Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Knoten im Hirn: Auslegung Elektromagnet (Drahtstärke)


von JohannesW (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich möchte einen Elektromagneten wickeln, und habe gerade eine Knoten im 
Hirn wie ich die Drahtstärke wählen soll.
Ich könnte ja dünnen Draht nehmen und ihn hohe Spannung auslegen oder 
ich nehm dicken und ich leg ihn für kleine aus.
Wenn ich aber maximale Magnet/Feldstärke haben will, würde ich ihn so 
dimensionieren, dass er gerade nicht überhitzt.

Also nehmen wir mal folgendes an:
Aufgrund der Baugröße wäre "gerade nicht überhitzt" = 12Watt. Ich würde 
ihn mit 12V betreiben, 1A und als Drahtstärke würde 1mm² raus kommen.

So. Jetzt nehme ich anstatt 1mm² einen dünnen 0.01mm² Draht. Der 
Widerstand ist 100x so hoch, der Strom bei 12V 100x so klein. Ich würde 
aber 100x mehr Wicklungen drauf machen. Wegen 100x mehr Wicklungen und 
100x weniger Strom bleibt die Feldstärke doch gleich. Aber der 
Elektromagnet bleibt bei gleicher Feldstärke kalt, weil eben nur 
12V*0.01A = 120mW

Dann müsste ich ja IMMER einen so dünnen Draht wie möglich wählen. Das 
kann doch nicht sein!

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

JohannesW schrieb:
> Wegen 100x mehr Wicklungen und 100x weniger Strom bleibt
> die Feldstärke doch gleich.
> Dann müsste ich ja IMMER einen so dünnen Draht wie möglich wählen.

Du unterschätzt wie dick der Isolations-Lack aufträgt. Irgendwann hast 
du mehr Lack als Kupfer in der Spule.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

JohannesW schrieb:
> So. Jetzt nehme ich anstatt 1mm² einen dünnen 0.01mm² Draht. Der
> Widerstand ist 100x so hoch, der Strom bei 12V 100x so klein. Ich würde
> aber 100x mehr Wicklungen drauf machen. Wegen 100x mehr Wicklungen und
> 100x weniger Strom bleibt die Feldstärke doch gleich. Aber der
> Elektromagnet bleibt bei gleicher Feldstärke kalt, weil eben nur
> 12V*0.01A = 120mW

Nein.

Weil du 100 mal so viele Windungen drauf machst, braucht deine Spule 
auch 1200V, bei dann 0.01A sind wieder 12 Watt.

Gleiches  Magnetfeld, gleiche Leistung, nur mehr Arbeit (und mehr 
Isolation).

von JohannesW (Gast)


Lesenswert?

Ja, das stimmt, aber mal davon abgesehen kann es doch nicht sein, dass 
gilt: "Egal für welche Spannung man einen Elektromagneten dimensioniert: 
Nimm so dünnen Draht wie möglich"

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

JohannesW schrieb:
> "Egal für welche Spannung man einen Elektromagneten dimensioniert:
> Nimm so dünnen Draht wie möglich"

Doch. Weil unnötig dicker Draht unnötig viel Strom und Wärme bedeuten 
würde. Öffne mal ein Relais und schau rein! Er ist ganz offensichtlich 
so dünn wie möglich gewählt worden.

von JohannesW (Gast)


Lesenswert?

@Mawin.
Danke. Jetzt ist der Knoten gelöst. Der Widerstand wird ja nicht 100x so 
groß, sondern 10000x. Der Widerstand pro m wird 100x so klein, aber ich 
hab ja 100fache Länge.

Jetzt stimmt die Welt wieder. Danke für den Anstoß!

von JohannesW (Gast)


Lesenswert?

>wird 100x so klein
wird 100x so groß

von JohannesW (Gast)


Lesenswert?

@stefanus
Bei dir hat man manchmal das Gefühl du sitzt den ganzen Tag im Forum und 
willst so viel wie möglich posten, egal ob du dich mit dem Thema 
auskennst oder nicht. Auch wenn MaWin vielleicht nicht der einfachste 
Zeitgenosse ist, so sind seinen Antworten fachlich immer top.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

JohannesW schrieb:
> Auch wenn MaWin vielleicht nicht der einfachste
> Zeitgenosse ist, so sind seinen Antworten fachlich immer top.

Ich habe seine Antwort nicht kritisiert

von Sobald (Gast)


Lesenswert?

JohannesW schrieb:
> @stefanus
> Bei dir hat man manchmal das Gefühl du sitzt den ganzen Tag im Forum und
> willst so viel wie möglich posten, egal ob du dich mit dem Thema
> auskennst oder nicht.

Statt: "Bei dir hat man manchmal das Gefühl ...", muss es "Bei dir hat 
man immer die Gewissheit ..."

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.