Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Einstieg noch im Dezember oder Januar?


von Bob Braumeister (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich bin leider mit meinen Bewerbungen für November bereits durch und 
heute kam eine Absage mit der ich nicht gerechnet habe. Noch im November 
etwas passendes zu finden scheint sich also für mich erledigt zu haben.

Stellen Arbeitgeber eigentlich auch im Dezember ein oder kann ich bis 
Januar irgendwas anderes machen? Macht es Sinn sich initiativ auf einen 
Jobeinstieg im Dezember zu bewerben? (ich denke da an die vielen 
Feiertage)

Wenn es negativ aussieht, würde ich alternativ für SAP CO (ggf. QM) 
lernen oder irgendeiner anderen Form Selbstbeschäftigung nachgehen 
(bekomme keine Hilfe vom Amt).

zu mir:
* Wirtschaftsingenieur
* Erfahrung als Entwickler (Python, SQL, PHP)
* SAP-Scheine PP und MM

Bin ab November auf Jobsuche.

Ein guter Headhunter hat zwar schon eine Stelle gefunden, aber mangels 
konkreter Zusage schmiede ich mir gerade einen Plan B. Freue mich über 
Rückmeldungen.

von Dieter H. (kyblord)


Lesenswert?

bewirb dich doch einfach weiter... es springen auch immer wieder leute 
ab. oder kündigen vorzeitig, etc. pp.

Was ist überhaupt dein Ziel Webentwickler?

: Bearbeitet durch User
Beitrag #6852803 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Rick M. (rick-nrw)


Lesenswert?

Bob Braumeister schrieb:
> Ein guter Headhunter hat zwar schon eine Stelle gefunden, aber mangels
> konkreter Zusage schmiede ich mir gerade einen Plan B. Freue mich über
> Rückmeldungen.

Woher weißt Du das der Headhunter gut ist?

Bob Braumeister schrieb:
zu mir:
> * Wirtschaftsingenieur

Master?
Wie viele Jahre an BE?

> * Erfahrung als Entwickler (Python, SQL, PHP)

Wie viele Jahre und wo?

> * SAP-Scheine PP und MM

Scheine? Welche aktive Erfahrungen?

Keine Zusagen, Du  hast also nichts!

Bob Braumeister schrieb:
> (bekomme keine Hilfe vom Amt)

Also keine Berufserfahrung!

Bewerbe Dich aktiv weiter und warte nicht auf den "guten" Headhunter!

Leihbuden: Sind die Pest, aber also Zwischenlösung oftmals schwer zu 
umgehen.

Bilde Dich weiter!
Plattformen wie UUdemy bieten einiges in den Punkten Python, SQL, PHP, 
etc.

Viel Erfolg1

von Bob Braumeister (Gast)


Lesenswert?

> Vermutlich fehlt dir eine Impfung?

Wurde nie gefragt.

Gekündigt habe ich selber. Es gibt ein Start-Up an einer Uni, die 
Gründungsmitglieder haben den Kuchen bereits verteilt ohne konkrete 
Ergebnisse aufzuweisen, während die selber eine attraktive 
Tarifvergütung + Gründungsanteile erhalten.

Eines der Gründungsmitglieder ist eine totale Pfeife, führt sich aber 
auf wie Mr. Großkotz. Hatte keine Lust auf den. Ohne mich würden die gar 
nicht über einen Release nachdenken, dafür fehlen ihnen die Kenntnisse. 
Die träumen schon alle von Monaco, während sie an trivialen Dingen 
scheitern ...

>> (bekomme keine Hilfe vom Amt)
> Also keine Berufserfahrung!

Nein, weil Vermögensgrenze überschritten und selber gekündigt.

> Was ist überhaupt dein Ziel Webentwickler?

Nein. SCM, PLM, Produktion. Meine IT-Kenntnisse stammen aus dem Studium 
und einer Beschäftigungszeit an einer Uni (Machine Learning). Ohne 
Digitalisierung wird der Standort Deutschland langfristig Probleme haben 
vermute ich, daher habe ich Kenntnisse als WIng für Produktionstechnik 
(mehrere Praktika) UND IT-Kenntnisse.

... ob die Vermutung aufgeht und ich richtig aufgestellt bin, weiß ich 
selbst noch nicht. Im Nachhinein hätte ich einige Dinge lieber anders 
gemacht. Hinterher ist man immer schlauer.

> Keine Zusagen, Du  hast also nichts!

Habe ich selber schon geschrieben. Doppelt hält nicht besser.

> Woher weißt Du das der Headhunter gut ist?

Schätze ich. Würde er mit Garantie arbeiten, hätte ich diesen Thread 
nicht erstellt.

> Leihbuden: Sind die Pest, aber also Zwischenlösung oftmals schwer zu
umgehen.

Gegen Leihbuden habe ich nichts einzuwenden, Ausnahme Ferchau. Liegt 
aber daran, dass ein ehemaliger Kumpel als regionaler Personalmanager 
dort arbeitet und wir uns nicht leiden können. M.W. wäre er dann mein 
regionaler Kontakt.

von Fpgakuechle K. (Gast)


Lesenswert?

Bob Braumeister schrieb:

> Stellen Arbeitgeber eigentlich auch im Dezember ein oder kann ich bis
> Januar irgendwas anderes machen? M

Die entscheidende Frage ist, was das für Firmen sind, die noch im 
Dezember einstellen. Nach meiner Erfahrung sind es eher die Klitschen 
die einen Bewerber möglichst frühzeitig an sich binden wollen, weil die 
wissen, das die anderen Firmen attraktiver sind.

Ist halt wie bei (schlechten) Versicherungsmaklern, die wollen auch 
Deine Unterschrift, bevor Du die Zeit hattest das Kleingeduckte zu lesen 
oder mal ein Vergleichsangebot vom Mitbewerber eingeholt hast.

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Bob Braumeister schrieb:
> ich bin leider mit meinen Bewerbungen für November bereits durch

Hä? Hast du ein Bewerbungskontingent pro Monat, das du aus religiösen 
Gründen nicht überschreiten darfst, oder was willst du uns damit sagen?

> Stellen Arbeitgeber eigentlich auch im Dezember ein

Ja, aber weniger. Wie das in Ferienzeiten so ist. Im Dezember kommt noch 
hinzu, dass bei vielen Betrieben der Jahresabschluss ansteht. Sogar wenn 
nicht sind die Mitarbeiter mental auf "Altes abschließen, nichts Neues 
anfangen" eingestellt.

> oder kann ich bis Januar irgendwas anderes machen?

Was fragst du uns? Wir wissen doch nicht was du kannst. Man, wenn deine 
Ausdrucksweise bei Bewerbungen auch so unklar ist wie in deinem Posting, 
dann wundere ich mich nicht dass du Absagen kassierst.

Vielleicht wolltest du fragen, ob es sich lohnt was anderes anzufangen 
um die Zeit zu überbrücken. Sollte das deine Frage gewesen sein, dann 
lautet die Antwort Ja. Was kann denn passieren? Du findest keinen Job in 
der Zeit und kannst "das Andere" zu Ende machen. Du findest einen Job. 
Dann brauchst du "das Andere" nicht mehr und kannst es abbrechen.

> Macht es Sinn sich initiativ auf einen
> Jobeinstieg im Dezember zu bewerben? (ich denke da an die vielen
> Feiertage)

Man bewirbt sich nicht auf einen Jobeinstieg in einem bestimmten Monat. 
Man bewirbt sich. Punkt. Dabei teilt man dem Bewerbungsempfänger mit ab 
wann man zur Verfügung steht (z.B. sofort). Der Bewerbungsempfänger 
teilt dir schon mit zu welchem Termin er dich einstellen möchte - wenn 
er es denn möchte.

Nochmal, schreibst du deine Bewerbungen so wie hier deine Fragen?

> Wenn es negativ aussieht, würde ich alternativ für SAP CO (ggf. QM)
> lernen oder irgendeiner anderen Form Selbstbeschäftigung nachgehen

Und wenn es (was immer "es" ist) positiv aussieht würdest du es nicht?

> (bekomme keine Hilfe vom Amt).

ALG2 sollte eigentlich drin sein 
https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslosengeld-2/voraussetzungen-einkommen-vermoegen

> * Wirtschaftsingenieur

Was willst du jetzt hören?

> * Erfahrung als Entwickler (Python, SQL, PHP)

Ist jetzt nichts Spezielles.

> * SAP-Scheine PP und MM

Das passt jetzt irgendwie nicht so richtig zu der Erfahrung als 
Entwickler. Aber wie sieht es denn mit SAP HANA aus?

https://jobs.sap.com/job/Walldorf-(Junior)-Python-Developer-(fmd)-HANA-Infrastructure-Team-69190/678280501

> Bin ab November auf Jobsuche.

Ich dachte du bist jetzt schon auf Jobsuche. Ist das wieder das mit dem 
Bewerbungskontingent pro Monat, das du aus religiösen Gründen nicht 
überschreiten darfst?

> Ein guter Headhunter hat zwar schon eine Stelle gefunden,

Guter Headhunter? Na wenn das nicht ein ganz Personalvermittler ist. 
Headhunter finden (jagen) nämlich nicht Jobs für Bewerber, sondern 
Bewerber für Jobs.

> aber mangels
> konkreter Zusage

Glaube einem "Headhunter" erst einmal gar nichts.

> schmiede ich mir gerade einen Plan B.

Ich sehe nicht viel Schmieden.

: Bearbeitet durch User
von A. S. (Gast)


Lesenswert?

Fpgakuechle K. schrieb:
> Die entscheidende Frage ist, was das für Firmen sind, die noch im
> Dezember einstellen. Nach meiner Erfahrung sind es eher die Klitschen
> die einen Bewerber möglichst frühzeitig an sich binden wollen, weil die
> wissen, das die anderen Firmen attraktiver sind.

Das mag für Berufseinsteiger (Assessments etc) stimmen. Erfahre Leute 
oder auch nur hands-on werden immer dann gebraucht, wenn viel Arbeit da 
ist, oder Leute fehlen. Ich kenne viele, die auch bei IGM-Konzernen 
gefragt wurden, ob es früher geht. Bei keinem ob auch ein Monat später 
ok ist.

von Trollerkenner vom Feinsten (Gast)


Lesenswert?

Bob Braumeister schrieb:
> und heute kam eine Absage mit der ich nicht gerechnet habe.

Ich habe es doch ausführlich begründet, alle Trollplanstellen sind 
vergeben. Ich musste auch andere Bewerber ablehnen, mit deutlich 
besserer Qualifikation mit deiner. Tut mir leid, ist aber leider so.

Mit freundlichen Grüßen
🤡🤡🤡🤡

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Fpgakuechle K. schrieb:
> Die entscheidende Frage ist, was das für Firmen sind, die noch im
> Dezember einstellen.

Weil der Dezember sich ja auch von anderen Monaten unterscheidet.

von Manfred (Gast)


Lesenswert?

Bob Braumeister schrieb:
> Ohne
> Digitalisierung wird der Standort Deutschland langfristig Probleme haben
> vermute ich, daher habe ich Kenntnisse als WIng für Produktionstechnik
> (mehrere Praktika) UND IT-Kenntnisse.

Genau dieses Geschwafel bereitet Deutschland Probleme!

Wir brauchen keine Digitalisierung und studierte 
Produktions-Besserwisser. Deutschland braucht Produktion, Leute, die mit 
ihren Händen real anfassbare Werte schaffen.

von Bob Braumeister (Gast)


Lesenswert?

Fpgakuechle K. schrieb:

> Ist halt wie bei (schlechten) Versicherungsmaklern, die wollen auch
> Deine Unterschrift, bevor Du die Zeit hattest das Kleingeduckte zu lesen
> oder mal ein Vergleichsangebot vom Mitbewerber eingeholt hast.

Wohl eher wie Versicherungsprodukte bei Banken :)

Den Eindruck habe ich in einem Fall tatsächlich gehabt, ein Arbeitgeber 
hat Druck ausgeübt, damit ich bei ihm unterschreibe. Dann hätte es auch 
im November geklappt. Das Grundgehalt war für den Standort 
hundsmiserabel, die Prämie nicht nachvollziehbar.

Dann mache ich lieber einen SAP-Kurs und bewerbe mich um eine Stelle in 
einem IGM-Unternehmen. Der Headhunter hat mehrere genannt, die offiziell 
kaum ausgeschrieben stehen. Er hat auch Gespräche initiiert bei 
Unternehmen, die auf XING/Linkedin/get-in... etc. nicht in den 
Vorschlägen erscheinen.

von L.F. (Gast)


Lesenswert?

> Macht es Sinn sich initiativ auf einen
> Jobeinstieg im Dezember zu bewerben? (ich denke da an die vielen
> Feiertage)

Leidet da etwa jemand unter verzerrter Realitätswahrnehmung?
Die Feiertage zum Jahreswechsel 2021-2022 fallen für AG äusserst
vorteilhaft aus:

1. Weihnachtstag 25.12 : Samstag
2. Weihnachtstag 26.12 : Sonntag
   Neujahrstag   01.01 : Samstag

von Bedenken Next (Gast)


Lesenswert?

Manfred schrieb:
> Bob Braumeister schrieb:
>
>> Ohne
>> Digitalisierung wird der Standort Deutschland langfristig Probleme haben
>> vermute ich, daher habe ich Kenntnisse als WIng für Produktionstechnik
>> (mehrere Praktika) UND IT-Kenntnisse.
>
> Genau dieses Geschwafel bereitet Deutschland Probleme!
> Wir brauchen keine Digitalisierung und studierte
> Produktions-Besserwisser. Deutschland braucht Produktion, Leute, die mit
> ihren Händen real anfassbare Werte schaffen.

Genau, das würde mich auch intetessieren, wo genau und konkret
 "Digitalisierung" fehlt. Es wird immer und immer wieder die 
Passerneuerung herausgekramt als Beispiel: "Es kann  DOCH nicht sein, 
das man zum Rathaus muss, un den Pass zu erneuern!" IMHO  muss man kein 
Fass aufmachen, weil man jede 5 Jahre einmal in die Stadt muss, es ist 
eher bedenklich, wenn man so eingespannt ist, das man die Zeit dazu 
nicht findet.

von Bob Braumeister (Gast)


Lesenswert?

> Weil der Dezember sich ja auch von anderen Monaten unterscheidet.

Daher auch die Frage, ob ich nicht einem Irrtum unterliege.

> Was fragst du uns? Wir wissen doch nicht was du kannst. Man, wenn deine
> Ausdrucksweise bei Bewerbungen auch so unklar ist wie in deinem Posting,
> dann wundere ich mich nicht dass du Absagen kassierst.

Natürlich! Ich kommuniziere in Bewerbungen in derselben Ausdrucksweise 
wie im Schwimmbad und Fitnessstudio :) Ich wollte mich kurzfassen und in 
diesem Forum kein Tagebuch veröffentlichen. Die Ausformulierung 
einzelner Gedanken wollte ich mir sparen, ist wohl schiefgegangen.

> Man bewirbt sich nicht auf einen Jobeinstieg in einem bestimmten Monat.
> Man bewirbt sich. Punkt.

Danke! Mir haben mehrere Unternehmen Druck gemacht, dass ich 
schnellstmöglich zusagen muss. Daher meine kurzzeitige „Verblendung“. 
Ich habe mich in meinem Denken zu sehr an Fristen orientiert.

>> Genau dieses Geschwafel bereitet Deutschland Probleme! [...] Leute, die mit
ihren Händen real anfassbare Werte schaffen.

Ja, so ist es. Daher bin ich ein großer Fan von Schmelzöfen, wo man noch 
mit Händen echte Werte durch Anpacken schaffen kann!

>> [...]

... ich lasse es mal sein, jede einzelne Zeile zu kommentieren. :)

von Bob Braumeister (Gast)


Lesenswert?

> Leidet da etwa jemand unter verzerrter Realitätswahrnehmung?
> Die Feiertage zum Jahreswechsel 2021-2022 fallen für AG äusserst
> vorteilhaft aus

Danke :) Ich kann von Außen nicht den Betriebskalender eurer Unternehmen 
einsehen.

Ich hätte die Fragen nicht gestellt, wenn ich nicht jemanden zur 
Reflexion gebraucht hätte. Daher stellt man Fragen ...

von A. S. (Gast)


Lesenswert?

Bob Braumeister schrieb:
> Ich kann von Außen nicht den Betriebskalender eurer Unternehmen
> einsehen.

Mmh, auch wenn manche Feiertage nicht bundesweit gelten, im April (oder 
Ende März) sind es immer 2 Tage, im Mai-Juni immer 3 feste bei uns + ein 
variabler.

Da sind die 3 (2+2halbe) im Dezember nicht so außergewöhnlich.

Und selbst wenn der laden 2 Wochen Betriebsferien macht, ... dann sind 
die doch für den Neueinsteiger auch verbraten.

Bei 3 Monaten Kündigungsfrist (des Vorgängers) mit mehreren Wochen 
Resturlaub ist die Zeit Anfang Dezember oft Gold wert.

von Bob Braumeister (Gast)


Lesenswert?

> ...
> Bei 3 Monaten Kündigungsfrist (des Vorgängers) mit mehreren Wochen
> Resturlaub ist die Zeit Anfang Dezember oft Gold wert.

Danke für diesen Blickwinkel. So gesehen habe ich die Situation falsch 
eingeschätzt. Hätte vermutet, dass die Unternehmen da eher sparsamer 
unterwegs sind. Das gilt aber wahrscheinlich nur für kleine Buden, wo 
nur Beratertage beim Kunden zählen, seltener bei Tarifunternehmen.

von meckerziege (Gast)


Lesenswert?

Die Diskussion ist doch nicht zielführend.

Im schlimmsten Fall schnappt jemandem dem Bob seinem Job im Dezember 
weg.
Es gibt nicht wirklich was zu verlieren. Wenn es im Dezember nix mehr 
wird, dann eben im Januar. Ja und? Arbeitsamt meckert dann auch weniger 
wenn du früher dich beworben hast und du Bemühungen nachweisen kannst.

Leg dir keine Steine selbst in den Weg. Auch für Dezember bewerben. 
Falls es nicht passt oder du nichts findest kannst du immer noch auf 
Januar gehen.

Noch ein Grund gefällig? Sieht schöner im Lebenslauf aus wenn du schon 
2021 anstatt erst 2022 angefangen hast...

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Bob Braumeister schrieb:
> Danke für diesen Blickwinkel. So gesehen habe ich die Situation falsch
> eingeschätzt.

Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt…

Bewirb dich einfach so lange weiter, bis du eine Stelle hast. In der 
Zwischenzeit mach, was immer du willst. Wenn’s klappt, dann klappt es.

Bei größeren Unternehmen läuft eine Bewerbung schon mal über mehrere 
Schreibtische, da wird’s zum Jahresende tatsächlich zäh.

Bob Braumeister schrieb:
> Mir haben mehrere Unternehmen Druck gemacht, dass ich
> schnellstmöglich zusagen muss.

Na ja, ob es jemals gelingt, ein Dutzend Stellenangebote gleichzeitig 
vorliegen zu haben, um dann in Ruhe das beste herauszupicken zu können, 
ist dann doch unwahrscheinlich.

Oliver

von Fpgakuechle K. (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:

> Weil der Dezember sich ja auch von anderen Monaten unterscheidet.

Tut er ja auch. Im dezember ist meist Stress in den 
Entwicklungsabteilungen in den verbleibenden 3 Wochen noch das Projekt 
fertig zu machen. Da hat man nicht die Zeit einen Neuen einzuarbeiten 
und selbst Vorstellungsgespräche werden gern in den Januar verschoben 
weil es dann leichter ist, alle an einen Tisch zu bekommen. 
Weihnachtsfeier, Krankheitsfälle, Jahresabschluß ... wir melden uns dann 
im Januar bei Ihnen.

> Das mag für Berufseinsteiger (Assessments etc) stimmen. Erfahre Leute
> oder auch nur hands-on werden immer dann gebraucht, wenn viel Arbeit da
> ist, oder Leute fehlen.

Also nach meiner Erfahrung bei Ings. völlig unabhängig von der 
Berufserfahrung, da wird eingefangen wer nicht bei drei auf dem Baum 
ist. Man hat schon Ausschreibungen gesehen, die explizit von "erfahrener 
Senior für alles" auf "Für Berufsanfänger" geeignet herabgestuft worden, 
nur damit sich möglichst schnell einer meldet. Bei sowas sollte man sich 
schon fragen, ob man wirklich diesen 'Überlast'-job haben will 
oderbesser in ein eingespieltes Team wechselt.

> Ich kenne viele, die auch bei IGM-Konzernen
> gefragt wurden, ob es früher geht.

Fragen kann man immer, aber manche schicken gleich nach dem 
Vorstellungsgespräch einen Vorab-Vertrag mit Eintrittstermin 14d später 
raus.
Das hat man bei IGM eher nicht, weil da der Betriebsrat über jede 
Neueinstellung befinden muß und der Betriebsrat trifft sich nur einmal 
im Monat ...

> Bei keinem ob auch ein Monat später
> ok ist.

Also Termine für ein Vorstellungsgespräche werden gern von Dezember auf 
Januar verschoben. Oder aus dem Ferienmonat in die Schulzeit damit auch 
der Abteilungsleiter und andere Zukunfts-Kollegen am Kanditateninterview 
teilhaben können.


>Im schlimmsten Fall schnappt jemandem dem Bob seinem Job im Dezember
weg.

'Wegschnappen' ist üblich am Wühltisch. Aber wer will schon einen Job 
vom Wühltisch. Oder überhaupt einen Job nur weil man der erste oder 
einzige war.

Und auch für den 'Wegschnapper' beginnt üblicherweise erst mal die 
Probezeit, da kann der Wegschnapper auch schnell rausfliegen, weil der 
passende 5 Minuten später klingelt.
Wenn die einen haben wollen, warten die auch bis Januar.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Fpgakuechle K. schrieb:
> Im dezember ist meist Stress in den
> Entwicklungsabteilungen in den verbleibenden 3 Wochen noch das Projekt
> fertig zu machen.

Und welchen Einfluss soll das auf das Bewerbungsverhalten des Bewerbers 
haben?
Das ergibt doch überhaupt gar keinen Sinn.

von Nikolaus S. (Firma: Golden Delicious Computers) (hns)


Lesenswert?

Bedenken Next schrieb:
> Manfred schrieb:
> Genau, das würde mich auch intetessieren, wo genau und konkret
>  "Digitalisierung" fehlt. Es wird immer und immer wieder die
> Passerneuerung herausgekramt als Beispiel: "Es kann  DOCH nicht sein,
> das man zum Rathaus muss, un den Pass zu erneuern!" IMHO  muss man kein
> Fass aufmachen, weil man jede 5 Jahre einmal in die Stadt muss, es ist
> eher bedenklich, wenn man so eingespannt ist, das man die Zeit dazu
> nicht findet.

Mein Lieblingsbeispiel für falsch verstandenen Nutzen durch 
Digitalisierung ist, dass man eine Firma nicht innerhalb 24 Stunden 
gründen kann. Als ob das für den Erfolg einer Firma irgendwie 
entscheidend wäre.

Ausserdem machen wir als IT-Fachleute seit über 50 Jahren 
"Digitalisierung" voran (selbst die als träge geltenden Banken haben 
seit den 1960er-Jahren Rechenzentren). So dass ich der Meinung bin, dass 
alles was sich sinnvoll(!) digitalisieren lässt, es bereits längst ist.

Nur in der öffentlichen Verwaltung könnte manches besser/schneller 
gemacht werden, wenn nicht Akten herumgetragen oder per Fax verschickt 
würden. Aber der kleine Metzger um die Ecke? Der hat bei uns bereits 
einen Geldannahme/wechselautomat direkt digital mit der Waage verbunden.

von Fpgakuechle K. (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Fpgakuechle K. schrieb:
>> Im dezember ist meist Stress in den
>> Entwicklungsabteilungen in den verbleibenden 3 Wochen noch das Projekt
>> fertig zu machen.
>
> Und welchen Einfluss soll das auf das Bewerbungsverhalten des Bewerbers
> haben?

Das man seine Bewerbungen spätestens Mitte November abschickt und keinen 
Satz wie Wunschtermin "1. Dezember reinschreibt", sondern " 13.Januar, 
u.U. früher".
Und im Dezember eher kein Bewerbungen auf 50% passende Stellen verfasst 
sondern eher wartet was im Januar an Ausschreibungen mit dem Wunschjob 
rausgestellt wird. Es stellt sich ohnehin die Frage in welchen Monat die 
meisten/besten Stellen ausgeschrieben werden. Manchmal hat man den 
Eindruck im Dezember wird wie im Supermarkt alles verramscht was noch am 
Lager ist. Es gibt ja Käufer die vergessen ihr Qualitätbewusstsein unter 
Termindruck - wer will schon ohne Geschenk zu Weihnachten dastehen.
Dann lieber 'smart und gelassen warten'

von Nikolaus S. (Firma: Golden Delicious Computers) (hns)


Lesenswert?

Nikolaus S. schrieb:
> Bedenken Next schrieb:

Komisch - man kann Beiträge nicht mehr bearbeiten, selbst wenn es der 
letzte ist oder gerade mal 2 Minuten her.

Aber das hat nichts mit dem Thema zu tun.

Zum Thema: einfach weiterbewerben. Die Firmen werden schon selbst 
entscheiden ob sie eine Bewerbung im November oder Dezember bearbeiten 
oder liegen lassen...

von Berufsberatung (Gast)


Lesenswert?

Ist das wieder ein Deppenthema. Welcher geistig gesunde Mensch stellt 
solche Fragen?

Meine Vermutung ist, hier postet jeden ein einzelner Dauerarbeitsloser 
diesen ganzen Stusspostings zu den immerselben Dummschwafelthemen.

"Arbeitet ihr noch gerne"
"Würdet ihr nochmal x studieren"
"Esst ihr gerne Vanilleeis"
"Wart ihr schon aufm Klo"

Beitrag #6853192 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6853194 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Tilo R. (joey5337) Benutzerseite


Lesenswert?

Gute Leute werden jederzeit eingestellt. (Oder überhaupt nicht, wenn 
grad wieder mal Einstellungsstop ist. Aber auch da gibts Ausnahmen. 
btdt).
Dezember ist nicht in allen Firmen Geschäftsjahresschluss. Bei uns z.B. 
(IGM-Konzern, >10k MA) fängt das Geschäftsjahr im Oktober an.

von Dieter H. (kyblord)


Lesenswert?

Tilo R. schrieb:
> Gute Leute werden jederzeit eingestellt. (Oder überhaupt nicht,
> wenn
> grad wieder mal Einstellungsstop ist. Aber auch da gibts Ausnahmen.
> btdt).
> Dezember ist nicht in allen Firmen Geschäftsjahresschluss. Bei uns z.B.
> (IGM-Konzern, >10k MA) fängt das Geschäftsjahr im Oktober an.

das ist aber nicht rechtens. Mafiöse Strukturen?

von Anarchist (Gast)


Lesenswert?

Im Vorstellungsgespräch unbedingt anmerken dass du liebend gern bei der 
Weihnachtsfeier tatkräftig mitsaufen willst, dann klappts auch im 
Dezember noch.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Manfred schrieb:
> Bob Braumeister schrieb:
>> Ohne
>> Digitalisierung wird der Standort Deutschland langfristig Probleme haben
>> vermute ich, daher habe ich Kenntnisse als WIng für Produktionstechnik
>> (mehrere Praktika) UND IT-Kenntnisse.
>
> Genau dieses Geschwafel bereitet Deutschland Probleme!
>
> Wir brauchen keine Digitalisierung und studierte
> Produktions-Besserwisser. Deutschland braucht Produktion, Leute, die mit
> ihren Händen real anfassbare Werte schaffen.

Digitalisierung schafft auch real anfassbare Werte. Die ganzen Daten 
übertragen sich ja nicht von selbst und Funk ist recht begrenzt in der 
Reichweite.

Also ich verdien damit seit längerem mein Geld :)

: Bearbeitet durch User
von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> von MaWin (Gast)19.10.2021 21:55
> von MaWin (Gast)20.10.2021 08:07

Nicht irritieren lassen von Beiträgen eines Psychopathen.

von Viatorem (Gast)


Lesenswert?

https://www.welt.de/wirtschaft/article234584238/Mittelstandsverband-Unternehmen-aller-Branchen-finden-derzeit-weder-Fachkraefte-noch-Azubis.html#Comments

Laut welt.de sollte es klappen!

Es wäre eigentlich interessant zu erfahren, wie es bei euch in der 
Firmen so aussieht. Bei mir (DAX 50, Elektronikhersteller) gibt es 
wirklich viel offene Stellen zu besetzen, in alle Domäne der Firma.

von Rick M. (rick-nrw)


Lesenswert?

Viatorem schrieb:
> Bei mir (DAX 50, Elektronikhersteller) gibt es
> wirklich viel offene Stellen zu besetzen, in alle Domäne der Firma.

Wirklich offene Stellen, die zu besetzten sind und die auch als 
Planstellen zu vergeben sind?

Ein DAX30 Konzern wird doch mit Bewerbungen zugeschüttet!
Täusche ich mich da?

von Senf D. (senfdazugeber)


Lesenswert?

Viatorem schrieb:
> Bei mir (DAX 50, Elektronikhersteller) gibt es wirklich viel offene
> Stellen zu besetzen, in alle Domäne der Firma.

Ah, Siemens. Ja, das soll ein sehr guter Arbeitgeber sein, habe ich 
gehört. Schön, wenn es da offenbar so gut läuft, dass man viele 
Neueinstellungen tätigt.

P.S. Der DAX umfasst 40 Aktiengesellschaften und nicht 50.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Bob Braumeister schrieb:
> Stellen Arbeitgeber eigentlich auch im Dezember ein oder kann ich bis
> Januar irgendwas anderes machen? Macht es Sinn sich initiativ auf einen
> Jobeinstieg im Dezember zu bewerben? (ich denke da an die vielen
> Feiertage)
Ja sie stellen ein, wenn sie wollen!
Klar sind die Feiertage da u.U. auch ein Faktor, aber nur wenn sie auf 
Mo-Fr fallen!

Bob Braumeister schrieb:
> Ein guter Headhunter hat zwar schon eine Stelle gefunden, aber mangels
> konkreter Zusage schmiede ich mir gerade einen Plan B. Freue mich über
> Rückmeldungen.
Was ist dein Plan B?

von jugo (Gast)


Lesenswert?

----------- 🤡           -----------

von Bob Braumeister (Gast)


Lesenswert?

Marx W. schrieb:
>> Ein guter Headhunter hat zwar schon eine Stelle gefunden, aber mangels
>> konkreter Zusage schmiede ich mir gerade einen Plan B. Freue mich über
>> Rückmeldungen.
> Was ist dein Plan B?

* Urlaub (muss nicht sein)
* Ein privates Projekt, welches etwas Zeit benötigt
* Bewerbungen für etwas entferntere Branchen schreiben

Hoffentlich schlägt die Magnesiumkrise nicht ein, sonst bewerbe ich mich 
wieder um Programmierstellen. Aber was tut man nicht alles, wenn es 
notwendig wird...

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Bob Braumeister schrieb:
> Gekündigt habe ich selber.
...
> Eines der Gründungsmitglieder ist eine totale Pfeife, ...

Es gibt auch Pfeifen, die kuendigen aus reiner Selbstueberschaetzung. 
Schon mal daran gedacht?

von Bob Braumeister (Gast)


Lesenswert?

Ich lösche den Thread wieder aus meinen Favs, hier wurde alles 
beantwortet und der Beitrag ist zu einer Trollwiese geworden.

Danke an die seriösen, kontextbezogenen Beiträge!

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Der Narr weiss, wenn es Zeit ist zu gehen. Der Troll nicht.

Bob Braumeister schrieb:
> Ein guter Headhunter hat zwar schon eine Stelle gefunden, aber

Du hast ihm einen Teil seines Einkommens vermasselt.

Wenn Du des Raetsels Loesung nicht gefunden hast, dann bleibe besser weg 
von hier.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Rick M. schrieb:
> Ein DAX30 Konzern wird doch mit Bewerbungen zugeschüttet!
> Täusche ich mich da?

Wer will denn in eine DAX30-Klitsche, wenn man in einem 
EuroStoxx50-Konzern arbeiten kann?

Wir suchen jedenfalls etliche Leute, seit längerem. Und jetzt im 
Jahresendspurt ist eh nochmal die Hölle los.

von Senf D. (senfdazugeber)


Lesenswert?

Rick M. schrieb:
> Ein DAX30 Konzern wird doch mit Bewerbungen zugeschüttet!
> Täusche ich mich da?

Nein, du täuschst dich nicht.

von Stefan H. (Firma: dm2sh) (stefan_helmert)


Lesenswert?

Manfred schrieb:
> Wir brauchen keine Digitalisierung und studierte
> Produktions-Besserwisser. Deutschland braucht Produktion, Leute, die mit
> ihren Händen real anfassbare Werte schaffen.

Vollkommen richtig! Wer braucht schon den 20 Instant-Messanger. Ich habe 
den Eindruck, dass diese sog. "Digitalisierung" eher hinderlich ist. Das 
Zeug beschäftigt die Menschen zu sehr: Überall Cookie-Banner wegklicken, 
10 mal am Tag eine geänderte Datenschutzvereinbarung akzeptieren.

Eine gedruckte Zeitschrift hat:
- kein Tracking
- keine Video-Ads
- keine Audio-Ads
- keine Popups
- keine auf 10 "weiter"-Klicks verteilte Artikel
- keine Micro-Payments
- keine Batterie
- keine seltenen Erden

Die Digitalisierung ist für die meisten Menschen nicht geeignet oder 
umgekehrt. Wir brauchen eine neue Analogisierung.

Wer schafft es schon 240 E-Mails pro Tag zu lesen und trotzdem produktiv 
zu arbeiten? Dann sind da die Leute, die anrufen: "Hast Du meine 
Nachricht gelesen?" - "Nein, welche?" - "Die ich Dir vor 1 Minute 
geschickt habe!" - "Habe keine E-Mail bekommen!" - "Habe Dir im Chat 
geschrieben!" - "Ich habe auf Mattermost nichts bekommen!" - "Nein auf 
Slack!"

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Wer will denn in eine DAX30-Klitsche, wenn man in einem
> EuroStoxx50-Konzern arbeiten kann?

Die Aussage ist doch Quatsch, da es viele Unternehmen gibt die sowohl im 
DAX als auch im EuroStoxx vertreten sind:

Adidas
Allianz
BASF
Bayer
BMW
Daimler
Deutsche Post
Deutsche Telekom
Infineon
Linde
Münchener Rück
SAP
Siemens
Volkswagen
Vonovia

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Wir suchen jedenfalls etliche Leute, seit längerem. Und jetzt im
> Jahresendspurt ist eh nochmal die Hölle los.

Behaupten kann das jeder. Wo ist der Link auf die 
Stellenausschreibungen?

Beitrag #6891522 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.