Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Avogadro-Konstante


von Ullrich Kühn (Gast)


Lesenswert?

Hallo, es gibt die Avogadrokonstante, die mir die Teilchenzahl pro Mol 
angibt.

Kann man die Anzahl von Elektronen (also negativen Ladungen) - z.B. in 
einem Kondensator - auch mit der Avogadrokonstante beschreiben oder 
bezieht die sich nur auf ganze Moleküle?

von dummschwaetzer (Gast)


Lesenswert?

Wikipedia:
Die Avogadro-Konstante  NA gibt an, wie viele Teilchen (z. B. Atome 
eines Elements oder Moleküle einer chemischen Verbindung) in einem Mol 
enthalten sind.

also warum nicht. Inwieweit der Bezug auf 1 Mol Elektronen sinnvoll ist 
sei mal noch dahingestellt.

Beitrag #6840596 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Sebastian L. (sebastian_l72)


Lesenswert?

Wenn du auch den Ionisierungsgrad der Moleküle kennst: ja
Manche Moleküle kann man mehrfach ionisieren. Das macht das ganze nicht 
einfacher.

von Sebastian D. (minimalist)


Lesenswert?

Kann man nicht nur, macht man auch regelmäßig. Gerade im Bereich 
Elektrolyse/Galvanik/Akkutechnik.
Genau genommen sogar so häufig, dass das Verhältnis aus Teilchenzahl und 
Ladung einen Namen bekommen hat: Die Faraday-Konstante. Sie ist die 
elektrische Ladung eines Mols Elektronen. Einheit Coulomb/mol [C/mol]

Details hier:https://de.wikipedia.org/wiki/Faraday-Konstante

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

Sebastian L. schrieb:
> Wenn du auch den Ionisierungsgrad der Moleküle kennst: ja
> Manche Moleküle kann man mehrfach ionisieren. Das macht das ganze nicht
> einfacher.

Reine Elektronen, wie vom TE angefragt, sind immer genau einfach 
ionisiert.

von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

Schau mal in Wikipedia nach Coulomb und Ampere.

von Ullrich Kühn (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für die Vielzahl der Denkanstöße und auch Hinweise - z.B. 
zur Faraday-Konstante.

von Ulrike Kühner (Gast)


Lesenswert?

In diesem Sinne:

Ist eine reversible Brennstoffzelle im Prinzip ein Kondensator mit 
Protonen statt Elektronen als Ladungsträger?

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Ich hatte den Namen Loschmidt in Erinnerung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Loschmidt-Konstante
https://de.wikipedia.org/wiki/Avogadro-Konstante

"Im deutschsprachigen Raum wurde der Name Loschmidt-Zahl ... weiter 
verwendet, jedoch nun mit einer anderen Bedeutung, nämlich als Synonym 
für Avogadro-Zahl bzw. Avogadro-Konstante."
Jedenfalls dann auch 6*10²³

Im Chemieunterricht hatten wir zur Anschauung einen Holzquader mit 22,4 
Liter Rauminhalt, das war für ideale Gase ein Mol.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ideales_Gas#Eigenschaften_idealer_Gase

von Sebastian D. (minimalist)


Lesenswert?

Ulrike Kühner schrieb:
> Ist eine reversible Brennstoffzelle im Prinzip ein Kondensator mit
> Protonen statt Elektronen als Ladungsträger?

Nein, das wäre ein Akku. Beim Akku wird die Energie chemisch 
gespeichert, d.h. es findet eine stoffliche Veränderung statt.
Beim Kondensator wird die Energie im elektrischen Feld selbst 
gespeichert, es finden keine chemischen Reaktionen statt. 
(Pseudokondensatoren mal ausgenommen)

Grüße,
S

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.