Guten Morgen, Ich habe ein kaputtes Weidezaungerät - einige BAuteile sind in Rauch aufgegangen. Ein Transistor (ich nehme an es ist einer) lässt sich nicht identifizieren. Kann hier jemand weiterhelfen? LG
schallb schrieb: > kaputtes Weidezaungerät Hersteller und Typenbezeichnung zu nennen wäre sicher zuviel verlangt zum Start. Das würde das hier übliche Frage-Antwort-Spiel unnötig abkürzen.
Ein SOT23 Transistor/Diode mit WO kann sein https://smd.yooneed.one/code574f.html Irgendwie glaube ich nicht an BCR191.
für das, was ein Weidezaungerät machen soll, sieht es irgendwie nach viel zu viel Hühnerfutter aus.
●DesIntegrator ●. schrieb: > für das, was ein Weidezaungerät machen soll, > sieht es irgendwie nach viel zu viel Hühnerfutter aus. Der Rest ist wohl Akkuladungsüberwachung.
> für das, was ein Weidezaungerät machen soll, sieht es irgendwie nach viel > zu viel Hühnerfutter aus. Ist ein Luxusteil mit PIC-Controller.
schallb schrieb: > ein kaputtes Weidezaungerät Was für ein Frickellayout. MaWin schrieb: > Irgendwie glaube ich nicht an BCR191. Würde aber ganz gut in die Schaltung passen: 12V am Emitter, Basis wird ohne weitere Bauteile nach GND geschaltet und irgendwas Bedrahtetes hängt am Kollektor. Interessant wäre jetzt dieses bedrahtete Bauteil am Ende der blauen Leiterbahn...
Ach Mist, natürlich hab ich den Gerätetyp vergessen... VOSS.farming "KAPPA 7 SOLAR" Der Solarlader ist auf einer separaten Platte, das gezeigte Teil ist für den Stromschlag verantwortlich. Der Ausgang der Schaltung landet dann bei einem kleinen Traffo und dessen Sekundärwicklung geht dann in den Zaun. => Der bedrahtete widerstand ist der Vorwiderstand für die LED, ging nicht mehr mit SMD nachzubestücken da die Leiterbahn abgeraucht war.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.