Waschmaschine reinigen? Was nehmt ihr dazu? Natron und Essigessenz oder Spezialreiniger?
Amidosulfonsäure. Um aber etwaigen Siff aus dem Einfüllschlauch oder Entlüfungsschläuchen rauszukriegen, musst Du die schon ausbauen und in Säure legen, danach durchspülen.
Wie wäre es mal mit einem Waschprogramm mit 95°C? Das mineralische Zeug bekommt man höchstens mit Entkalker raus, aber keine Ahnung wie gut die Bestandteile der Maschine das finden.
Die Siemens hier hat ein eigenes Programm 'Trommel reinigen': da wird 70 Minuten lang bei wahlweise 80 oder 90 °C und reduziertem Wasserstand die Trommel etwas hin&her gedreht. Also mir reicht das, wir haben sehr weiches Wasser.
PS: Plus natürlich etwa ein Drittel der üblichen Menge Vollwaschmittel (also bleichend).
Meine Waschmaschine von beko hat dafür ein eigenes Selbstreinigungsprogramm. Ich gebe einen Schuss von Danklorix in die Trommel und starte das Selbstreinigungsprogramm, natürlich ohne Wäsche dazu zu geben.
Reinigen, von was? Bei Kalk hat Entkalker. Bei Feststoffen von Weichspüler und Waschmittel: die setzen sich an der Schublade und in den Gummischläuchen ab. Ausbauen, trocknen, krümelt raus.
Hans schrieb: > Waschmaschine reinigen? Was nehmt ihr dazu? Die sind selbstreinigend, also korrekt waschen und danach sofort lüften. Seit 40 Jahren kein Geruchsproblem. Alle Deckel und Schubladen nach dem Waschen öffnen, damits schnell trocknet. Sonst stinkt die tote Maus. Haste erstmal einen Siffschlamm von der Fehlbedienung nutzt nur noch komplett zerlegen und die Schläuche einzeln auskochen. Einige nehmen dann scharfe Chemie - Sagrotan oder son andrer Weiberkram von Miele oder Du entfernst die tote Maus darin und lernst das Waschen neu.
S. Landolt schrieb: > (also bleichend). Bleichst damit alle Stellen darin wo nie die Sonne scheint ;) Wie sieht gebleichte Finsternis aus oder was ist der Sinn?
Bei Falschnutzung / Überdosierung und nach Bildung von Feuchtbiotope: https://www.ao.de/hilfe-service/tippstricks/waschen-und-trocknen/waschmaschine-reinigen
Ich nehme den oh Wunder Waschmaschinenreiniger von DM. Einmal im Jahr reicht. Ansonsten wie die Vorredner schon geschrieben, kein Flüssigwaschmittel sondern lieber Kompaktwaschmittel Pulver. Und keine einzelne Socke drinlassen, die müffelt dann auch ;-)
Hans schrieb: > Waschmaschine reinigen? Ich nehm die Finger und reinige erstmal das Flusensieb, wenn die Maschine noch eins hat HolgerR
Hans H. schrieb: > Ich nehme den oh Wunder Waschmaschinenreiniger von DM. Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Aber man kann mit allem Geld machen. Und für die Spülmaschine? Nimmt man da das gleiche Mittel oder muss man da wieder was anderes kaufen?
Ichbins schrieb: > Und für die Spülmaschine? Nimmt man da das gleiche Mittel oder muss man > da wieder was anderes kaufen? Dafür gibt's eigene Reiniger, wobei ich mich frage, weshalb sich Waschmaschinenreiniger nicht auch eignen sollten. Ich denke, der Waschmaschinenreiniger zielt mehr auf Kalk, der Spülmaschinenreiniger auf Fett in der Maschine. Die Fläschchen mit dem Spülmaschinenreiniger haben meist einen Wachsverschluss, damit das Mittel nicht schon beim bzw. nach dem Vorspülen mit dem kalten Wasser in den Abfluss gepumpt wird.
Ichbins schrieb: > Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Aber man kann mit allem Geld > machen. Ja, DM ist ein Unternehmen welches Geld machen möchte, wer hätte das gedacht. > Und für die Spülmaschine? Nimmt man da das gleiche Mittel oder muss man > da wieder was anderes kaufen? Da nimmt man den Spülmaschinenreiniger. Oder nimmst du das Vollwaschmittel auch fürs Geschirr?
Wir haben in 50 Jahren noch nie einen Reiniger für die Waschmaschine verwendet. Nur jedes Jahr mal das Flusensieb sauber gemacht und gut ist. Trotz hartem Wasser noch nie Probleme gehabt. Wenn man nach dem Waschvorgang die Tür offen lässt, fängt die Maschine auch nicht an zu stinken.
Den simplen Waschmaschinen Reiniger vom Discounter, ein, zweimal im Jahr. Eben wenn der Kram im Angebot ist. Dazu noch 2 Klötze Geschirrspülertabs (die einfachste Version ohne zusätzliche Glanzmittel) in den Pulverkasten, 2 Klötze in die Trommel. Altes Tuch dazu das es nicht so rappelt. 95 Grad, fertig. Den Pulverkasten sollte man alle paar Wochen ausbauen und einfach gründlich spülen.
Oliver S. schrieb: > Den Pulverkasten sollte man alle paar Wochen ausbauen und einfach > gründlich spülen. Ja, gerade der Pulverkasten (nicht nur die "Schublade") und der Einfüllschlauch zum Bottich versiffen extrem. Alternative: Waschmittel direkt mit der Wäsche in die Trommel geben, wenn - wie bei mir grundsätzlich - keine Vorwäsche gemacht werden soll. Weichspüler niemals verwenden, ist überflüssig. Weichspüler wird aus Rinderfettabfällen hergestellt und das legt sich als dünner Film auf die Wäschefasern, damit diese sich weicher anfühlen. Eklig, nicht wahr? Es gibt also Unternehmen, die sogar mit Rinderfettabfällen Geld verdienen. Wer hätte das gedacht.
Rainer Z. schrieb: > Ja, gerade der Pulverkasten (nicht nur die "Schublade") und der > Einfüllschlauch zum Bottich versiffen extrem. Wer keine Vorwäsche benötigt, kann ja das Waschmittel direkt (Sackerl!) in die Trommel geben. Trockner-Fetischistischen brauchen eh kein Weichspüler (Eklige, stinkende Tensiede! Die man sich ins Sitzfleisch ein 'massiert'), der Rest kann ja auch Essig o. Zitronensäue nutzen (sonnst sammelt sich Kalk in der Wäsche -> Wird deutlich schwerer!). Gegen Geruch (Bakterien/Schimmel) hilft nur min. alle 14T (besser 2x) bei max. Temperatur, ab und an auch bei erhöhtem Wasserspiegel und extra viel Waschmittel, das längste Programm zu wählen. War so in irgendeiner Stiftung-Warentest Zeitschrift zu lesen, was auch meiner Erfahrung und der eines Onkels, der 25J Wamas repariert hatte, entspricht.
Teo D. schrieb: > Wer keine Vorwäsche benötigt, kann ja das Waschmittel direkt (Sackerl!) > in die Trommel geben. Gut, dass Du das mit dem "Sackerl" noch erwähnst. Weil ich immer alte Socken in der Säcke habe, fülle ich das Waschpulver dort rein.
Oliver S. schrieb: > Den simplen Waschmaschinen Reiniger vom Discounter, ein, zweimal > im > Jahr. Eben wenn der Kram im Angebot ist. > Dazu noch 2 Klötze Geschirrspülertabs (die einfachste Version ohne > zusätzliche Glanzmittel) in den Pulverkasten, 2 Klötze in die Trommel. > Altes Tuch dazu das es nicht so rappelt. > 95 Grad, fertig. > Den Pulverkasten sollte man alle paar Wochen ausbauen und einfach > gründlich spülen. Troll oder Dummheit, das weiß man in diesem Forum nie so genau. Maschinenreiniger+4xGeschirrspültabs = chemischer Overkill Aber immerhin kurbelst du die Wirtschaft an.
> Weichspüler wird aus Rinderfettabfällen hergestellt
Magst Du Gummibärchen? Lecker, oder? Aber schau Dir besser
nicht an, woraus die bzw. die Gelatine hergestellt wird.
Ben B. schrieb: >> Weichspüler wird aus Rinderfettabfällen hergestellt > > Magst Du Gummibärchen? Lecker, oder? Aber schau Dir besser > nicht an, woraus die bzw. die Gelatine hergestellt wird. Ne, Gummibärchen sind nicht mein Ding. Uff! Glück gehabt? Aber eine Chance hast Du noch. Vielleicht hast Du Gründe, meine Lieblings-Chips von funny-frisch madig zu machen?
Rainer Z. schrieb: ... ... > > Alternative: Waschmittel direkt mit der Wäsche in die Trommel geben, > wenn - wie bei mir grundsätzlich - keine Vorwäsche gemacht werden soll. > Weichspüler niemals verwenden, ist überflüssig. Weichspüler wird aus > Rinderfettabfällen hergestellt und das legt sich als dünner Film auf die > Wäschefasern, damit diese sich weicher anfühlen. Eklig, nicht wahr? > > Es gibt also Unternehmen, die sogar mit Rinderfettabfällen Geld > verdienen. Wer hätte das gedacht. Dann ist das also für unsere Veganerfraktion weniger geeignet?
Thomas U. schrieb: >> Es gibt also Unternehmen, die sogar mit Rinderfettabfällen Geld >> verdienen. Wer hätte das gedacht. > > Dann ist das also für unsere Veganerfraktion weniger geeignet? Sogenannte Schönheits-Dragees sind zB. nur gemahlene Hufe. Omega-3 Fettsäuren werden aus Fischabfällen gewonnen. Schmelzkäse... Extrahierte Vanilleschote... Getreide-Vollkorn... Alles nur Abfälle, teils nicht mal wirklich gesundheitsfördernd. Andererseits liebe ich 1-2Jahre vergammelte Milch und Ass, min. 6Wochen alt. :D Freie-Marktwirtschaft == Kriminelle-Marktwirtschaft.... Aber wen wunderts, hier war der Bock nicht der Gärtner, sonder ist der Architekt.
Teo D. schrieb: > Andererseits liebe ich 1-2Jahre vergammelte Milch und Ass, min. 6Wochen > alt. :D In der Waschmaschine???
Thomas U. schrieb: > Dann ist das also für unsere Veganerfraktion weniger geeignet? Weichspüler sollte man nicht trinken.
Udo S. schrieb: > Thomas U. schrieb: >> Dann ist das also für unsere Veganerfraktion weniger geeignet? > > Weichspüler sollte man nicht trinken. Wer hat das gefordert? Das geht wohl so weit, dass für Viele nicht mal Schuhe aus Leder möglich sind. Ihh, ein totes TIER an MIR!!! Nur aus irgend einer Plaste, die letztendlich als Mikroplastik in Fischen landet. ...aber die stehen für diese Menschen sowieso nicht auf dem Speiseplan. Da ist das eh egal...
Thomas U. schrieb: > Dann ist das also für unsere Veganerfraktion weniger geeignet? Konsequente Veganer vermeiden tierische Produkte generell. Weichspüler werden aufgeklärte Veganer nicht vermissen. Hier ist ein gerade (28.08.) erschienener Artikel, der es kurz und knackig auf den Punkt bringt: https://www.t-online.de/heim-garten/haushaltstipps/id_81806742/waesche-mit-ekelfaktor-finger-weg-von-weichspuelern.html Ben B. schrieb: > Magst Du Gummibärchen? Ein guter Einwurf zum Thema! Ein weiteres Beispiel für die Verwertung der Tierkadaver. Habe ich natürlich - im Bewusstsein um die enthaltene Gelatine - oft gegessen. Wegen meiner Chips-Sucht spielen Gummibärchen bei mir keine wirkliche Rolle.
Rainer Z. schrieb: > Ein guter Einwurf zum Thema! Ein weiteres Beispiel für die Verwertung > der Tierkadaver. Soßenwürfel: Fleischabfälle + Salzssäure und dann neutralisieren mit Natronlauge.
Ich nehme Waschmaschinenreiniger für 3 Euro die Flasche. Dazu einen feuchten Lappen für das Innenleben der Türdichtung, und den Wasserkran für den Fusselsieb und das (bei mir Entnehmbare) Waschmittelfach. reicht völlig aus. Und wir haben ein so weiches Wasser das der PH-Wert nach 3 Tagen auf 3 fällt. ;)
Udo S. schrieb: > Fleischabfälle + Salzssäure und dann neutralisieren mit Natronlauge. Lies mal da bei Wikipedia nach (Maggi-Soße)! Klingt für mich eher nach einem missglückten "Greenwashing" Versuch! :DDD Lustig, die Herstellung von Haut losen Mandarinen in der Dose, läuft äquivalent. :P Wurst: "Tierische Leichenteile, kontrolliert verwesend, in ihre eigenen Kotkanäle gestopft." Lecker. :)
Schlaumaier schrieb: > Und wir haben ein so weiches Wasser das der PH-Wert nach 3 Tagen auf 3 > fällt. ;) Bei uns ist das Wasser so hart, das Kopfsprünge in den Bädern verboten sind.... ;P Nee, gefühlt muss ich hier 3L Säure auf den Liter Wasser geben, um nach 3 Tagen immer noch unter PH 7 zu liegen. :/
Schlaumaier schrieb: > Und wir haben ein so weiches Wasser das der PH-Wert nach 3 Tagen auf 3 > fällt. ;) Naja, ich hatte damals ein Aquarium. Das habe ich (als Anfänger) mit Wasser und ein paar Black-Mollys gefüllt. ;) Als nach 3 Tagen alle Tot waren, habe ich das Wasser im Fischgeschäft (war nicht vor Ort) analysieren lassen. Resulat : PH-Wert von 2.8 . Die haben mir dann KH-Generator (das sind Tabs) empfohlen und das Wasser damit 1 Woche stehen zu lasen bis ich Fische einsetze. Und auch gleich noch ein Testset verkauft. Daher weiß ich das. Ich war aber mal im Urlaub in der Nähe von Todnauberg. Da hat meine Mutter damals gesagt, das Wasser wäre so hart das sie kaum mit den Kamm durch die Haare kommt. Und sie hat nicht 1 x Haarspray benutzt. Hat alles seine Vor-+Nachteile ;) Ich reinige meine Waschmaschine auch nur wegen der Rückstände des Waschmittel (Nutze nur Pulver + Weichspüler) Nix Teure Tabs. Ich halte von diesen Verschwenderteilen 0.nix. Hebe mal die Dichtung an deiner Tür an, dann weißt du was ich meine ;) Nebenbei bemerkt. Meine Waschmaschine ist ca. 28 Jahre alt. Und Tonnenschwer lt. Aussage des Umzugsunternehmen was das Teil in den 3. Stock schleppen musste ;)
Schlaumaier schrieb: > Nutze nur Pulver + Weichspüler Du nutzt Weichspüler? Nach diesem Thread bestimmt nicht mehr?
Rainer Z. schrieb: > Du nutzt Weichspüler? Nach diesem Thread bestimmt nicht mehr? Wieso. ? Ich weiß woher die Siffe kommt. Und meine Waschmaschine kann das gut ab. Ist alt genug, da hat die Erfahrung. ;)
Schlaumaier schrieb: > Wieso. ? Ich weiß woher die Siffe kommt. Es geht doch darum wo hin sie geht, nicht woher sie kommt............
Schlaumaier schrieb: > Rainer Z. schrieb: >> Du nutzt Weichspüler? Nach diesem Thread bestimmt nicht mehr? > > Wieso. ? Ich weiß woher die Siffe kommt. Und meine Waschmaschine kann > das gut ab. Ist alt genug, da hat die Erfahrung. ;) Deiner Waschmaschine wird es wenig schaden, obwohl ich den meisten Modder bei den (fremden, nicht meinen) Maschinen im Weichspülerfach sehe und der Weichspüler auch am ehesten für den verklebten und verschimmelten Einspülschlauch verantwortlich sein dürfte. Weichspüler wirkt nur psychologisch, wie schon die Werbung dafür. Dafür hat Du eine eine fasertief durchzogene Bazillenbrutstätte auf allen Klamotten. EDIT: Teo D. hat es perfekt auf den Punkt gebracht.
Rainer Z. schrieb: > Glück gehabt? Das kommt darauf an, ob Du Bresso oder Ähnliches magst. Rainer Z. schrieb: > Vielleicht hast Du Gründe, meine Lieblings-Chips von funny-frisch madig > zu machen? Möchtest Du partout das Einkommen abgehalfteter Fußball-Rentner sichern? Aber eigentlich könntest Du auch Hefeextrakt pur schlabbern, das wäre evtl billiger.
Percy N. schrieb: > Das kommt darauf an, ob Du Bresso oder Ähnliches magst. Mögen schon, kommt bei mir aber selten auf den Tisch. Verstehe nur den Zusammenhang mit den Chips nicht. Die funny-frisch Chips ungarisch werden als vegan beworben. > Möchtest Du partout das Einkommen abgehalfteter Fußball-Rentner sichern? Ach? Ist Hersteller Intersnack immer noch Sponsor vom 1. Eff-Zeh? Sorry, ich habe kein Sky oder DAZN-Abo für die Fußballspiele.
Teo D. schrieb: > Udo S. schrieb: >> Fleischabfälle + Salzssäure und dann neutralisieren mit Natronlauge. > > Lies mal da bei Wikipedia nach (Maggi-Soße)! > Klingt für mich eher nach einem missglückten "Greenwashing" Versuch! > :DDD > Lustig, die Herstellung von Haut losen Mandarinen in der Dose, läuft > äquivalent. :P > > Wurst: "Tierische Leichenteile, kontrolliert verwesend, in ihre eigenen > Kotkanäle gestopft." Lecker. :) Lass mich raten: Du isst meinem Schnitzel das Futter weg? ;-))
Rainer Z. schrieb: > Percy N. schrieb: >> Das kommt darauf an, ob Du Bresso oder Ähnliches magst. > > Mögen schon, kommt bei mir aber selten auf den Tisch. Verstehe nur den > Zusammenhang mit den Chips nicht. Die funny-frisch Chips ungarisch > werden als vegan beworben. > Eben: "beworben"!
Rainer Z. schrieb: > Mögen schon, kommt bei mir aber selten auf den Tisch. Verstehe nur den > Zusammenhang mit den Chips nicht. Den gibt es auch nicht; dafür ist Gelatine in dem Zeug. Rainer Z. schrieb: > Ach? Ist Hersteller Intersnack immer noch Sponsor vom 1. Eff-Zeh? Sorry, > ich habe kein Sky oder DAZN-Abo für die Fußballspiele. Ich auch nicht, aber mitunter lasse ich dir Glotze während der Werbung durchlaufen. Die hierauf gegründete Aversion hat zB jahrelang die eigentlich geplante Anschaffung eines Rasierers verzögert. Dafür weiß ich aber, dass bestimmte Handytarife für mich vermutlich nicht in Frage kommen, weil mein Nutzungsprofil von demjenigen der Herren Beckenbauer, Calmund und Co abweichen dürfte. Rainer Z. schrieb: > Die funny-frisch Chips ungarisch werden als vegan beworben. Hefeextrakt ist vegan ...
Freßt am Besten vegane "Wurst" und verarscht den Körper damit. Wird wohl gesünder sein, als Gelantine. :((
Percy N. schrieb: > Dafür weiß ich aber, dass bestimmte Handytarife für mich vermutlich > nicht in Frage kommen, weil mein Nutzungsprofil von demjenigen der > Herren Beckenbauer, Calmund und Co abweichen dürfte. Puh, mangels (Werbe-)Fernsehen bin ich schrecklich ungebildet und kann nicht mitreden. Aber seit es Prepaid-Tarife für rund 8,00 Euro/4 Wochen mit Telefon-Flat und genügend Daten gibt, müssen mich die Nutzungsprofile von Beckenbauer & Co nicht interessieren. Wer hätte je gedacht, dass mobil telefonieren billiger werden könnte als Festnetz?
Thomas U. schrieb: > Lass mich raten: Du isst meinem Schnitzel das Futter weg? ;-)) Aber nur weil dieses fade, zähe Fleisch, von kranken Viechern einfach nicht schmeckt und aus der Wurst&Co zu viel Wasser läuft. 2-3x im Monat igbts halt 4-5 Schnitzel oder ein riesen Steak. Kost das Kilo halt ~40€. Auf Wurst ganz verzichten, klappt trotz allem Ekel nich wirklich. Da ich nichts wegschmeißen möchte, freuen sich die Raben und die dadurch vergrämten Tauben, scheißen den Nachbarn nich mehr auf die Fensterbank..... Ich bin aber dafür, das JEDER der Fleisch essen will, min 1x im Jahr ein Tier eigenhändig töten muss. Das würde die Qualität in jeglicher Hinsicht verbessern, aber nicht nur die Reichen bevorzugen. Aber was schreib ich da wieder, mein Universum hat kein Anfang und Ende, kein Raum und auch keine Zeit, nur ein einziges ultrawinziges Quant, bestehend aus einer in sich geschlossenen 2D Oberfläche, die sich in Superposition befindet und alle Informationen unseres Universums enthält. Da lösen sich Dinge wie "Magische-Fernwirkung" und warum gibts eine Geschwindichkeitsgrenze oder das erst was da ist, wenn "einer" hinschaut, in nichts auf. Schwerkraft wird zur Wahrscheinlichkeitsrechnung und Dunkle Dinge brauchts dann auch nich mehr..... Ubs :} Doch noch Einen: Ihr Parallelwelt-Fanatiker (Quanten-Multiversum), Ihr seht den Wald vor lauter Bäumen nich. :) Also nix da mit "Veganen-Spinner", ich bin ein Universal-Spinner oder ein "Bindl" für Arme, je nach Betrachtungswinkel. So, nu kannste deiner Phantasie wirklich freien Lauf lassen..... ;P
Teo D. schrieb: > Ich bin aber dafür, das JEDER der Fleisch essen will, min 1x im Jahr ein > Tier eigenhändig töten muss. Und hinterher essen. Sonst erschlägt einer eine Mücke und schlägt sich anschließend den Bauch voll mit Lerchenzungen in Aspik. Oder er überfährt ein Karnickel und schlemmt sich durch die Steakhäuser der Nation.
Rainer Z. schrieb: > Puh, mangels (Werbe-)Fernsehen bin ich schrecklich ungebildet und kann > nicht mitreden. Du verpasst etwas. Früher gab es diese leicht schelmischen Geschichten über die "italienischen Momente im Leben", Tipps, wie "Sie geholfen werden" oder es "auch mit dem Nachbarn klappt", und ein leicht verdutzt dreinblickendes Bobbele verkündete staunend "ich bin ja schon drin?!". Heutige Werbepreziosen gibt es ua von reichelt (auch auf YouTube!) und Hornbach. Ich lasse nach Möglichkeit keinen Werbeblock aus, denn ich möchte auf keinen Fall die Folge verpassen, in der der Oppa dann doch mal beim Einkaufen das Tebonin vergisst. Das wird bestimmt lustig, obwohl ...
Percy N. schrieb: ... ... > Ich lasse nach Möglichkeit keinen Werbeblock aus, denn ich möchte auf > keinen Fall die Folge verpassen, in der der Oppa dann doch mal beim > Einkaufen das Tebonin vergisst. Das wird bestimmt lustig, obwohl ... Du bereitest dich damit schon auf deine Zukunft vor? ;-))
Thomas U. schrieb: > Du bereitest dich damit schon auf deine Zukunft vor? ;-)) Bereit sein ist alles! Aber der Spot muss gut sein; bei anderer Pharmawerbung kann ich mir regelmäßig den Namen nicht nerken, insbesondere dann, wenn irgendein Wundermittel zur Gedächtnisstärkung beworben wird. ;-))
Percy N. schrieb: > Thomas U. schrieb: >> Du bereitest dich damit schon auf deine Zukunft vor? ;-)) > > Bereit sein ist alles! > > Aber der Spot muss gut sein; bei anderer Pharmawerbung kann ich mir > regelmäßig den Namen nicht nerken, insbesondere dann, wenn irgendein > Wundermittel zur Gedächtnisstärkung beworben wird. > > ;-)) Dann wirkt die Brühe Telepathisch?
Thomas U. schrieb: > Dann wirkt die Brühe Telepathisch? Es ist wohl eher der biedere Charme der Inszenierung. Der noch häufiger gesendete Spot über irgendein Koofmich gegen Nagelpilz ist nur nervig und hinterlässt keine amüsante Erinnerung. Bei Tebonin ist man halt gespannt, wie es wohl weitergeht. Wird die Tusse irgendwann merken, dass Oppa sie regelmäßig veralbert? Wird sie ihm glauben, wenn er das Serpentol irgend wann einmal tatsächlich vergessen sollte? Die Soannung wächst von Folge zu Folge!
Rainer Z. schrieb: > Weichspüler wirkt nur psychologisch, wie schon die Werbung dafür. Dafür > hat Du eine eine fasertief durchzogene Bazillenbrutstätte auf allen > Klamotten. Mir egal welche Sprüche irgendwelche grüne Lobby gerade am vertreten ist. Ich habe Tests gemacht. Und ohne Weichspüler ist die Wäsche viel härter. Und diese Härte verstärkt sich noch wenn ich die Wäsche an der frischen Luft trockne. Ich bekomme samtweiche Wäsche mit einer Kappe voll Weichspüler einer Markenfirma (welche ist mir egal, ich kaufe die wo der Liter 1 Euro im Angebot ist), und danach trocknen im Trockner. Programm : Schranktrocken. Bügeln tut ich übrigens NIE. Wenn man nur normale Wäsche kauft, braucht man das nicht. Unterwäsche muss eh nicht gebügelt werden, und Hemden hängen sich bei mir aus. Die sind auch ohne Bügeln glatt, und schön weich. ;) Aber ich lasse mich von der Werbung NIE beeinflussen. Sonnst würde ich sicher teure POD's kaufen anstatt ein Paket Pulver für 4 Euro (reicht locker 3 Monate). Ist das selbe wie meine Spülmaschine : da kaufe ich 500 Tabs (ganz viele in 1) für ca. 30 Euro. Das reicht locker für 3-4 Jahre. Und ich muss sie nicht schleppen.
Schlaumaier schrieb: ... ... > Und diese Härte verstärkt sich noch wenn ich die Wäsche an der frischen > Luft trockne. > > Ich bekomme samtweiche Wäsche mit einer Kappe voll Weichspüler einer > Markenfirma (welche ist mir egal, ich kaufe die wo der Liter 1 Euro im > Angebot ist), und danach trocknen im Trockner. Programm : > Schranktrocken. > Wers braucht... Ein Handtuch ist doch erst richtig, wenn es nach dem Duschen das Peeling ersetzt! Ausserdem nimmt das gefettete Gewebe viel weniger Wasser auf! ...ist nur was für verwöhnte Warmduscher.
Thomas U. schrieb: > ...ist nur was für verwöhnte Warmduscher. Oder der Luxus des armen Mannes ;) Schon schlimm genug das die Ökofreaks mein Futter das Futter klauen, und sich damit in den natürlichen Kreislauf der Natur einmischen. : Friss + werde gefressen.
Ab und zu mal Kochwäsche, und die Bakterien sind zuverlässig tot. Viel toter als mit jeder Chemie. Dank PV-Anlage ist das auch kostengünstiger.
Schlaumaier schrieb: > Thomas U. schrieb: >> ...ist nur was für verwöhnte Warmduscher. > > Oder der Luxus des armen Mannes ;) > > Schon schlimm genug das die Ökofreaks mein Futter das Futter klauen, und > sich damit in den natürlichen Kreislauf der Natur einmischen. : Friss + > werde gefressen. Mit dem Unterschied, dass ich dir deinen "Luxus des armen Mannes" lassen möchte und dich nicht zum Peelinghandtuch zwingen will.
Beitrag #6805383 wurde von einem Moderator gelöscht.
Name: schrieb: > Ab und zu mal Kochwäsche, und die Bakterien sind zuverlässig tot. Viel > toter als mit jeder Chemie. > Dank PV-Anlage ist das auch kostengünstiger. Denkste https://de.wikipedia.org/wiki/Sterilisator Aber ausreichend reduzierend, so das es nich stinkt und vor allem, sich kein Schwarzschimmel bildet (Macht dann, durch massiven Befall, dunkle Flecken auf der Wäsche) == Totalschaden/Sondermüll!
> Dank PV-Anlage ist das auch kostengünstiger.
Was ist das denn für ein blöder Spruch? Das Wort zum Sonntag für alle
Mieter oder was soll die Scheiße? Herzlichen Glückwunsch an alle leider
viel zu armen Mieter, die sich in Deutschland dank ausländischer
Investoren aus Ost und Südost, manchmal auch Fernost kein eigenes Haus
mehr leisten können? Zumindest bis die Blase platzt, dann sind wieder
alle Investoren am heulen. Oh ja, die tun mir ja soooo leid.
Abgesehen davon kostet 'ne leere Kochwäsche zur Maschinenpflege
vielleicht einen Euro. Diese unglaublichen Kosten, den man auf jeden
Fall mittels PV-Anlage zuleibe rücken muß, kann sich selbst der ärmste
Besitzer einer Waschmaschine alle paar Monate leisten.
Teo schrieb: > Name: schrieb: >> Ab und zu mal Kochwäsche, und die Bakterien sind zuverlässig tot. Viel >> toter als mit jeder Chemie. >> Dank PV-Anlage ist das auch kostengünstiger. > > Denkste > https://de.wikipedia.org/wiki/Sterilisator > > Aber ausreichend reduzierend, so das es nich stinkt und vor allem, sich > kein Schwarzschimmel bildet (Macht dann, durch massiven Befall, dunkle > Flecken auf der Wäsche) == Totalschaden/Sondermüll! Wenn du Schwarzschimmel auf deiner Wäsche hast, solltest du kontrollieren, ob dein Dach dicht ist! Schimmel braucht Feuchte!
Name: schrieb: > Ab und zu mal Kochwäsche, und die Bakterien sind zuverlässig tot. > Viel > toter als mit jeder Chemie. > Dank PV-Anlage ist das auch kostengünstiger. Heißt das nicht „töter“?
Thomas U. schrieb: >> Ich bekomme samtweiche Wäsche mit einer Kappe voll Weichspüler einer >> Markenfirma (welche ist mir egal, ich kaufe die wo der Liter 1 Euro im >> Angebot ist), und danach trocknen im Trockner. Genau, auf einmal juckt die Haut an Bauch und Rücken - Scheißchemie, Weichspüler hat hier Hausverbot bekommen. > Wers braucht... Ein Handtuch ist doch erst richtig, wenn es nach dem > Duschen das Peeling ersetzt! Ich habe hartes Wasser, nahe dem oberen Ende der Deutschen Härteskala und kenne das. Ein Teelöffel normales Speisesalz in die Weichspülkammer wirkt Wunder.
Ja, wenn man auf Salzränder steht. Ansonsten haben wir hier auch eine Wasserhärte, daß man fast einen Helm beim Duschen braucht (ist nicht umsonst ein Kalksteinbruch in der Nähe), aber mit Flüssigwaschmittel gegen Ablagerungen und einmal im Jahr Entkalken der Waschmaschine bislang keine Probleme. Keine Ahnung ob das Entkalken wirklich was bringt, aber sicher ist sicher.
Ben B. schrieb: > Keine Ahnung ob das > Entkalken wirklich was bringt, aber sicher ist sicher. Wenn es Chemisch passiert bringt es was. Elektrisch nicht. Immerhin will meine Tassimo das auch alle 500 Tassen haben.
Teo D. schrieb: > Thomas U. schrieb: >> Lass mich raten: Du isst meinem Schnitzel das Futter weg? ;-)) > > Aber nur weil dieses fade, zähe Fleisch, von kranken Viechern einfach > nicht schmeckt und aus der Wurst&Co zu viel Wasser läuft. > 2-3x im Monat igbts halt 4-5 Schnitzel oder ein riesen Steak. Kost das > Kilo halt ~40€. Auf Wurst ganz verzichten, klappt trotz allem Ekel nich > wirklich. Da ich nichts wegschmeißen möchte, freuen sich die Raben und > die dadurch vergrämten Tauben, scheißen den Nachbarn nich mehr auf die > Fensterbank..... > > Ich bin aber dafür, das JEDER der Fleisch essen will, min 1x im Jahr ein > Tier eigenhändig töten muss. Das würde die Qualität in jeglicher > Hinsicht verbessern, aber nicht nur die Reichen bevorzugen. > Aber die arroganten Großstadthipster über Gebühr belasten! Du meinst, diese mobilen 'Umweltschweine' vom Dorf würde das sehr treffen? Viele haben ihre Eierlieferanten und auch Schnitzel oder Kaninchen im Schuppen... Natürlich incl. dabei notwendiger Weiterverarbeitung. Nachfrage: Warum isst du trotz Ekel 'richtige' Wurst? Dafür gibt es doch als Ersatz allerlei Nachbauten aus der Chemiefabrik!
Interesantes Thema! Ich habe eine Miele W732, die nach den inzwischen vielen Jahren immer noch ihre Dienste tut. Allerdings nur, wenn sie mindestens einmal die Woche läuft. Steht sie für drei Wochen mal still, gibt es sehr sicher Programmabbrüche mit merkwürdiger Fehlermeldung. (Kann man in einem Debug-Modus auslesen, ist aber irgendwie unschlüssig.) Dann muss ich sie mindestens einmal ohne Wäsche laufen lassen, dann geht's wieder ungestört weiter. Der Innenraum, Waschmittellade, Ablauffilter etc. - alles sieht blitzblank aus. Ich vermute daher Schläuche, Wasserstandsmesser etc. Wird das was mit einer Reinigung ohne alles auseinanderzunehmen?
Herrliches OT hier, mehr davon!!! Da mach ich (als Intergalakto-Veganer) aber nicht aktiv mit, esse also meine fleischfressenden Pflanzen ohne damit zu protzen :D Rainer Z. schrieb: > Weichspüler niemals verwenden Sehe ich auch so! Ausserdem die Waschmittelschublade beim Einspülen des Wassers schütteln (wie beim Sex: einmal rein+raus, wenn nötig wiederholen) um alle Sägespäne wegzuspülen. An meiner WaMa schimmelt nix. Zugegeben: ist ein Waschtrockner. Und in der kompletten Wasch- und Trocknungsphase vermeide ich laute Musik von Amon Amarth, sowas könnte das Wasser und die Wäsche in der härte nachhaltig beeinflussen. dfIas schrieb: > Steht sie für drei Wochen mal still, gibt es sehr sicher > Programmabbrüche mit merkwürdiger Fehlermeldung. Meine Meinung/Ferndiagnose: Eher kein Problem mit Verschmutzung, aber möglicherweise schuldig ist die Stromversorgung des Steuerrechners; gealterte Elkos im Schaltnetzteil. Auch meine [25 Jahre alte WaMa] muss ich aktuell auch erst einmnal "warmlaufen"* lassen, sonst schmiert -mitten im Waschgang- der Steuerrechner ab, die Maschine bleibt einfach stehen. *"warmlaufen":= Ans Stromnetz, Maschine einschalten, 15 Minuten warten, erst dann das Waschprogramm starten.
Zurück zum Threadersteller…. Nimm dunkle Wäsche z.B Handtücher und Jeans. einmal nass machen und dann ne halbe Flasche hellen Essig. Dann 60-90 Grad Hauptwäsche. Ab dann kannst du gut alle Buntwäsche sehr umweltfreundlich und sehr günstig mit Essig waschen. Dabei braucht es dann deutlich weniger Essig. Nur das erste Mal sollte es deutlich mehr sein. Nur Weiss ist eher nicht so gut geeignet. By this way: Mit Essig weden auch viele Farben fixiert. Die Farben werden sogar leiuchtender. Probiert es aus! Klappt bei mir seid Jahren!
2aggressive schrieb: > Rainer Z. schrieb: >> Weichspüler niemals verwenden > Sehe ich auch so! Wenn du dir unbedingt das Gesicht mit Sandpapier abtrocknen willst? 2aggressive schrieb: > An meiner WaMa schimmelt nix. Wirst aber umdenken, wenn der Wasserzulauf nicht mehr richtig funktioniert. Da hilft nur, den Kasten ausbauen und reinigen. Einen Thread dazu hatten wir hier vor einiger Zeit.
michael_ schrieb: > 2aggressive schrieb: >> Rainer Z. schrieb: >>> Weichspüler niemals verwenden >> Sehe ich auch so! > > Wenn du dir unbedingt das Gesicht mit Sandpapier abtrocknen willst? Du bist Warmduscher, stimmt's?
Rainer Z. schrieb: > michael_ schrieb: > >> 2aggressive schrieb: >> >>> Rainer Z. schrieb: >>>> Weichspüler niemals verwenden >>> >>> Sehe ich auch so! >> >> Wenn du dir unbedingt das Gesicht mit Sandpapier abtrocknen willst? > > Du bist Warmduscher, stimmt's? Oder er mag keine trockene Haut.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.