Hallo, An dem Inverter meiner PV - Anlage Ideen am Ausgang ca. 2 V an. Erst wenn eine Gegenspannung da ist, schaltet die Spannung durch und der Akku wird geladen. Damit ich den Ladestromkreis auch trennen kann, habe ich einen DC-Schalter für 48 V eingebaut. Was ist der beste und einfachste Weg eine Funkenlöschung zu realisieren. Ist ein Kondensator über die Kontakte. Aber welcher Wert und welche Spannung. Grüße Martin
:
Verschoben durch Moderator
Beitrag #6838140 wurde von einem Moderator gelöscht.
Martin M. schrieb: > DC-Schalter für 48 V Man nehme einen für 48VDC geeigneten Schalter. Normale Schalter und Relais können nur bis 30VDC schalten. Du solltest also ins Datenblatt sehen, ob der Schalter wirklich für >30VDC geeignet ist.
Wenn es sich um 48V Akkus handelt, dann muss es mindestens ein DC Schalter fuer 60V DC sein, fuer Li-Akku sogar etwas mehr. Welcher Ladenennleistung (Strom) wird geschaltet?
Harald W. schrieb: > Martin M. schrieb: > >> Normale Schalter und > Relais können nur bis 30VDC schalten. Es kommt auch auf den Schaltstrom an. https://www.elektroniknet.de/e-mechanik-passive/relais/dem-lichtbogen-keine-chance.159938.html
Ich würde den Schalter 2 Mal nehmen und den einen mit dem anderen Freischalten so bleibt der eine heile 😁 Einfach den richtigen Schalter wählen und keine Sorgen machen.
Martin M. schrieb: > An dem Inverter meiner PV - Anlage Ideen am Ausgang ca. 2 V an. Nochmal auf Deutsch bitte.
Martin M. schrieb: > An dem Inverter meiner PV - Anlage LIEGEN am Ausgang ca. 2 V an. Und, stört das? > Erst wenn eine Gegenspannung da ist, schaltet die Spannung durch und der > Akku wird geladen. Welche Spannung wird da wohin durchgeschaltet? > Damit ich den Ladestromkreis auch trennen kann, habe ich einen DC-Schalter > Für 48 V eingebaut. So richtig super wäre es, menn man "dem Inverter" über einen Steuereingang mitteilen könnte, dass er den Ausgang abschalten soll. Geht das nicht?
Stefan ⛄ F. schrieb: > Martin M. schrieb: >> An dem Inverter meiner PV - Anlage Ideen am Ausgang ca. 2 V an. Lothar M. schrieb: > An dem Inverter meiner PV - Anlage LIEGEN am Ausgang ca. 2 V an. Ach das hat er gemeint. Da bin ich nicht drauf gekommen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.