Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Anleitung Pilz ZAN


von ??? (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

leider nur französisch...

von Jörg (Gast)


Lesenswert?

Das Zeitrelais ist in einem Gehäuse untergebracht
22,5 mm-Gehäuse, das auf das Gehäuse aufgeschnappt werden kann
auf einer DIN-Schiene. Zwei Varianten sind verfügbar
mit DC- und AC-Versorgungsspannung erhältlich.
und wechselnder Versorgungsspannung.
Besondere Merkmale:
 17 mm absolute Skala ,
einstellbar mit einem Schraubenzieher
 LED für die Stromversorgungskontrolle und
und Anzeige des Schaltzustandes
Schaltzustand
 Möglichkeit der Fernsteuerung
Fernsteuerung FBM
 Relaisausgang: 2 OF
Nach dem Feststellen der Versorgungsspannung,
leuchtet die LED "Netz" auf.
Wenn die Verzögerungszeit ta ist
Es gibt keine galvanische Isolierung
zwischen den Versorgungsklemmen
A1-A2 und die Klemmen Z1-Z2 für die
Anschluss der Fernsteuerung!
Fernsteuerung!
Wenn die Zeit abgelaufen ist, schaltet das Relais in den
Position. Die LED t v leuchtet auf. Die
Kontakte 15-16/25-26 geöffnet, die
Kontakte 15-18/25-28 schließen.
Wenn die Versorgungsspannung unterbrochen wird, wird die
unterbrochen, das Zeitrelais
schaltet in den Aus-Modus. Die
Kontakte 15-18/25-28 geöffnet, die
Kontakte 15-16/25-26 schließen. Die
Netz" und TV-LEDs erlöschen.
Fernsteuerung Typ F10,
470 k
Wenn eine Fernbedienung angeschlossen ist
Fernbedienung, stellen Sie die interne
Potentiometer auf 0 (Skalenzeiger = Linksanschlag).
Skalenzeiger = linker Anschlag).

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

??? schrieb:
> leider nur französisch...

Und was verstehst du nicht?

von Charly B. (charly)


Lesenswert?

vielen vielen dank!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.