hallo, hier eine allgemeine Frage, wie man das am besten macht.

2 Dioden mit geringer Durchlassspannung.

Eine Lithium-Zelle hat keine 5V, da muss noch ein DC/DC-Wandler hinter.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

das gibt es schon alles zu hauf.

Nur mal nach
"raspberry pi usv" oder
"raspberry pi ups" googeln!

Gruss

von TP (Gast)


Lesenswert?

TP5400

von TXRX (Gast)


Lesenswert?

TP5400 (Laderegler und Spannungsregler)

von bastler (Gast)


Lesenswert?

Fertige Powerbank kaufen welche gleichzeitig geladen werden kann und 
laden kann

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.