Nabend Foristen, kennt jemand das Bauteil im Bild oder hat eine Vermutung? Habe ich jetzt noch mal mit einem DMM ohm-mäßig durchgemessen, muß wohl ein R sein, davon gibts ja 3 gleiche an der Stelle daneben, nur hat de betreffende ca. 152 Ohm und die anderen beiden nur 1x 3,2 und der andere 4,4 Ohm , also so ca. Werte ggn. den mit über 150 Ohm. Der fragwürdige wird auch echt heiß im Betrieb u. blockiert eine Funktion auf einem sep. Anschluss-Port, oder gar 2x Ports. Ich komme nicht weiter, selbst mit der Bildersuche nicht wirklich? MfG
das ist eine Sicherung, selbstrückstellend der Farbe nach vermutlich von Littlefuse
Hier ist zumindest das gleiche Symbol drauf: https://www.pollin.de/p/smd-pptc-sicherung-rueckstellend-littelfuse-polyswitch-minismdc050f-220887?utm_source=google&utm_medium=fshopping&gclid=Cj0KCQjw1ouKBhC5ARIsAHXNMI8T6JTOOrxIjXld609p7TeVzhKAj9yKwvTiQIUsBkZSQkaT6T8ipKsaAkgdEALw_wcB
Das ist das Logo von Raychem. Die Sparte selbstrückstellende Sicherungen wurde vor Jahren verkauft, gehört mittlerweile zu Littelfuse.
Definitiv eine Polyfuse ;-) Und die mit den Höheren Ohmwerten, haat wohl schon mindestens einmal reagieren müssen. Das ist die Eigenschaft der Polyfuse, wenn sie ein oder mehrmals "Zuschlagen" mussten, haben sie nachher ein etwas höheren Ohm-Wert wie "Jungfräulich".
H. H. schrieb: > Das ist das Logo von Raychem. Die Sparte selbstrückstellende > Sicherungen > wurde vor Jahren verkauft, gehört mittlerweile zu Littelfuse. https://www.littelfuse.de/products/polyswitch-resettable-pptcs/surface-mount.aspx
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.