Hi, habe mir ein Hameg 8030-5 geholt doch er macht Probleme. Die Frequenz lässt sich nicht richtig einstellen d.h. z.B. Ich kann nur von 4,18Hz - 56,14 Hz einstellen, "eine Stufe höher" dann auch nur 41,9 Hz - 561,1 Hz usw. Mache ich irgendwas falsch? Oder deutet das auf einen defekt hin? Danke.
Blue schrieb: > Die Frequenz lässt sich nicht richtig einstellen d.h. z.B. > Ich kann nur von 4,18Hz - 56,14 Hz einstellen, "eine Stufe höher" dann > auch nur 41,9 Hz - 561,1 Hz usw. Passt doch, die Frequenzbereiche überlappen sich, du kannst jede Frequenz einstellen. Den Bereich von 41,9Hz bis 56,14Hz sogar in zwei Ausgabestufen...
Blue schrieb: > Mache ich irgendwas falsch? Ich fürchte, ja: Den Text den du schreibst. Meinst du wirklich, was da steht? "auch nur 41,9 Hz - 561,1 Hz"?
Der Zahn der Zeit (🦷⏳) schrieb: > Ich fürchte, ja: Den Text den du schreibst. Korrektur: Jetzt habe ich mich verlesen. Asche auf mein Haupt. Lothar hat alles vollständig beantwortet.
Blue schrieb: > Die Frequenz lässt sich nicht richtig einstellen d.h. z.B. > Ich kann nur von 4,18Hz - 56,14 Hz einstellen, "eine Stufe höher" dann > auch nur 41,9 Hz - 561,1 Hz usw. Diese Einstellbereiche entsprechen doch genau den im Datenblatt genannten, siehe Bild. Laut Datenblatt geht der Einstellbereich jeder Stufe also von 4,5 bis 55, natürlich entsprechend dekadisch skaliert. Was verstehst Du nicht an "0,05Hz bis 5MHz in 8 dekadischen Stufen variabel: x0,09 bis x1,1 (12:1)"? Oder lernt man heutzutage auf der Baumschule nicht mehr die Grundrechenarten und einfaches Textverständnis?
Na Hauptsache, Du hast satte zwei Tage später noch mal nachgetreten!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.