Hallo! Ich suche einen Ersatz für ein Zuckerwürfelrelais Nais JS1a-5V, 10A/125V. Der Ersatz muss aber 250V können, also z.B. Omron G5LE-1a DC5 (denke ich, bitte überprüfen wenn jemand mehr Ahnung hat - ich habe keine). Das finde ich aber nur bei Mouser und die wollen 20 Euro Versand. Gibt es andere Bezugsquellen oder ähnliche Relais? Bedingung: 5V, 10A/250V, Schließer 4-Pin-Layout wie Omron G5LE-1a. Einen Wechsler nehmen (z.B. Finder 36.11.9.005.4011) und Pin abschneiden geht nicht, da der Pin-Rest genau über einer 5V Leiterbahn läge. Das ist mir zu heikel. MfG und vielen Dank schonmal Tommy
Danke für deine Mühe, aber das ist doch auch ein Wechsler (5-Pin)?
Tommy schrieb: > Ich suche einen Ersatz für ein Zuckerwürfelrelais Nais JS1a-5V, > 10A/125V. Der Ersatz muss aber 250V können, also z.B. Omron G5LE-1a DC5 Es geht also nicht um einen Ersatz, sondern um das Aufbohren eines bereits bestehenden Gerätes? Oder warum soll das neue Relais plötzlich 250V vertragen können? >Einen Wechsler nehmen (z.B. Finder 36.11.9.005.4011) und Pin abschneiden >geht nicht, da der Pin-Rest genau über einer 5V Leiterbahn läge. Das ist >mir zu heikel. Man könnte die 5V-Leitung da wegkratzen, dort ein Loch für den Wechselr-Pin bohren, und die 5V über einen Draht um die Stelle herumleiten (sofern der Rest der Leiterplattentopographie das hergibt). Oder wenn es was selbst entwickeltes ist - Leiterplatte umdesignen.
Danke für deinen Tipp, das hatte ich als absolute Notlösung auch schon überlegt und im Moment scheint es darauf hinauszulaufen. Es gibt wohl in Deutschland keine 4-Pin-Zuckerwürfel mehr in der notw. Dimensionierung (oder nur mit horrendem Versand). Oder ich klebe 3 Lagen Isolierband unter den abgeschnittenen Pin eines Wechslers - aber ob das reicht und dauerhaltbar ist? Hintergrund: es geht um ein älteres PCBA, das herstellerseitig diesen bekannten Konstruktionsfehler hat. Ersatzteile nicht mehr lieferbar. Wenn ich nun das verbrannte Relais ersetze, sollte ich den Fehler besser nicht wiederholen.
Zufällig gerade auf ebay gefunden: LNH33005 Datenblatt: https://datasheetspdf.com/pdf/942124/TE/LNH33005/1 Das müsste passen, oder?
Tommy schrieb: > Es gibt wohl in Deutschland keine 4-Pin-Zuckerwürfel mehr Das hängt wohl damit zusammen, das diese "Würfelzuckerrelais" normalerweise nicht für 250VAC geeignet sind. Wenn Du sowieso basteln musst, kannst Du ja vielleicht gleich ein "vernünftiges" Relais verbauen.
@Tommy Und wenn Du ein Finder Relays mit Sockel nimmst, und ein paar Drähte zum Verlängern an die Pins des alten Relays?
Tommy schrieb: > Oder ich klebe 3 Lagen Isolierband unter den abgeschnittenen Pin eines > Wechslers Besser eine mit 4 Löchern gebohrte Isolierplatte, ob Pertinax, Epoxy oder PET wäre wohl egal.
Harald W. schrieb: > das diese "Würfelzuckerrelais" > normalerweise nicht für 250VAC geeignet sind Doch, schon, es geht nicht ums Schaltvermögen sondern die Isolation, wenn er damit leben kann, dass die Spule nicht SELV von den 230V getrennt ist sondern auch wie als unter Spannung stehend betrachtet werden darf.
Das mit der Isolierplatte ist auch gut. Verlängerung/Sockel an der Stelle ist eher nicht machbar (Bauraum). Aber ich hab jetzt das LNH33005 bestellt (3,xx Euro inkl. Versand) und damit sollte es m.E. funktionieren. Danke für die Tipps. Spitzenforum! MfG Tommy
Tommy schrieb: > Ich suche einen Ersatz für ein Zuckerwürfelrelais Nais JS1a-5V, https://www.lcsc.com/mobile/product-detail/Power-Relays_Ningbo-Songle-Relay-SRD-5VDC-SL-A_C140615.html Alle SRD-5VDC-SL-A scheinen nur 4 pins zu haben.
Ja, das hätte vermutlich auch gepasst. Das LNH33005 hat aber vorgestern seinen ersten Probelauf absolviert und funktioniert wie es soll.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.