Hallo. Ich habe einen Kondensator in einem Kobold 122 gemessen (TC1). Der Wert wich in glaube um den Faktor 10 ab. Das Original hat den Aufdruck "0,1 µFX2". Wofür steht "x2"? Ich habe "04J 400V 0,1 UF 100NF P10mm Metallisierte Film Kondensator 104J400V kapazität 400V10 4J 104". Ist der richtig? Er ist auffällig kleiner. Passt er dennoch? Der Alte hat 17,66m Breite, 8,12mm Dicke und 14,32mm Höhe. Der Rote hat 11,20m Breite, 5,42mm Dicke und 10,79mm Höhe. Ich habe versucht es so zu fotografieren, dass auch die Tiefe sichtbar ist. Waren die Kondensatoren damals größer? Der Sauger hat irgendwann einfach nicht mehr funktioniert. Also wollte Ich erst mal dieses Teil austauschen.
Tobias C. schrieb: > Waren die Kondensatoren damals größer? Nein, aber X2 Kondensatoren sind größer. Die sind impulsfester und dürfen nicht gegen normale Kondensatoren ausgetauscht werden.
Also auch nicht mehr als einen als Ersatz. WIe finde Ich die "µFX2" auf z.B. Ali? Ich habe noch mal nachgesehen, mit diesem Begriff findet sich nichts.
0.1 µF X2 - oder - 100 nF X2, und unbedingt die Spannung beachten
@ Usuru Ja, das weiß ich, finde den aber bisher nicht. Auf dieser obsukren TME-Seite stehen keine Versandkosten. OK, ich suche mal nach dem verlinkten "R46KF310000M1M KEMET".
Tobias C. schrieb: > Ja, das weiß ich, finde den aber bisher nicht. Das glaube ich Dir nicht. Wenn ich "0.1 µF X2"in eine Suchmaschine eingeben, fliegen mir die Angebote nur so um die Ohren.
Tobias C. schrieb: > Ich habe einen Kondensator in einem Kobold 122 gemessen (TC1). > Der Wert wich in glaube um den Faktor 10 ab. Miss doch nochmal nach, ob das wirklich so ist. Tobias C. schrieb: > Der Sauger hat irgendwann einfach nicht mehr funktioniert. > Also wollte Ich erst mal dieses Teil austauschen. Das ist ein Entstörkondensator, der ist unschuldig. Tobias C. schrieb: > WIe finde Ich die "µFX2" auf z.B. Ali? X2-Kondensator, 100nF.
Tobias C. schrieb: > Ich habe einen Kondensator in einem Kobold 122 gemessen (TC1). Ja schön, aber was hat das mit Fragen rund um Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik zu tun? Kobold ist Kobold und X2-Kondensator ist X2-Kondensator.
Tobias C. schrieb: > Auf dieser obsukren TME-Seite stehen keine Versandkosten. Ähh, Du hältst den seriösen Händler TME für obskur, willst aber ernsthaft ein sicherheitsrelevantes Bauteil mit erheblicher Plagiatsgefahr bei irgendeinem dubiosen Chinesen kaufen?
Tobias C. schrieb: > WIe finde Ich die "µFX2" auf z.B. Ali? Auch wenn Du "z.B." schreibst, wieso zuerst wegen eines popeligen Kondensators ausgerechnet an Ali gedacht?
Tobias C. schrieb: > Auf dieser obsukren TME-Seite stehen keine Versandkosten. Was verstehst du an der Angabe "DHL Paket - Straßentransport Für Pakete bis 30 kg betragen die Versandkosten einheitlich 5,90 EUR Nettopreis" unter "TRANSPORTART UND TRANSPORTKOSTEN" nicht? https://www.tme.eu/de/how-to-buy/7345/transportart-und-transportkosten-36/
@ hmmm Das hatte Ich wie erwähnt mit einem TC1 gemessen. Andere Elektronik existiert in dem Gerät nicht. @ Forist Ist es falsch zu erwähnen woher der stammt? Wegen einem Nebensatz, drei Worten und drei Zahlen? Was läuft da falsch, dass DAS ein Problem ist? Gleich kommt noch ein kleiner Hinweis bezüglich Dingen die Ich belegen kann, und dass mir NIEMAND meine Menschenrechte einschränkt oder Anweisungen gibt. Daher auch ans Ende gesetzt. Ab "@Andreas B." also nicht mehr lesen, wen Lesen anstrengt. @ Andreas S. "Sicherheitsrelevant"? Das ist keine Herz/Lungen-Maschine. Wenn das Teil kaputt geht, wird niemand verletzt. Auch nicht wenn er explodieren würde. Der Versand kostet dport €5,90 Bin Ich zufällig mal in Bonn, bestelle auch bei Conrad keinen solchen Kondensator für evtl. 30-40 Cent für 7 Euro Porto. Auch nicht bei Warenwert 12 Euro. Ich bin ich zufällig mal in Bonn, und bestelle am Tresen, haben die mit Wollten mir statt dem Kondensator für evtl. 7 Cent den für 35 Cent andrehen. Und das bei 10 Verschiedenen, wenn Ich jeden 10x kaufen will. Also müsste Ich jetzt online in die Filliale bestellen (kann man Merklisten übernehmen?!?), und dann die ~40km hinfahren. Allerdings gibt es näher in Hürth eine B2B-Abhohlteke... @ Wolfgang "Was verstehst du an der Angabe "DHL Paket..." Also noch mal für "einfachere" Menschen, ich schrieb dass dort nicht auf jeder Seite "Versandkosten" zu finden ist. Das ist Standard. Und sollte sogar gesetzlich mit hohen durch konkurrenten verursachbaren Geldstrafen bei Nichtbeachtung geahndet werden. Also €5,90 für ein Bauteil von evtl. 35 Cent. Auch wenn es 5 sind, sind es dann nur €1,75. @ Andreas B. Was ist denn das für eine Verleumdung/Unterstellung? Oder Projektion dessen was man selbst macht auf Andere? Ich lüge nicht. Ich kann es belegen, da ich einen Kauf der ganz Anfang steht in meinen Online-Bestellungen von vor Wochen drin habe. Da mag Ich zwar X2 übersehen haben, aber es beweist dass Ich schon vor Wochen wusste dass 0,1µF und 100nF identisch sind. Dabei handelt es sich auch nicht um "Fachwissen" aus diesem Bereich, das sind SI-Einheiten. Und dort unter "meine Bestellungen" steht 0.1µF und 100nF im Artikel-Titel. Ich suche aber nicht einfach auf Google nach beliebigen Apotheken, sondern nur auf Ebay, Ali etc... Schon Amazon lohnt sich meist nicht (generell, habe da EINMAL eine SD-Karte wegen Sonderaktion gekauft). Ali hat den Vorteil dass es geringere Versandkosten gibt, und Preise nicht bei 1 Euro beginnen. Z.B. habe Ich 20 Scharniere, 31mm Breit, 44mm lang, drei 4mm-Löcher habe Ich natürlich dort für €3,22 inkl. Porto bestellt, und nicht im Baumarkt gekauft. Schrauben dund Scheiben sind bei Hagebau, Hornbach etc. günstiger. 5mm-Unterlegscheiben müsste Ich aber auch auf Ali bestellen. Auf seriösen Seiten steht auf jeder Seite mit STRG+F findbar das Wort Versandkosten. So wie Ich auch belegen kann die Linke gewählt zu haben, weil ich den Wahlzettel vom Kreuz machen bis Einwurf durchgehend gefilmt habe. Das habe Ich nur angefangen, weil der Bundeswahlleiter damals in dem Medien sagte es wäre verboten. Das triggert mich natürlich, denn NIEMAND gibt mir Anweisungen was ich zu tun oder lassen habe. In sein er Bösartigkeit hat er sogar Strafanzeige gegen Viele erstattet, die es taten. Aber er verlor vor Gericht. Dieser böse Mensch hatte tatsächlich damit Argumentiert, dass Wort "Jemand"im Gesetz wäre auch auf den Wähler selbst anwendbar. "Jemand" darf nicht die Wahlentscheidung eines ANDEREN bekannt machen. Das Gericht stellte klar, dass bezieht sich NUR darauf, dass man nicht die Entscheidung einer anderen Person einem Dritten zugänglich machen darf. Natürlich darf man die eigene Entscheidung anderen Menschen bekannt machen. Was moralisch ganz eindeutig ein rechtsmissbräuchlicher Versuch auf dem Moral-Niveau Freislers war. Wenn jemand die Menschenrechte einschränken will, fühle Ich mich genötigt das Verbotene erst recht zu machen. Daher bin Ich auch Flaggenschänder (Fotos online auf Flickr, Twitter etc.), weil das Gesetz existiert, dass es mit bis zu 5 Jahren Knast bedroht.
Tobias C. schrieb: > Das hatte Ich wie erwähnt mit einem TC1 gemessen. > Andere Elektronik existiert in dem Gerät nicht. Deine Formulierung "wich in glaube um den Faktor 10 ab" klang nicht danach, dass Du Dir beim Messwert sonderlich sicher wärst. Und wie gesagt, für die reine Funktion des Staubsaugers ist dieser Kondensator irrelevant, das ist ein Entstörkondensator. Tobias C. schrieb: > Wenn das Teil kaputt geht, wird niemand verletzt. > Auch nicht wenn er explodieren würde. Wenn Dein Haus abbrennt, wird auch niemand verletzt? Ganz sicher? Tobias C. schrieb: > So wie Ich auch belegen kann die Linke gewählt zu haben, weil ich den > Wahlzettel vom Kreuz machen bis Einwurf durchgehend gefilmt habe. > Das habe Ich nur angefangen, weil der Bundeswahlleiter damals in dem > Medien sagte es wäre verboten. Das triggert mich natürlich, denn NIEMAND > gibt mir Anweisungen was ich zu tun oder lassen habe. Ach, so ein Möchtegern-Anarchist. Dann geben wir Dir jetzt keine weiteren Hinweise, sondern warten einfach, bis wir in der Presse von einem abgebrannten Haus lesen, nachdem ein Ahnungsloser, dem "NIEMAND" Anweisungen geben darf, seinen Staubsauger verbastelt hat.
Tobias C. schrieb: > So wie Ich auch belegen kann die Linke gewählt zu haben, weil ich den > Wahlzettel vom Kreuz machen bis Einwurf durchgehend gefilmt habe. Ganz tolle Aktion. Und was bringt Dir das 'Beweisvideo'? > Das triggert mich natürlich, denn NIEMAND gibt mir Anweisungen was ich > zu tun oder lassen habe. Na, da hast Du ja noch ein strammes Programm vor Dir! Alles filmen, Flaggen verbrennen ... und was sonst noch so anliegt. Hört sich für mich ziemlich anstrengend an. Und so nutzlos. Und wenn Du immer das Gegenteil von dem machst, was andere sagen, dann läßt Du Dich natürlich auch auf eine Weise triggern.
Tobias C. schrieb: > Was läuft da falsch, dass DAS ein Problem ist? Wenn du in der Autowerkstatt nach frischen Brötchen fragst, wirst du eventuell auch komisch angeguckt. Das war nur ein Hinweis, kein Problem.
usuru schrieb: > 0.1 µF X2 - oder - 100 nF X2, und unbedingt die Spannung beachten Wieso, gibt es andere X2 als für Netzspannung ?
MaWin schrieb: > usuru schrieb: >> 0.1 µF X2 - oder - 100 nF X2, und unbedingt die Spannung beachten > > Wieso, gibt es andere X2 als für Netzspannung ? Nö. Aber dreh die Frage, braucht es für -nicht permanent anliegende- 230V zwingend einen X2?
MaWin schrieb: > Wieso, gibt es andere X2 als für Netzspannung ? Wer z.B. bei Ebay-Händlern einkauft, wird sicherlich auch jemanden finden, der X2-Kondensatoren für Netzspannungen von 110V/115V/120V auf Lager hat.
...laßt den Fachmann doch einfach in Ruhe...der filmt sich doch sowieso pausenlos selbst, auch während er seine Beiträge hier schreibt! Und das er kapiert hat, dass 100n gleich 0,1µ sind, glaube ich auch erst nach hochnotpeinlicher Befragung. Trotzdem beantworte ich noch kurz die Frage: Nein. Gruß Rainer
Andreas S. schrieb: > MaWin schrieb: > >> Wieso, gibt es andere X2 als für Netzspannung ? > > Wer z.B. bei Ebay-Händlern einkauft, wird sicherlich auch jemanden > finden, der X2-Kondensatoren für Netzspannungen von 110V/115V/120V auf > Lager hat. So so, dann hast du sicher auch eine eBay Artikelnummer
MaWin schrieb: > So so, dann hast du sicher auch eine eBay Artikelnummer Nein, ich benötige derzeit keinen X2-Kondensator. Und falls doch, würde ich ihn bei einem der offiziellen Distributoren (mit)bestellen. Bei Ebay findet man aber so manchen Schrott aus Opas Rumpelkammer (auf neudeutsch: NOS).
und noch mal ganz ehrlich...die Beschwerde über 6Euronen Versandkosten für ein Bauteil, das vielleicht 1€ kostet, kann ich auch nicht nachvollziehen! Ich sehe da grob drei Szenarien. 1. Ich bin ambitionierter Bastler und habe sowas in der Bastelkiste 2. ich bin Profi und habe das wahrscheinlich im Betrieb oder kenne jemand (Kaffeekasse) 3. ich habe keine Ahnung, habe aber mal gehört... Nun gibt es wieder drei denkbare Fälle: 1. ich kenne den Staubsaugerbesitzer und rate ihm von einer Eigenreparatur ab, gebe ihm aber gern so einen Kondensator aus der Bastelkiste...voller Gewissheit, dass er demnächst wieder auf der Matte steht, man kennt ja seine Pappenheimer. 2. ich kenne den Staubsaugerbesitzer nicht...er wurde von einem Bekannten usw. und bezweifle, dass er einen Kondensator braucht, gebe ihm den aber - sofern in meiner Grabbelkiste - gegen 10€ für die Kaffeekasse! 3. ich empfehle, sich so einen Kondensator zu beschaffen und einzubauen! Mehr nicht! Was ich sagen will: fast immer und überall wird niemand einen einzigen Kondensator für schlappe 1€ bekommen. Leute, die noch neben den letzten "Einzelhändlern" ala Conrad wohnen mal ausgenommen. Es kann aber sein, dass das jetzt nicht für alle politischen Farben Gültigkeit hat :-) Gruß Rainer
Tobias C. schrieb: > "Sicherheitsrelevant"? > Das ist keine Herz/Lungen-Maschine. > Wenn das Teil kaputt geht, wird niemand verletzt. Mit dieser Einstellung hast Du an Elektrogeräten / Elektrik keine Reparaturversuche durchzuführen. Die Hinweise sind berechtigt und wenn Du auch nur einen Hauch von Ahnung hättest, hättest Du hier garnicht erst gefragt. > Ich habe "04J 400V 0,1 UF 100NF P10mm Metallisierte Film Kondensator > 104J400V kapazität 400V10 4J 104". Der ist ungeeignet und unzulässig. Für einen kurzen und beaufsichtigten Test würde ich ihn anklemmen. Bräuchte ich aber garnicht, gängige X2-Kondensatoren habe ich in der Schublade. Hmmm schrieb: >> Der Sauger hat irgendwann einfach nicht mehr funktioniert. > Das ist ein Entstörkondensator, der ist unschuldig. Was direkt bewiesen wäre, weil der Staubsauger einen anderen Fehler hat. Vielleicht hat er auch Glück, dass ihm sein 104-Chinese direkt um die Ohren geht und er danach weitere Stümperei unterlässt. Rainer V. schrieb: > und noch mal ganz ehrlich...die Beschwerde über 6Euronen Versandkosten > für ein Bauteil, das vielleicht 1€ kostet, kann ich auch nicht > nachvollziehen! Es ist normal, die Nebenkosten zu scheuen. Ich selbst war einmal in der Situation, dass ich einen Motorkondensator für 2,50 brauchte. Da habe ich zähneknirschend 5,90 Versand in Kauf genommen, weil ich das Ding brauchte! Geärgert hat mich dann, dass P* das Ding als einfache Warensendung auf den Weg gebracht hat und das eine ganze Woche dauerte!
Wie heisst diese sonderbare Krankheit eigentlich, die blutige Dilettanten ohne jeden fachlichen Hintergrund dazu zwingt, regelmässig Amok zu laufen? Wen interessiert wirklich seine Wahl-Linke oder der ganze andere Schmonz? Warum der endlose Sermon? Warum einen nicht entflammbaren "Brandschutz"-Kondensator durch einen garantiert brennenden ersetzen, dabei noch weinend mit dem Fuss aufstampfend? Wo bleibt die Moderation? Muss das Forums-Niveau unterirdisch sein?
MaWin schrieb: > So so, dann hast du sicher auch eine eBay Artikelnummer https://www.ebay.com/itm/153007974722?hash=item239ffc6942:g:0tcAAOSwNFFbHEL5
Andreas B. schrieb: > MaWin schrieb: >> So so, dann hast du sicher auch eine eBay Artikelnummer > > Ebay-Artikel Nr. 153007974722 Schau dir mal die Fotos an.
H. H. schrieb: > Schau dir mal die Fotos an. Stimmt. Lohnt sich scheinbar doch nicht, die extra herzustellen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.