Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Meinung zu Helium LoRaWAN Network?


von Name (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
was haltet ihr von Helium (nein, nicht das Edelgas)? Gibts dafür eine 
sinnvolle Anwendung? Ich meine die Idee, die Allgemeinheit zu animieren 
das Netz aufzubauen, ist schon irgendwie genial. Bei den Preisen für die 
Hotspots könnte man allerdings meinen, dass daran hauptsächlich die 
Hardwarehersteller verdienen und es eigentlich gar nicht um eine 
Anwendung geht. Lieferzeiten von einem halben Jahr und Bezahlung der 
Hardware nur mit Kryptowährung, sind hingegen wenig attraktiv.
https://www.helium.com/

von noiasca (Gast)


Lesenswert?

Name schrieb:
> Gibts dafür eine sinnvolle Anwendung?

Deine Frage fasst es schon gut zusammen.

Die Idee die "Allgemeinheit" das Netz aufbauen zu lassen ist nicht neu, 
macht https://www.thethingsnetwork.org/ ja auch. Ein Abrechnungssystem 
einzuführen und teile des Entgeltes aus dem Datentraffic an die 
Gateway/Hotspot Betreiber auszuschütten ist interessant. Wozu es dazu 
eine Cryptowährung braucht sei dahingestellt.

Offenbar ist derzeit das minen der Cryptowährung interessanter als die 
eigentliche Datenübertragung. Wenns keine Datennutzer gibt die Geld 
einwerfen und das System sich nur durch die Kursphantasie der 
Cryptowährung rechnet, kann das nicht lange gutgehen. Naja vieleicht 
gibts mal 100.000e Helium Hotspots auf ebay zum kleinen Preis.

Andreas Spiess hats mal in einem Video gehabt: 
https://www.youtube.com/watch?v=nerQCrOam5U

von Alf (Gast)


Lesenswert?

Henne-Ei-Problem: Ohne gute Netzabdeckung gibts kaum sinnvolle 
Anwendungen. Deshalb wird man für die Bereitstellung des Netzes bezahlt 
damit dieses ausgebaut wird. Bezahlung mit Mining ist eine geniale Idee. 
Denn so hat der Initiator keine Kosten. Das "Geld" wird einfach aus dem 
Nichts geschöpft und sein Wert bestimmen Spekulanten. Also ganz genauso 
wie es uns die Fiat-Währungen vormachen.

Es ist allerdings krass, wie schwierig es ist, einen solchen Hotspot zu 
kaufen.
 https://www.youtube.com/watch?v=_1c-bLkQuBQ
und dann mit dem Risiko, dass das Geld weg ist.

von Gerd (Gast)


Lesenswert?

Da kaufe ich lieber den Coin, wenn ich an das Projekt glaube.

von Chris (Gast)


Lesenswert?

Finde ich schon mega interessant. Bin auch schon paar Jahre in Bitcoin 
drin. Bin Hodler. Finde das Konzept genial.

Aber dieses Helium, ich weiß ja nicht. Macht für mich irgendwo doch 
einen unseriösen Eindruck.
Man muss erst für viel Geld einen Router kaufen, die Bezahlung desselben 
ist mehr als abenteuerlich, ob er dann irgendwann nach einem halben Jahr 
auch ankommt weiß niemand und wie die Rendite nach einem halben Jahr ist 
weiß auch keiner.
Dann die vielen seltsamen Influencer auf Youtube. Von Technik und Physik 
absolut Null Ahnung. Lange Labervideos auf Kindergartenniveau ohne 
entsprechenden Inhalt. Aussagen wie Verbrauch von 5 Watt pro Stunde usw. 
disqualifizieren die Youtuber ja schon. Auch keine Ahnung von 
Antennentechnik. Vermutlich werden die sogar von dieser Helium-Firma 
bezahlt. Es ist ja heute üblich, dass nahezu alle Youtube-Videos 
versteckte Werbung sind. Klingt irgendwie alles nach einem 
Schneeballsystem wo es nur um den Verkauf teurer Router geht, die für 
nichts anderem zu verwenden sind. Sehe da auch nicht so die Anwendung 
für IoT. Außerdem wenn jeder Hochgewinnantennen auf hohen Gebäuden 
verwendet um weit entfernte Router zu erreichen, ist die Verbindung zu 
IoT-Anwendungen unten auf der Straße ja eher schlecht.

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Chris schrieb:
> Außerdem wenn jeder Hochgewinnantennen auf hohen Gebäuden
> verwendet

Ich glaub, das sind oft nur Standardantennen auf Balkonen von 
Mietwohnungen. Für 800MHz braucht man ja keine großen Antennen. In den 
großen Städten lohnt das offenbar.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.