hallo Community, bin gerade dabei meinen PKW mit Einfachst-Ausstattung etwas aufzupimpen und baue in diesem Zuge eine Komfortfensterschließung (China-Modul) ein. Das Ganze hat auch einige Probeläufe perfekt absolviert, lediglich die Aktivierung/Ansteuerung entspricht noch nicht meiner Vorstellung. Zur Aktivierung benötige ich einen kurzen positiven Impuls, diesen kann ich von der Arbeitsspannung der Zentralverriegelung in der Türe entnehmen. Allerdings wünsche ich mir die Unterscheidung zwischen Abschließen per ZV(=1.Tastendruck) und Betätigung der Komfortschließung. Optimal wäre beispielsweise wenn der kurze Steuerimpuls für die Komfortschließung erst nach ZWEI-maliger Betätigung der ZV ausgegeben werden würde.- Hab zwar einen technischen Beruf erlernt und begeistert ausgeübt, leider fehlt mir aber das Wissen bzw. die erforderliche Phantasie um das Problem elektronisch zu lösen. Für Anregungen bzw. Schaltungsvorschläge wäre ich deshalb sehr dankbar, freundliche Grüße
Mit Zähler oder mit Monoflop, wenn man kurz nacheinander zwei Mal betätigt. Oder mit Mikrocontroller und Software. Mfg
Bernhard F. schrieb: > Komfortfensterschließung Das ferngesteuerte zufahren von Fenstern sollte nur so lange erfolgen, wie du den Knopf der Fernbedienung gedrückt hältst. In den ersten 3 Sekunden halt nicht, das schafft ein Zeitglied (MonoFlop) das erst nach 3 Sekunden den Schaltausgang der ZV-Fernbedienung an FensterZu weiterleitet. Diese sollte sofort stoppen, wenn das Signal der Fernbedienung deaktiviert.
"Mit Zähler oder mit Monoflop, wenn man kurz nacheinander zwei Mal betätigt". Hallo roehrenvorheizer, genauso so habe ich mir das vorgestellt. Könnten Sie mir ein konkretes Schaltungsbeispiel/Schaltungsskizze dafür geben. Herzlichen Dank vorab !
hallo MaWin, nach kurzer Ansteuerung des verbauten Komfortschließmoduls übernimmt dieses eigenständig den kompletten Schließvorgang.(incl. Einklemmschutz).Die ZV liefert bei einmaligem Betätigen nur einen kurzen Impuls, ich möchte aber, daß dieser Impuls erst nach dem nochmaligen/zweiten Betätigen der ZV an die die Komfortschließelektronik weitergegeben wird.
Bernhard F. schrieb: > Könnten > Sie mir ein konkretes Schaltungsbeispiel/Schaltungsskizze dafür geben. Unwahrscheinlich. Hier hat niemand eine Glaskugel und kennt dein "China-Modul". Wie soll man da helfen? Auch bist Du scheinbar mit einer Suche zum Stichwort 'Monoflop' überfordert, sonst hättest Du hier schon einen Vorschlag gebracht und den zur Diskussion gestellt. Der einfachste Weg zum Ziel dürfte für Dich die Beschaffung eines Moduls sein, welches die gewünschten Eigenschaften mitbringt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.