Forum: Offtopic Wozu ist die CovPass-App gut? Einen QR-Code kann ich mit jedem Bildbetrachter anzeigen


von Harald (Gast)


Lesenswert?

Hallo
mein Apotheker sagte mir, der in der CovPass-App angezeigte QR-Code ist 
der gleiche wie auf dem Papierausdruck. Wozu ich dann die App brauche, 
konnte er mir auch nicht sagen. Schließlich kann ich den QR-Code doch 
vom Papier abfotografieren und dann in jedem Bildberachter anzeigen.

: Gesperrt durch Admin
von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Oder mit einem QR-Scanner einlesen.

wendelsberg

von Frank (Gast)


Lesenswert?

Harald schrieb:
> Wozu ich dann die App brauche, konnte er mir auch nicht sagen.

Schlauer Apotheker.
Natürlich brauchst du die CovPass-App nicht verwenden. Du kannst auch 
eine der anderen verfügbaren Apps nehmen oder den Ausdruck vorzeigen. 
Oder du kannst

Harald schrieb:
> den QR-Code doch vom Papier abfotografieren und dann in jedem
> Bildberachter anzeigen.

Bleibt dir überlassen. Maßgeblich ist der Code, nicht das Medium wo er 
drauf ist.

von Hmmm (Gast)


Lesenswert?

Harald schrieb:
> Schließlich kann ich den QR-Code doch vom Papier abfotografieren und
> dann in jedem Bildberachter anzeigen.

Ja.

Mit der App ist es nur etwas bequemer. Du kannst die Zertifikate der 
ganzen Familie speichern und zusätzlich online prüfen, ob Dein Reiseland 
sie akzeptiert.

von Harald (Gast)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Mit der App ist es nur etwas bequemer. Du kannst die Zertifikate der
> ganzen Familie speichern

In meiner Bildergalerie kann ich auch mehrere Bilder speichern.

> und zusätzlich online prüfen, ob Dein Reiseland
> sie akzeptiert.

OK, das wäre ein Feature.

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Harald schrieb:
> Hallo
> mein Apotheker sagte mir, der in der CovPass-App angezeigte QR-Code ist
> der gleiche wie auf dem Papierausdruck.

Auf welchem Papierausdruck?

Hier bei uns gabs in der Apotheke für jede Impfung einen Ausdruck mit 
QR-Code, der aber nicht dem entspricht, den die App nach Einscannen dann 
anzeigt.

Oliver

: Bearbeitet durch User
Beitrag #6853704 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6853708 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6853711 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Schlaumaier (Gast)


Lesenswert?

Hmmm schrieb im Beitrag #6853711:
> "Bei der Überprüfung des EU Digitalen COVID Zertifikats ist ergänzend
> ein Ausweisdokument vorzulegen."

EBEN.

Ohne ist das Teil nix wert.  Genau so wie der "Gelbe Impfpass".

Dokumente ohne Lichtbild sind in so Fällen nix wert wenn deine Identität 
nicht durch ein (inzwischen biometrisches) Lichtbild nicht bewiesen 
wird.

Das Handy hättest du ja auch geklaut haben.

Ich persönlich mag die COV-PASS-APP.  Sie verhindert das ich den (bei 
mir nicht vorhandenen) gelben Impfpass mit schleppen muss. Und 
Personalausweis habe ich eh immer dabei.

Hat aber noch nie jemand nachgefragt.

Aktuell ist das Teil aber meist nix wert, da ich eh Maske tragen muss 
meist.

Beitrag #6853719 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> Harald schrieb:
>> Hallo
>> mein Apotheker sagte mir, der in der CovPass-App angezeigte QR-Code ist
>> der gleiche wie auf dem Papierausdruck.
>
> Auf welchem Papierausdruck?

Den, den du bei der Impfung bekommst.

> Hier bei uns gabs in der Apotheke für jede Impfung einen Ausdruck mit
> QR-Code, der aber nicht dem entspricht, den die App nach Einscannen dann
> anzeigt.

Kann ich mangels App nicht bestätigen. Aber vielleicht sollte ich meinen 
Ausdruck mal kopieren, damit ich nicht ständig das Original vorzeigen 
muss.

von Christian S. (roehrenvorheizer)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Aber vielleicht sollte ich meinen Ausdruck mal kopieren,

Muß diese Kopie beglaubigt sein? Man könnte doch das eine Pünktchen dazu 
oder weg retouchieren...


mfG

: Bearbeitet durch User
von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Ganz einfach. In 80% aller Fälle reicht es die App vorzuzeigen ohne 
Perso.
Dann ist der Veranstalter, Wirt oder wer auch immer dazu verpflichtet 
ist zu kontrollieren zufreiden und lässt dich rein.
Ich bin bisher im Kino, Restaurant, VEranstaltung und in Museen, bzw 
Anlagen deren Besichtigung Geld kostet kontrolliert worden.
Den Pass wollten sie nie sehen.
Den QR Code verifiziert wurde nur zwei Mal in Frankreich, hier noch 
nicht.
Dadurch dass die CovPass App schon eine Verifikation macht ist das den 
meisten genug.
Ein Bild des Papierausdrucks geht wahrscheinlich auch.

von Harald (Gast)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Oliver S. schrieb:
>> Harald schrieb:
>>> Hallo
>>> mein Apotheker sagte mir, der in der CovPass-App angezeigte QR-Code ist
>>> der gleiche wie auf dem Papierausdruck.
>>
>> Auf welchem Papierausdruck?
>
> Den, den du bei der Impfung bekommst.

Bei der Impfung habe ich nur ein Etikett in den Impfpass bekommen. Den 
Ausdruck mit QR-Code habe ich von der Apotheke.

von Harald (Gast)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> Hier bei uns gabs in der Apotheke für jede Impfung einen Ausdruck mit
> QR-Code, der aber nicht dem entspricht, den die App nach Einscannen dann
> anzeigt.

Das ist ja interessant.

von bingo (Gast)


Lesenswert?

Meine Frau und ich haben den Din-A-4-Ausdruck vom Apotheker, die habe 
ich eingescannt, vorzeigen im Bildbetrachter, lief bis jetzt immer. Da 
ist ja ein Zertifikat mit drin, das kann man nicht so einfach fälschen.

von Harald (Gast)


Lesenswert?

Also ich habe jetzt mal meinen QR-Code aus der App mit dem auf dem 
Ausdruck von der Apotheke verglichen, und sie sind wirklich 
unterschiedlich.

von Hmmm (Gast)


Lesenswert?

Harald schrieb:
> Bei der Impfung habe ich nur ein Etikett in den Impfpass bekommen.

So war es, bevor Zertifikate ausgestellt werden konnten.

Ich habe bei der ersten Impfung neben dem Impfpass-Eintrag nur eine 
Impfbescheinigung bekommen, bei der zweiten gab es dann Zertifikate für 
beide Impfungen.

Aber wahrscheinlich trollst Du ohnehin nur, in Deinen gelöschten 
Beiträgen wolltest Du nicht geimpft werden und hast über 
Missbrauchsmöglichkeiten nachgedacht.

von Harald (Gast)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Harald schrieb:
>> Bei der Impfung habe ich nur ein Etikett in den Impfpass bekommen.
>
> So war es, bevor Zertifikate ausgestellt werden konnten.

Hatte heute meine Zweitimpfung und habe vom Arzt kein Zertifikat 
erhalten. Nur ein Etikett im Impfpass.

> Ich habe bei der ersten Impfung neben dem Impfpass-Eintrag nur eine
> Impfbescheinigung bekommen, bei der zweiten gab es dann Zertifikate für
> beide Impfungen.
>
> Aber wahrscheinlich trollst Du ohnehin nur, in Deinen gelöschten
> Beiträgen wolltest Du nicht geimpft werden und hast über
> Missbrauchsmöglichkeiten nachgedacht.


Was bist du nur für ein Spinner. Von mir wurden keine Beiträge gelöscht.

von Hmmm (Gast)


Lesenswert?

Harald schrieb:
> Hatte heute meine Zweitimpfung und habe vom Arzt kein Zertifikat
> erhalten. Nur ein Etikett im Impfpass.

Vermutlich ist das vergessen worden, meine Frau hat ihre Impfung beim 
Hausarzt bekommen und direkt ein Zertifikat mitbekommen.

Harald schrieb:
> Was bist du nur für ein Spinner. Von mir wurden keine Beiträge gelöscht.

Dann hat wohl ein anderer als Harald geschrieben, um Ärger zu machen. 
Vielleicht kann ein Moderator etwas dazu sagen.

von Norbert (Gast)


Lesenswert?

Um mal ein wenig den Druck aus dem Kessel zu nehmen…

Beides ist möglich. Ich habe zB. im Impfzentrum sowohl die Aufkleber und 
Einträge in den gelben Impfpass bekommen, als auch einen A4-Ausdruck mit 
zwei Kopien ›Digitales COVID Zertifikat der EU‹ mit QR Code.

von Einer (Gast)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Ganz einfach. In 80% aller Fälle reicht es die App vorzuzeigen ohne
> Perso.

Bei mir sind es 100% der Fälle (Deutschland, Schweiz und Osterreich).

Erstaunlich, wie viele Leute QR-Codes im Kopf dekodieren können...

Das alles ist einfach nur ein Witz und eine einzige, sinnlose Gängelei. 
Wozu Leute Geld für gefälschte Impfausweise ausgeben, ist mir ein 
Rätsel. Ein einfaches Bild mit grünem Hintergrund und großem QR-Code in 
der Mitte mit Namen drunter auf dem Handy reicht vollkommen aus.

von Christian H. (netzwanze) Benutzerseite


Lesenswert?

Harald schrieb:
> Also ich habe jetzt mal meinen QR-Code aus der App mit dem auf dem
> Ausdruck von der Apotheke verglichen, und sie sind wirklich
> unterschiedlich.

Nur vom Bild oder auch vom Inhalt?

von Thomas W. (Gast)


Lesenswert?

Ich war vor zwei Wochen in Italien (als die Green Pass Pflicht 
angefangen hat): Pass/ID musste ich nicht zeigen, aber mein 
Impfzertifikat wurde am Bahnhof und im Restaurant gescannt.

Beim Check-in am Flughafen wurde ich nur kurz angehalten, ob ich die 
Covid-Daten vorlagen (Hinweis auf dem BoardingPass, ich hatte das 
Zertifikat hochgeladen).

Kostenfreie Tests hat es in Italien nie gegeben, es sind ca. 15EUR pro 
Test, der aber fuer 48h akzeptiert wird (Antigen reicht).

100% Sicherheit gibt es nicht, aber Druck auf die Italiener ist schon 
ziemlich hoch. Jetzt natuerlich 3G am Arbeitsplatz ist natuerlich hat 
(bei den Testkosten in Italien), dass Du keinen Lohn mehr bekommst ist 
natuerlich auch nicht so prall.

Gruesse

Th.

von M.M.M (Gast)


Lesenswert?

Harald schrieb:
> Also ich habe jetzt mal meinen QR-Code aus der App mit dem auf dem
> Ausdruck von der Apotheke verglichen, und sie sind wirklich
> unterschiedlich.

War das nicht ein Feature, um zu verhindern, daß der Code von der App 
rausgescant wird? Meine, mich an so was zu erinnern, kann mich aber auch 
irren.

Hmmm schrieb:
> Harald schrieb:
>> Hatte heute meine Zweitimpfung und habe vom Arzt kein Zertifikat
>> erhalten. Nur ein Etikett im Impfpass.
>
> Vermutlich ist das vergessen worden, meine Frau hat ihre Impfung beim
> Hausarzt bekommen und direkt ein Zertifikat mitbekommen.

Ist das so? Alle die ich so kenne, haben das Zertifkat 2 Wochen nach der 
2. Impfung bekommen. Dann sollte nämlich erst der volle Impfschutz 
bestehen. Die, die im Impfzentrum waren, haben den Zettel 2 Wochen 
später per Brief zugesendet bekommen. Die, die beim Arzt (so war's bei 
mir) waren, konnten das Zertifikat 2 Wochen später in einer Apotheke 
ausdrucken lassen.

von Thomas W. (Gast)


Lesenswert?

Noch ein kleines Bonmot: Natuerlich hat das Zertifikat ein Anfangs- und 
ein Enddatum. Anfang (offensichtlich) 2.Impfung + 14Tage (die App hatte 
das Zertifikat in Hellblau angezeigt), nach zwei Wochen dann voll blau.

Die Impfungen in Italien sind nur 270d gueltig (warum auch immer).

Gruesse

Th.

von Hmmm (Gast)


Lesenswert?

M.M.M schrieb:
>> Vermutlich ist das vergessen worden, meine Frau hat ihre Impfung beim
>> Hausarzt bekommen und direkt ein Zertifikat mitbekommen.
>
> Ist das so? Alle die ich so kenne, haben das Zertifkat 2 Wochen nach der
> 2. Impfung bekommen.

Ich habe es im Impfzentrum wie gesagt auch direkt mitbekommen. Aber da 
im Zertifikat auch das Datum der Impfung enthalten ist, sollte das 
ohnehin kein Problem sein.

von Norbert (Gast)


Lesenswert?

M.M.M schrieb:
> Ist das so? Alle die ich so kenne, haben das Zertifkat 2 Wochen nach der
> 2. Impfung bekommen. Dann sollte nämlich erst der volle Impfschutz
> bestehen. Die, die im Impfzentrum waren, haben den Zettel 2 Wochen
> später per Brief zugesendet bekommen. Die, die beim Arzt (so war's bei
> mir) waren, konnten das Zertifikat 2 Wochen später in einer Apotheke
> ausdrucken lassen.

Nö. Nur 15min nach dem zweiten Pieks hatte ich es in der Hand.
Aber im QR-Code ist natürlich hinterlegt ab wann man vollen Impfschutz 
hat (die genannten zwei Wochen)

von Manfred (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
>> Auf welchem Papierausdruck?
> Den, den du bei der Impfung bekommst.

Das wurde unterschiedlich gehandhabt.

Bei der Erstimpfung vom mobilen Impfteam gab es einen A5-Zettel 
"Ersatzdokument" mit dem Impfstoffaufkleber, zur Zweitimpfung musste ich 
dann ins Impfzentrum fahren. Da wurde auf dem Zettel die zweite 
bescheinigt.
(Anhänge mit Vorsatz auf schlechte Auflösung konvertiert)

Ich wurde gefragt, ob ich ein Impfzertifikat haben möchte "Ja, möchte 
ich auf Papier". Es gab dieses dann am Ausgang als beidseitig bedruckten 
A4-Zettel, eine Seite die erste, andere Seite die zweite Impfung.

Eine Verwandte in der Nachbarstadt bekam nichts, keine Ahnung, ob sie 
gefragt wurde. Sie war deutlich früher dran, kann auch sein, dass es 
dieses EU-Gekasper da noch garnicht gab.

Ein Bekannter in einem anderen Bundesland ebenfalls nicht, sein Hausarzt 
fühlte sich nicht zuständig und er hat sich dann beide Zertifikate in 
einer Apotheke ausdrucken lassen.

von Christian H. (netzwanze) Benutzerseite


Lesenswert?

Einer schrieb:
> Erstaunlich, wie viele Leute QR-Codes im Kopf dekodieren können...

Die meisten Leute prüfen überhaupt nichts. Es reicht aus, wenn man mit 
einen Zettel mit QR-Code wedelt. Der Zettel muss nur halbwegs wie ein 
Zertifikat aussehen. Teilweise wird zusätzlich auch das Datum der letzen 
Impfung enthalten
überprüft. Niemand überprüft den Namen oder überhaupt die Echtheit.

Nur ein einziges Mal (im Kino) wurde mein Zertifikat tatsächlich mit der 
Covid-Check-App überprüft. Meinen Ausweis wollte aber niemand sehen. Es 
wurde aber geprüft, ob der angezeigte Name mit der Kartenbestellung 
überein stimmte.

Auf diese Weise ist 3G oder gar 2G sinnlos. Es kommt sowieso jeder rein.
Ich gehe hierbei davon aus, dass, je nach Lokalität, 50% der 
vorgezeigten Zertifikate gefälscht (obwohl, das wären sie ja nur, wenn 
sie ein Zertifikat vortäuschen) sind.

von Christian H. (netzwanze) Benutzerseite


Lesenswert?

M.M.M schrieb:
> Ist das so? Alle die ich so kenne, haben das Zertifkat 2 Wochen nach der
> 2. Impfung bekommen.

Ich habe meins auch erst etwa zwei Wochen nach der 2. Impfung per Email 
vom Arzt bekommen. Das war aber auch in der Zeit, als die Server für die 
Zertifikatsaustellung gesperrt waren - obwohl das nur für Apotheken 
galt, nicht für Ärzte.

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

Beim Impfzentrum Altötting gabs als kostenlosen Service so einen kleinen 
hübsch laminierten Ausweis in Scheckkartengrösse mit den beiden QR-Codes 
drauf (und auf der anderen Seite im Klartext Name etc.). Scheint recht 
selten zu sein, ich werde damit immer recht verwundert angeguckt :)
Find ich aber recht praktisch...

von Christian H. (netzwanze) Benutzerseite


Lesenswert?

M.M.M schrieb:
> War das nicht ein Feature, um zu verhindern, daß der Code von der App
> rausgescant wird? Meine, mich an so was zu erinnern, kann mich aber auch
> irren.

Du irrst.
Ich habe gerade meinen, in der CovPass-App angezeigten Code in die 
Corona-Warn-App übernommen.

von René H. (mumpel)


Lesenswert?

Harald schrieb:
> Schließlich kann ich den QR-Code doch vom Papier abfotografieren und
> dann in jedem Bildberachter anzeigen.

Aber akzeptieren muss das Bild niemand. Nur der Original-Impfnachweis 
oder die offiziellen Apps oder der Impfausweis sind offizielle 
Nachweise.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Thomas W. schrieb:
> Kostenfreie Tests hat es in Italien nie gegeben, es sind ca. 15EUR pro
> Test, der aber fuer 48h akzeptiert wird (Antigen reicht).

Bei den Tschechen auch nicht.
Ich glaube, so etwa 12EUR.
Nur die Deutschen möchten alles umsonst.

Beim Impfzentrum hat man ein Ersatzdokument erhalten. Falls der 
Impfausweis verloren geht.

Mindestens hier haben Impfzentren den QR-Code Nachweis überhaupt nicht 
ausgedruckt.

von René H. (mumpel)


Lesenswert?

Christian H. schrieb:
> Harald schrieb:
>> Also ich habe jetzt mal meinen QR-Code aus der App mit dem auf dem
>> Ausdruck von der Apotheke verglichen, und sie sind wirklich
>> unterschiedlich.
>
> Nur vom Bild oder auch vom Inhalt?

Der Inhalt zählt. Ich habe meinen QR-Code mit einer Standard-App 
ausgelesen, mit dem angezeigten Text einen skalierbaren QR-Code 
(SVG-Datei) erstellt und diesen auf mein Smartphone übertragen. Und 
natürlich einen SVG-Viewer installiert. Alles in "Sichere Ordner" 
(Knox-Container) abgelegt, damit die Daten etwas sicherer sind. Auch 
dieser Code kann mit der CovPass-Check-App erfolgreich gelesen werden.

von René H. (mumpel)


Lesenswert?

michael_ schrieb:
> Nur die Deutschen möchten alles umsonst

Nur mit dem Unterschied, dass ein Test in Deutschland extrem teuer ist. 
Bis zu 30,- pro Schnelltest, und bis zu 200,- Euro für einen PCR-Test.

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

René H. schrieb:
> Aber akzeptieren muss das Bild niemand. Nur der Original-Impfnachweis
> oder die offiziellen Apps oder der Impfausweis sind offizielle
> Nachweise.

Erinnert ein wenig an das Gezerre mit dem Finanzamt, dass nur gruene 
Originalboegen fuer die Steuererklaerung akzeptiert hat. Selbst die 
haben aber inzwischen begriffen, dass der Inhalt zaehlt, nicht das 
Medium.

wendelsberg

von Manfred (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

michael_ schrieb:
> Nur die Deutschen möchten alles umsonst.

Natürlich, sie müssen sparen, um sich die Autobahnabzocke im südlichen 
Urlaubsland leisten zu können.

> Beim Impfzentrum hat man ein Ersatzdokument erhalten. Falls der
> Impfausweis verloren geht.

> Mindestens hier haben Impfzentren den QR-Code Nachweis überhaupt nicht
> ausgedruckt.

"Mindestens hier" ist Schluchtenscheißerland, vermute ich mal.

René H. schrieb:
> Nur mit dem Unterschied, dass ein Test in Deutschland extrem teuer ist.
> Bis zu 30,- pro Schnelltest, und bis zu 200,- Euro für einen PCR-Test.

"Bis zu", es geht auch billiger - Anhang.

von Schlaumaier (Gast)


Lesenswert?

Harald schrieb:
> Hatte heute meine Zweitimpfung und habe vom Arzt kein Zertifikat
> erhalten. Nur ein Etikett im Impfpass.

Reicht doch.

Geh mit den gelben Impfpass zu Apotheke und du bekommst den Ausdruck mit 
den QR-Code. Hinweis: Wenn du NICHT Johnson+Johnson bekommen hast, 
brauchst du 2 Aufkleber. ;)


Hat meine Schwester genau SO gemacht.


Nochmal. Die App ist nur dafür da, das man nicht noch mehr Papier mit 
sich herum schleppen muss.

Ich persönlich habe den Wisch von der Apotheke als PDF (zuhause selbst 
gescannt) ebenfalls auf den Handy.

Dazu habe ich eh immer den Personalausweis dabei.  Das MUSS reichen. ;)

von Dieter D. (dieter_dosenkohl)


Lesenswert?

Der gleiche QR-Code? Also bei mir wird in der App definitiv ein anderer 
angezeigt.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

René H. schrieb:
> michael_ schrieb:
>> Nur die Deutschen möchten alles umsonst
>
> Nur mit dem Unterschied, dass ein Test in Deutschland extrem teuer ist.
> Bis zu 30,- pro Schnelltest, und bis zu 200,- Euro für einen PCR-Test.

Klar doch, ein Kneipenbier kriegst du für 2EUR als auch für 8EUR.
Da bietet der reiche Deutsche Staat für gewisse Zeit kostenlose Tests 
an.
Und wenn es dann wegfällt, geht das Gejammer los.
Ist das schon Kommunismus?

Ich denke da immer an den Spruch:
"Was nichts kostet, ist nichts Wert".

Und wird nicht geachtet.
Sollen doch die Nichtimpfer auf der Pritsche liegen.
Und dann noch das alles bezahlen.
Mein Mitleid hält sich da in Grenzen.

Beitrag #6854007 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Andrea B. (stromteam)


Lesenswert?

Unter MIUI 11 lassen sich nach der Installation und dem Einlesen der 
Codes der CovPass-App sämtliche Rechte entziehen.

Beitrag #6854015 wurde von einem Moderator gelöscht.
von René H. (mumpel)


Lesenswert?

Manfred schrieb im Beitrag #6854007:
> Es gibt einige Leute, deren Ablehnung gegen eine Impfung man als
> halbwegs intelligenter Mensch akzeptieren könnte

Nur lassen sich viele aus Protest gegen die Regierung bzw.der 
Impf-Politik nicht impfen. Da kann man als intelligenter Mensch schon 
hinterfragen ob das klug ist.

von Manfred (Gast)


Lesenswert?

Manfred schrieb:

> Es gibt einige Leute, deren Ablehnung gegen eine Impfung man als
> halbwegs intelligenter Mensch akzeptieren könnte

Ablehnung und intelligent schließen sich aus.

von Nachdenklicher (Gast)


Lesenswert?

M.M.M schrieb:
> Ist das so? Alle die ich so kenne, haben das Zertifkat 2 Wochen nach der
> 2. Impfung bekommen. Dann sollte nämlich erst der volle Impfschutz
> bestehen.

Bei mir gabs im Impfzentrum:
1. Termin 1x Ausdruck mit dem, was sonst im Impfpass stünde (ich hatte 
keinen, und die konnten mir mangels Blankopässen keinen ausstellen) und 
1x Ausdruck mit einem QR-Code für die CovPass-App. Leider mit dem 
falshchen Impfstoff drauf (injiziert Biontech, aufm QR Moderna). Zwei 
Tage drauf in der Apotheke nen leeren Impfpass geholt, bei der 
Gelegenheit mit dem oben erstgenannten Ausdruck auch einen neuen QR-code 
mit dem richtigen Mittelchen drauf ausstellen lassen.
2. Termin: Neuer Ausdruck wie oben, jetzt mit 2 Einträgen, Alte und neue 
Impfung im gelben Impfpass nachgetragen und einen neuen (diesmal gleich 
richtigen) QR-Code.

Nach dem 1. Scan, und auch 2 Wochen nach dem 2. Scan hat die App noch 
was von unvollständigem Schutz angezeigt, es gibt also keinen Grund, das 
Zertifikat nicht sofort bei der Impfung auszustellen.

von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

René H. schrieb:
> Nur der Original-Impfnachweis oder die offiziellen Apps oder der
> Impfausweis sind offizielle Nachweise.

Was ist denn eine "offizielle App"? Ich benutze Corona Contact Tracing 
Germany aus dem F-Droid Store ...

LG, Sebastian

von René H. (mumpel)


Lesenswert?

Sebastian schrieb:
> Corona Contact Tracing
> Germany aus dem F-Droid Store

Ist die von den deutschen Behörden "anerkannt"? Ich habe meinen 
Impfausweis in 4 Teile zerschnitten und einlaminiert, zwei Teile passen 
in eine Checkkarten-Größe, passt auch in die Brifetasche (für Notfälle, 
falls das Smartphone streikt).

: Bearbeitet durch User
von René H. (mumpel)


Lesenswert?

F-Droid hat übrigens einen Nachteil. Den Store kann man in Samsung nicht 
in "Sichere Ordner" (Samsung Knox) nutzen, da dort nur die "offiziellen 
App-Stores" zugelassen sind. Da wird es bei mir nichts mit einem Test 
von "Corona Contact Tracing Germany".

von Joachim (Gast)


Lesenswert?

Genau das fand ich von Anfang an auch ziemlich absurd:
Dass man sich da mal wieder eine weitere, immerhin 14MB grosse App 
installieren soll, deren Kernfunktionalität eigentlich nur darin 
besteht, einen QR-Code abzuscannen und genau den gleichen QR-Code dann 
auf dem Smartphone-Display anzuzeigen.

Da das vielleicht auch Andere interessieren könnte - als eine praktische 
Alternative empfinde ich in dieser App hier:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.camvision.qrcode.barcode.reader&hl=de
Das ist eigentlich eine gewöhnliche QR-Code-Scanner-App, die sich von 
meiner bisherigen QR-Code-Scanner-App aber schonmal dadurch 
unterscheidet, dass sie QR-Codes deutlich schneller/besser/früher 
erkennt als die zxing-App, die ich bislang benutzt habe.

Darüber hinaus hat diese App aber ein gerade für die digitalen 
Impfzertifikate nützliches Feature: Wenn man mit der App einen QR-Code 
eingescannt hat, bietet die App an, eine Bilddatei von diesem QR-Code 
auf dem Smartphone abzuspeichern. Also nicht in Form eines von der 
Smartphone-Kamera aufgenommenen Fotos mit vglw. schlechter Qualität, 
sondern eines neu generierten QR-Codes in perfekter Qualität, der genau 
die gleichen Informationen enthält. Dieses Bild kann man dann ganz 
einfach über die 08/15-"Galerie"-App anzeigen lassen.

von René H. (mumpel)


Lesenswert?

Joachim schrieb:
> Dieses Bild kann man dann ganz
> einfach über die 08/15-"Galerie"-App anzeigen lassen.

Das reicht aber nicht unbedingt.

Joachim schrieb:
> Alternative empfinde ich in dieser App hier:
> Darüber hinaus hat diese App aber ein gerade für die digitalen
> Impfzertifikate nützliches Feature: Wenn man mit der App einen QR-Code
> eingescannt hat, bietet die App an

Die QR-Code-App "QR & Barcode Scanner" (TeaCapps) kann das auch, und ist 
auf Deutsch und aus Deutschland. Die weisst beim ersten Scan sogar 
darauf hin, dass man ein Covid-Zertifikat scannt und empfiehlt die 
"offiziellen Apps".

Beitrag #6854238 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Joachim (Gast)


Lesenswert?

René H. schrieb:
> Joachim schrieb:
>> Dieses Bild kann man dann ganz
>> einfach über die 08/15-"Galerie"-App anzeigen lassen.
>
> Das reicht aber nicht unbedingt.

Falls Du damit meinst, dass diejenigen, die diese Zertifikate 
überprüfen, das bislang üblicherweise falsch machen, und bspw. mit einem 
gültigen aber ausgedruckten QR-Code o.Ä. schlicht nichts anzufangen 
wissen:
Da magst Du recht haben. Aber das ist dann nun mal deren Fehler. Man ist 
ja nicht verpflichtet, die offiziellen Apps zu benutzen, das ganze 
System ist schliesslich von Grund auf so konzipiert, dass nur der 
QR-Code zählt und man ihn bspw. alternativ auch einfach ausdrucken oder 
auf sonstige Weise darreichen kann.

> Joachim schrieb:
>> Alternative empfinde ich in dieser App hier:
>> Darüber hinaus hat diese App aber ein gerade für die digitalen
>> Impfzertifikate nützliches Feature: Wenn man mit der App einen QR-Code
>> eingescannt hat, bietet die App an
>
> Die QR-Code-App "QR & Barcode Scanner" (TeaCapps) kann das auch, und ist
> auf Deutsch und aus Deutschland. Die weisst beim ersten Scan sogar
> darauf hin, dass man ein Covid-Zertifikat scannt und empfiehlt die
> "offiziellen Apps".

Klingt gut, die App scheint darüber hinaus auch noch andere interessante 
Features zu haben. Schade, dass sie dann die "offiziellen Apps" 
empfiehlt, sonst hätte ich sie mir vielleicht auch mal installiert.

von Ungeimpfter (Gast)


Lesenswert?

Hier im Landkreis nebenan ist die Inzidenz jetzt unter 35 gesunken, 
während die hier über 100 ist. Ich kann nun einmal kurz über die Grenze 
100m entfernt und dort als Ungeimpfter meine Freiheiten genießen. Denkt 
dran: Es könnte ein gefährlicher Ungeimpfter neben euch stehen! So 
lächerlich, dieses 2G kontrolliert eh keiner und der eigene Covidpass 
ist doch für einen Entwickler schnell programmiert.

von René H. (mumpel)


Lesenswert?

Joachim schrieb:
> das ganze
> System ist schliesslich von Grund auf so konzipiert, dass nur der
> QR-Code zählt und man ihn bspw. alternativ auch einfach ausdrucken oder
> auf sonstige Weise darreichen kann.

Am Ende zählt ohnehin nur 3G oder 3G+, und das man das nachweisen kann.

Beitrag #6854291 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6854306 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6854310 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Sven K. (quotschmacher)


Lesenswert?

gefühlt wird vom thema abgeschwiffen...

von Ungeimpfter (Gast)


Lesenswert?

batman schrieb im Beitrag #6854310:
> Die üblichen Beerdigungen waren zeitweise auch gar nicht erlaubt.

Das war auch der Grund glaube ich für die Bilder aus Bergamo und die 
Kühl-LKWs in New York: Die Krematorien kamen nicht hinterher.

von Joachim (Gast)


Lesenswert?

@Ungeimpfter:

Was man mit den Ungeimpften macht, finde übrigens auch ich eine elende 
Sauerei, und das ganze System der digitalen Impfzertifikate empfinde 
auch ich als hochgradig bedenklich.

"Schnell programmiert" ist da aber nix, das System ist grundsätzlich 
schon durchdacht und durch digitale Signaturen technisch sehr gut 
abgesichert. Die Lücken, die man bislang ausnutzen kann, um das System 
auszutricksen, sind nicht dauerhaft sondern überwiegend der Tatsache 
geschuldet, dass das System erst vor vglw. kurzer Zeit eingeführt wurde.

Es ist bspw. gerade mal 2-3 Monate her, dass ich mich in einem anderen 
Internetforum mit einem ungeimpften Italiener unterhalten habe, der die 
Einführung digitalen Impfzertifikate damals für eine Art Witz hielt: In 
Italien werde sich da eh kein Geschäft dran halten, Polizei und andere 
Staatsvertreter würden das eh nicht überprüfen oder gar ahnden usw., 
alles absolut null problemo für ihn als ungeimpften Italiener. Jetzt, 
nur wenige Wochen Später, sieht er das bestimmt anders.

Irgendwie lustig finde ich übrigens die Leute, die sich zwar zurecht 
über die Vorstellung amüsieren, dass man durch die Impfung "gechippt" 
wird - die andererseits aber nicht einmal auf die Idee kommen, 
zwischen...
a) gechippt werden
und
b) einen die Person eindeutig identifizierenden, maschinenlesbaren 
Barcode, den man ständig mit sich herum tragen und überall vorzeigen und 
maschinell scannen lassen muss
...irgendwelche Parallelen zu erkennen.

Warum die digitalen Impfzertifikate eine bedenkliche Entwicklung sind, 
werden viele Leute erst verstehen, wenn ihnen in nicht allzu ferner 
Zukunft das Missbrauchspotential deutlich vor Augen gehalten wird.

von Ungeimpfter (Gast)


Lesenswert?

Joachim schrieb:
> Es ist bspw. gerade mal 2-3 Monate her, dass ich mich in einem anderen
> Internetforum mit einem ungeimpften Italiener unterhalten habe, der die
> Einführung digitalen Impfzertifikate damals für eine Art Witz hielt: In
> Italien werde sich da eh kein Geschäft dran halten, Polizei und andere
> Staatsvertreter würden das eh nicht überprüfen oder gar ahnden usw.,
> alles absolut null problemo für ihn als ungeimpften Italiener. Jetzt,
> nur wenige Wochen Später, sieht er das bestimmt anders.

Inzwischen traue ich jedem Staat in der EU zu, solch drakonische 
Maßnahmen über Nacht einzuführen.

von René H. (mumpel)


Lesenswert?

Italien hat ja auch höhere Strafen. In DE sind Strafen/Bußgelder eher 
ein Witz.

von Ungeimpfter (Gast)


Lesenswert?

René H. schrieb:
> Italien hat ja auch höhere Strafen. In DE sind Strafen/Bußgelder
> eher
> ein Witz.

Fun fact: Italien ist auch der Ursprung des Faschismus.

von funky (Gast)


Lesenswert?

Schlaumaier schrieb:
> Ich persönlich mag die COV-PASS-APP.  Sie verhindert das ich den (bei
> mir nicht vorhandenen) gelben Impfpass mit schleppen muss. Und
> Personalausweis habe ich eh immer dabei.

Die App ersetzt den Ausweis aber nicht, oder? Also andere Impfungen sind 
darüber nicht trackbar bisher oder?

von Nachdenklicher (Gast)


Lesenswert?

funky schrieb:
> Die App ersetzt den Ausweis aber nicht, oder? Also andere Impfungen sind
> darüber nicht trackbar bisher oder?

Nein. Das ist wie der Name schon sagt, nur für die Corona-Impfung.

von Mathias (Gast)


Lesenswert?

Ich hab jetzt den QR-Code das erste mal verwendet: Der Kontrolleur hat 
sich den angeguckt, wollte dass ich zu meinem Namen runterscrolle und 
hat den dann mit dem Perso abgeglichen. Der QR Code wurde damit 
natürlich überhaupt nicht geprüft, damit war die Prüfung eigentlich 
wertlos. Der reine QR-Code als Screenshot hätte aber nicht gereicht.

Wenn der QR-Code in der App nicht mit dem Papier übereinstimmt, dann 
liegt das vermutlich daran, dass der QR Code neu generiert wurde und 
andere Fehlerkorrekturparameter verwendet wurden. Zumindest bei mir ist 
der Inhalt des Codes in der App exakt der gleiche, wie auf dem Papier.

Jemand in meiner Gruppe hatte übrigens keinen Ausweis dabei und nur das 
Handy und wurde nach 5 Minuten sabbeln dann doch reingelassen.

Irgendwie hätte ich ja erwartet, dass die App immer nur 5 Minuten 
gültige QR-Codes erzeugt. So kann ja jeder Kontrolleur jedes Zertifikat 
kopieren. Und wenn meistens der Perso nicht überprüft wird, reicht das 
ja schon aus.

von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

Mathias schrieb:
> Der QR Code wurde damit natürlich überhaupt nicht geprüft, damit war die
> Prüfung eigentlich wertlos.

Die zugehörige App heisst CovPassCheck (Android), damit kann man den 
QR-Code überprüfen.

LG, Sebastian

von Schlaumaier (Gast)


Lesenswert?

Ungeimpfter schrieb:
> So
> lächerlich, dieses 2G kontrolliert eh keiner und der eigene Covidpass
> ist doch für einen Entwickler schnell programmiert.

Was meinst du eigentlich wieso der ein QR-Code anzeigt als erstes und 
darunter (scrollen) dein Namen + Daten.

Richtige Überprüfung = : Barcode wird gescannt, das System sagt Name + 
Geburtsdatum und das wird mit den Personalausweis verglichen.

SO funktioniert das richtig.

Und wenn da was faul ist, brauchst du ein verdammt guten Anwalt. Weil 
das Teil gilt als Urkunde.  Und aktuell sind über 1000 Straf-Verfahren 
wegen falschen Pässe in Bearbeitung.

Vielleicht !! wanderst du nicht in den Knast aber mit Sicherheit hast du 
die Gerichtskosten und die Strafe am Hals und das sind mal eben mehre 
1000 Euro.  Ich kauf mir lieber ein PC dafür o.s.w.

Und das nur um auf eine Party zu gehen, oder für etwas Essen was ich 
selber koche.  Pah.   Ich bin seit dem Virus in keinen Restaurant 
gewesen und habe 2 KG zu genommen. ;) Geht also auch alles ohne.

von batman (Gast)


Lesenswert?

Schlaumaier schrieb:
> Und wenn da was faul ist, brauchst du ein verdammt guten Anwalt. Weil
> das Teil gilt als Urkunde.  Und aktuell sind über 1000 Straf-Verfahren
> wegen falschen Pässe in Bearbeitung.

Nö, im Gegenteil. Wurde ja auch groß in den Medien verbreitet (u.a. 
Stern-TV inkl. Lauterbach), wie man sich als Ungeimpfter leicht ein 
gültiges digitales RKI-Impfzertifikat beschafft, ohne daß darauf ein 
Cent Bußgeld darauf steht.
Also vom Namen bleibt nur der Maier.

von Joachim S. (oyo)


Lesenswert?

Mathias schrieb:
> Irgendwie hätte ich ja erwartet, dass die App immer nur 5 Minuten
> gültige QR-Codes erzeugt.

Das geht ja schon deshalb nicht, weil das System eben genau so entworfen 
wurde, dass der Inhaber eines Impfzertifikates über kein Smartphone 
verfügen muss, sondern alternativ auch einfach einen auf Papier 
ausgedruckten QR-Code vorzeigen kann.

Weil die Leute sonst eben logischerweise geklagt hätten, dass viele (vor 
Allem ältere) Leute schlicht kein Smartphone besitzen oder benutzen, 
oder dass es bspw. durchaus vorkommen kann, dass der Smartphone-Akku mal 
alle ist.

> So kann ja jeder Kontrolleur jedes Zertifikat
> kopieren. Und wenn meistens der Perso nicht überprüft wird, reicht das
> ja schon aus.

Stimmt. Daher ist es aktuell in der Praxis tatsächlich noch leicht, das 
System auszutricksen, weil die Zertifikate bislang fast nie richtig 
kontrolliert werden - also mit einer Checker-App wie CovPassCheck und 
Abgleich mit einem Ausweisddokument.

Aber das ist halt nur ein vorübergehender Zustand, weil das System erst 
vor Kurzem eingeführt wurde. Schon bald wird...
1. das deutlich strenger kontrolliert werden
2. der "es werden keine Daten in's Internet übertragen oder 
gespeichert"-Grundsatz eingeschränkt bzw. abgeschafft werden

von Joachim S. (oyo)


Lesenswert?

batman schrieb:
> Schlaumaier schrieb:
>> Und wenn da was faul ist, brauchst du ein verdammt guten Anwalt. Weil
>> das Teil gilt als Urkunde.  Und aktuell sind über 1000 Straf-Verfahren
>> wegen falschen Pässe in Bearbeitung.
>
> Nö, im Gegenteil. Wurde ja auch groß in den Medien verbreitet (u.a.
> Stern-TV inkl. Lauterbach), wie man sich als Ungeimpfter leicht ein
> gültiges digitales RKI-Impfzertifikat beschafft, ohne daß darauf ein
> Cent Bußgeld darauf steht.
> Also vom Namen bleibt nur der Maier.

Da ich die besagte Sendung nicht gesehen habe: Wie soll das denn gehen?
Das naheliegendste, was mir einfällt, ist: Dass man irgendwie für die 
(vglw. leicht fälschbaren) passenden Einträge im gelben Impfbuch sorgt 
und damit dann in die Apotheke geht, um sich dort ein digitales 
Zertifikat auf die eigene Person ausstellen zu lassen.

Das ist aber trotzdem mit einem gewissen Risiko verbunden, weil man 
davon ausgehen muss, dass es zentrale (wenn auch nicht 100% fehlerfreie) 
Datenbanken gibt, in denen Corona-Impfungen gespeichert werden, und der 
Betrug bei einem Abgleich irgendwann doch auffliegen könnte.

von Schlaumaier (Gast)


Lesenswert?

Joachim S. schrieb:
> und der
> Betrug bei einem Abgleich irgendwann doch auffliegen könnte.

Ist doch schon 100 fach passiert.

Das beschaffen eines falschen Teils ist vielleicht nicht strafbar. Das 
benutzen mit Sicherheit.

https://www.cash-online.de/recht-steuern/2021/impfpass-fake-die-erschlichene-freiheit/573585

Wie schon gesagt. Spätestens wenn einer nach den Personalausweis fragt, 
wird es eng.

von JJ (Gast)


Lesenswert?

Joachim S. schrieb:
> Da ich die besagte Sendung nicht gesehen habe: Wie soll das denn gehen?
> Das naheliegendste, was mir einfällt, ist: Dass man irgendwie für die
> (vglw. leicht fälschbaren) passenden Einträge im gelben Impfbuch sorgt
> und damit dann in die Apotheke geht, um sich dort ein digitales
> Zertifikat auf die eigene Person ausstellen zu lassen.

Viel einfacher: Such dir einen querdenkenden Apotheker - es scheint 
genügend zu geben und sofern Certificate Revocation immer noch nicht 
implementiert ist kann dir das Zertifikat auch niemand mehr wegnehmen.

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Schlaumaier schrieb:
> Das beschaffen eines falschen Teils ist vielleicht nicht strafbar. Das
> benutzen mit Sicherheit.

"www.cash-online.de" ist da sicherlich eine zuverlässige und fachkundige 
Quelle. Zudem gehst da um den Sachverhalt der Urkundenfälschung. Das ist 
sehr weit weg von "benutzen".

Oliver

von Joachim S. (oyo)


Lesenswert?

JJ schrieb:
> Viel einfacher: Such dir einen querdenkenden Apotheker - es scheint
> genügend zu geben und sofern Certificate Revocation immer noch nicht
> implementiert ist kann dir das Zertifikat auch niemand mehr wegnehmen.

Das funktioniert natürlich auch (und ja, certificate revocation ist noch 
immer nicht vorgesehen) - aber dass das "viel einfacher" ist, möchte ich 
dann doch bezweifeln.

Solche Apotheker (oder alternativ: Ärzte, die so tun als hätten sie 
einen geimpft) gibt es sicherlich, aber nur die wenigsten werden so 
einen persönlich kennen, von dem sie wissen, dass er da mitmachen würde.

Der Apotheker geht dabei schliesslich selbst ein gewisses Risiko ein - 
das macht er vielleicht für 1-2 sehr gute Freunde/Bekannte, denen er 
vertraut und in's Gewissen redet, mit ja niemandem darüber zu reden. 
Aber sobald es sich herumsprechen sollte und ein Mitarbeiter einer 
Behörde davon Wind kriegen sollte, hätte er ja auch ganz schnell ein 
massives Problem am Hals.

von Norbert (Gast)


Lesenswert?

Leute! Ernsthaft?
Unterhalten wir uns allen Ernstes über die Fälschung eines 
Impf-Nachweises?
Für ein - für den Einzelnen - kostenlose Impfung?
Eine Impfung die bei Milliarden bereits Geimpfter eben nicht zum Wachsen 
eines zweiten Schw…zes geführt hat? Oder eines Ersten… ;-)
Ich würde den ganzen Anti-Impf-Bekloppten schon gerne schreiben was ich 
von ihnen und ihrem asozialen Verhalten denke. Aber das verbietet der 
Anstand.

von Nachdenklicher (Gast)


Lesenswert?

Norbert schrieb:
> Leute! Ernsthaft?
> Unterhalten wir uns allen Ernstes über die Fälschung eines
> Impf-Nachweises?
> Für ein - für den Einzelnen - kostenlose Impfung?
> Eine Impfung die bei Milliarden bereits Geimpfter eben nicht zum Wachsen
> eines zweiten Schw…zes geführt hat? Oder eines Ersten… ;-)
> Ich würde den ganzen Anti-Impf-Bekloppten schon gerne schreiben was ich
> von ihnen und ihrem asozialen Verhalten denke. Aber das verbietet der
> Anstand.

Ja leider. Für manche scheint der krumme Weg der wünschenswertere zu 
sein. Trotz einer massiven Nadelphobie was ich im Impfzentrum und hab 
mir zwei Dosen (Mehrzahl von Dosis, nicht der natürliche Lebensraum von 
Ravioli) in den Arm jagen lassen. Das erste Mal seit über 20 Jahren. 
Außer etwas Ziepen im Arm und etwas müder als sonst am kommenden Tag nix 
gewesen. Zeitaufwand vermutlich auch nicht höher, als ein krummes Ding 
zu drehen.
Und das krasseste: Auch wenn der Schutz nicht 100% beträgt, ist selbst 
70 oder 80% noch unendlich mal mehr als kein Schutz. ;->

Vielleicht hilft es, diesen Leuten klar zu machen, daß sie - über ihre 
Steuern - die Impfung bereits bezahlt haben, und, wenn sie sich diese 
nicht abholen, sie dem Staat(tm) Geld schenken. :o)

von funky (Gast)


Lesenswert?

Norbert schrieb:
> Eine Impfung die bei Milliarden bereits Geimpfter eben nicht zum Wachsen
> eines zweiten Schw…zes geführt hat?

Deswegen sind sie ja so enttäuscht

von funky (Gast)


Lesenswert?

Nachdenklicher schrieb:
> Nein. Das ist wie der Name schon sagt, nur für die Corona-Impfung.

Ja, es war nur zu Beginn mal im Gespräch das man das ausweiten 
könnte(was mich persönlich nicht stören würde. Den gelben Wisch verlege 
ich eher als ein Zertifikat oder eine App)

von funky (Gast)


Lesenswert?

Schlaumaier schrieb:
> Richtige Überprüfung = : Barcode wird gescannt, das System sagt Name +
> Geburtsdatum und das wird mit den Personalausweis verglichen.

Ich muss das Zertifikat immer häufiger vorzeigen, aber gescannt wird 
wenns hochkommt 1 von 10 mal. Das wird wirklich nur selten korrekt 
geprüft.

von Nachdenklicher (Gast)


Lesenswert?

funky schrieb:
> Ja, es war nur zu Beginn mal im Gespräch das man das ausweiten
> könnte(was mich persönlich nicht stören würde. Den gelben Wisch verlege
> ich eher als ein Zertifikat oder eine App)

Das wäre durchaus sinnvoll. Bei mir wäre da zwar sonst nix drin, weil 
meine letzten anderen Impfungen so lange her sind, daß mein Impfpass 
nicht mehr auffindbar war, aber trotzdem halte ich es für eine gute 
Idee.

Nur bisher geht das jedenfalls noch nicht, mehr wollte ich damit 
ausdrücken. Vermutlich sollte man die App dann auch umbenennen, wenn sie 
mehr kann. ;-)

von Joachim (Gast)


Lesenswert?

Nachdenklicher schrieb:
> funky schrieb:
>> Ja, es war nur zu Beginn mal im Gespräch das man das ausweiten
>> könnte(was mich persönlich nicht stören würde. Den gelben Wisch verlege
>> ich eher als ein Zertifikat oder eine App)
>
> Das wäre durchaus sinnvoll. Bei mir wäre da zwar sonst nix drin, weil
> meine letzten anderen Impfungen so lange her sind, daß mein Impfpass
> nicht mehr auffindbar war, aber trotzdem halte ich es für eine gute
> Idee.

Schaut euch so einen digitalen Covid-Zertifikat-QR-Code doch mal an, 
also wie gross der ist: So um die 100x100 Module. Da drin sind jetzt die 
Daten von EINER Impfung kodiert.
Mit steigender Grösse des QR-Codes wird es nicht nur immer schwieriger, 
diesen zu scannen, die maximale Grösse eines QR-Codes beträgt auch 
gerade mal 177x177 Module. Mit einem einzigen solchen QR-Code das 
komplette gelbe Impfbuch zu ersetzen, das Platz für viele dutzende 
Einträge bietet, ist also eigentlich eh nicht möglich. Man müsste bei 
"Ein QR-Code pro Impfung" bleiben und mit dutzenden QR-Codes 
herumhantieren.

von Ungeimpfter (Gast)


Lesenswert?

Norbert schrieb:
> Ich würde den ganzen Anti-Impf-Bekloppten schon gerne schreiben was ich
> von ihnen und ihrem asozialen Verhalten denke. Aber das verbietet der
> Anstand.

Und ich würde gerne so manchen Coronajünger sagen was ich davon halte, 
dass es stillschweigend akzweptiert wird, dass beispielsweise 
Supermärkten grundsätzlich ermöglich wird 2G einzuführen. Lasst Sie 
sterben, sagte schon Captain Kirk, wobei dieser die Klingonen meinte. 
WObei vermutlich zwischen einem Klingonen und einem Ungeimpften aus 
deiner Sicht wenig Unterschied zu sein scheint.

Andere Länder kommen ohne diese Gängelung aus, bei gleicher Impfquote. 
Lasst einfach mal gut sein oder gefällt euch diese G2/G3 Prüfung?

von Ungeimpfter (Gast)


Lesenswert?

Nachdenklicher schrieb:
> Nur bisher geht das jedenfalls noch nicht, mehr wollte ich damit
> ausdrücken. Vermutlich sollte man die App dann auch umbenennen, wenn sie
> mehr kann. ;-)

Z.B. in Sozialscorepass?

von Norbert (Gast)


Lesenswert?

Ungeimpfter schrieb:
> Und ich würde gerne so manchen Coronajünger sagen was ich davon halte,
> dass es stillschweigend akzweptiert wird, dass beispielsweise
> Supermärkten grundsätzlich ermöglich wird 2G einzuführen.

Erklär uns doch mal kurz was eine mögliche, jedoch außerordentlich 
unwahrscheinliche {1,2,3}G Regelung eines imaginären Supermarktes mit 
der eigentlichen Impfung und deren nachweislicher und vollkommen 
unbestreitbarer Schutzwirkung zu tun hat.

> Lasst Sie
> sterben, sagte schon Captain Kirk, wobei dieser die Klingonen meinte.
> WObei vermutlich zwischen einem Klingonen und einem Ungeimpften aus
> deiner Sicht wenig Unterschied zu sein scheint.

Oh, vertue dich nicht, ich mag die Klingonen. Es braucht durchaus etwas 
Zeit, aber man kann schließlich mit Argumenten zu ihnen vordringen.

von Ungeimpfter (Gast)


Lesenswert?

Norbert schrieb:
> Es braucht durchaus etwas
> Zeit, aber man kann schließlich mit Argumenten zu ihnen vordringen.

Indem man in einer Phase in der 70% geimpft sind, die Zahlen vollkommen 
akzeptabel und human sind einfach einen drauf setzt und sagt: Ihr kommt 
hier ungeimpft nicht mehr rein. So eine Argumentationweise sollte ich 
mir für die Zukunft merken, so macht man sich das Leben wirklich 
einfach.

Ist aber auch klasse, denn die Taktik geht ja auf: Die 70% Geimpften 
wollen ihre Freiheiten nicht wieder abgeben und nicken damit natürlich 
alles ab. Ich gehe davon aus, dass demnächst auch an Schulen 2G gelten 
wird.

Glaubt hier wirklich jemand, dass wir diesen 2G/3G Kram auf 
mittelfristige Sicht wieder los werden? Ganz im Gegenteil, das wird auf 
jeden Fall noch ausgeweitet werden. Ich weiß, VTler Gewäsch, aber so 
vieles ist wahr geworden.

Norbert schrieb:
> Erklär uns doch mal kurz was eine mögliche, jedoch außerordentlich
> unwahrscheinliche {1,2,3}G Regelung eines imaginären Supermarktes mit
> der eigentlichen Impfung und deren nachweislicher und vollkommen
> unbestreitbarer Schutzwirkung zu tun hat.

Der Text war sehr schwer zu verstehen, aber ich denke du willst wissen 
wie ein Supermarkt das kontrollieren soll, richtig? Wie schon bei der 
absurden Einkaufswagenpflicht: Security und einen Scanner am Eingang.

Ansonsten, was das miteinander zu tun hat? Hier gehts doch um diese App 
+ Impfung? Also auch um deren Kontrollmöglichkeit und WO man diese 
anwendet.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Christian S. schrieb:
> Muß diese Kopie beglaubigt sein? Man könnte doch das eine Pünktchen dazu
> oder weg retouchieren...

Du hast QR-Code nicht verstanden. Ob du an ein paar Pünktchen rum malst, 
ist völlig egal.

von Ungeimpfter (Gast)


Lesenswert?

Und noch ein Nachtrag: Man hat die Hospitalisierungsinzidenz bewusst so 
niedrig angesetzt, dass man vermutlich bis April/Mai nicht mehr auf 
einem Level kommt, bei dem kein 2G/3G gilt. Sobald hier in meiner 
Großstadt 6 Personen mit einem positiven Test auf Intensiv liegen geht 
gar nichts mehr.

6 Personen! 6 Personen bestimmen das Leben von 30% und sperren diese 
aus. Natürlich ist das reine Taktik zur Impfung. Eine Übersterblichkeit 
hat es in meiner Region beiwpielsweise nie gegeben.

Aber man macht das natürlich auch nur noch um die Ungeimpften 
(Bösewichte) und die, die sich nicht impfen lassen können zu schützen. 
Wie beispielsweise Kinder, von denen in fast 2 Jahren ca. 28 unter 20 im 
Zusammenhang mit Corona gestorben sind. Ist das euer ernst? Die lagen 
zum Großteil schon im Hospiz. Renter sind zu 90% geimpft, wer nicht der, 
der will eben nicht.

Ich bin gespannt wie sich das alles noch weiter entwickelt.

von Norbert (Gast)


Lesenswert?

Ungeimpfter schrieb:
> Indem man in einer Phase in der 70% geimpft sind, die Zahlen vollkommen
> akzeptabel und human sind einfach einen drauf setzt und sagt: Ihr kommt
> hier ungeimpft nicht mehr rein.

Konjunktiv-Quälerei: Es wäre in nur sehr wenigen Bundesländern rein 
theoretisch möglich, würde jedoch von allen größeren Geschäften/Ketten 
NICHT gemacht werden. Käme in unserer Empörungsgesellschaft auch mit 
einem  enormen ›Shitstorm‹ Potential daher.

Im Übrigen wird diese Idee auch nicht »stillschweigend akzeptiert« 
sondern bestenfalls mit einem sanften Kopfschütteln zur Kenntnis 
genommen.
Wie Millionen anderer Ideen die zwar mal geäußert, jedoch nie auch nur 
die geringste Chance hatten umgesetzt wurden.

Man muss auch mal die Schnapp-Atmung unter Kontrolle bringen!

Beitrag #6855378 wurde von einem Moderator gelöscht.
von sinnlose App (Gast)


Lesenswert?

Moin,

ich habe weder Papier noch App, sondern nur eine Pappkarte, auf der der 
Arzt bescheinigt, daß ich geimpft bin. Und natürlich den Eintrag im 
gelben Impfpaß.
Allerdings mub ich zugeben, daß ich schon Anfang Juni geimpft wurde mit 
J&J, da gab es diesen ganzen digitalen Kram noch nicht.

Und bisher hatte ich auch kein Bedürfnis, die notleidenden Apotheker zu 
unterstützen und mir dort einen digitalen Paß zu holen (habe gar kein 
Smartphone, d.h. müßte den Ausruck nehmen. Das kann vielleicht daran 
liegen, daß ich noch NIE aufgefordert wurde die Impfung nachzuweisen! 
Lediglich einmal bei einer privaten Veranstaltung haben sich alle vorher 
mit einem Schnelltest getestet.

von Ungeimpfter (Gast)


Lesenswert?

Norbert schrieb:
> Käme in unserer Empörungsgesellschaft auch mit
> einem  enormen ›Shitstorm‹ Potential daher.

Das schließe ich inzwischen aus. Ich denke viele würden das inzwischen 
sogar begrüßen. Der Shitstorm kommt eher, wenn eine Person wie ich diese 
Maßnahme als Impfpflicht anprangert. Neiiin!! Das ist keine Impfpflicht 
... nur die selbstgewählte Konsequenz. So ein Blödsinn.

Norbert schrieb:
> Es wäre in nur sehr wenigen Bundesländern rein
> theoretisch möglich, würde jedoch von allen größeren Geschäften/Ketten
> NICHT gemacht werden.

Das wurde doch erst vor einer Woche freigegeben und es werden sicherlich 
alle nachziehen. Und was man von Versprechen in unserer Zeit halten 
kann, das weiß man ja: nichts.

Norbert schrieb:
> Im Übrigen wird diese Idee auch nicht »stillschweigend akzeptiert«
> sondern bestenfalls mit einem sanften Kopfschütteln zur Kenntnis
> genommen.

Liest du auch mal Nachrichten + Kommentare oder denkst du, das sind 
alles bezahlte Trolle? Nicht gerade wenige forden einen kompletten 
Ausschluss von Ungeimpften bis 2G bundesweit in den Supermarkt. Und die 
meisten werden sagen: Mir egal, ich bin ja geimpft und habe meinen Pass.

Wartet aber mal ab, bis dieser ausläuft und die Boosterimpfung zur 
Bedingung wird. Ich schätze 50% der Geimpften in meinem Bekanntenkreis 
schließen eine Folgeimpfung aus, da diese das nur gemacht haben um ihre 
Freiheitenwieder zu erlangen. Glaubt mir hier natürlich niemand, ist 
aber so.

Norbert schrieb:
> Man muss auch mal die Schnapp-Atmung unter Kontrolle bringen!

Die Zeit ist vorbei.

von Ungeimpfter (Gast)


Lesenswert?

sinnlose App schrieb:
> Lediglich einmal bei einer privaten Veranstaltung haben sich alle vorher
> mit einem Schnelltest getestet.

Was soll man dazu sagen? Vorbildiches Verhalten? Unsinn, diese 
Schnelltests sind für den Hintern.

von sinnlose App (Gast)


Lesenswert?

Jein.

Ja, die Schnelltest funktionieren nicht 100%. Jedoch erhöht schon eine 
80% Funktion das Sicherheitsniveau deutlich. Da zu kommt, daß sie 
saubillig sind und kinderleicht anzuwenden, warum also nicht?

Und bevor das kommt: Ja, es gibt falsch-positive und auch 
falsch-negative Ergebnisse, aber besser als nichts.

von Ungeimpfter (Gast)


Lesenswert?

sinnlose App schrieb:
> Ja, die Schnelltest funktionieren nicht 100%. Jedoch erhöht schon eine
> 80% Funktion das Sicherheitsniveau deutlich. Da zu kommt, daß sie
> saubillig sind und kinderleicht anzuwenden, warum also nicht?

Wohl eher bei 60%, sprich 2/5 werden nicht erkannt. Damit nähert man 
sich ganz schnell den 50% ...

von Nachdenklicher (Gast)


Lesenswert?

Ungeimpfter schrieb:
> Was soll man dazu sagen? Vorbildiches Verhalten? Unsinn, diese
> Schnelltests sind für den Hintern.

Jetzt weiß ich, was ich die ganze Zeit falsch gemacht habe. Ich dachte, 
damit fummelt man sich in der Nase rum.

Warum sagt einem das eigentlich niemand? /facepalm

Beitrag #6855473 wurde von einem Moderator gelöscht.
von funky (Gast)


Lesenswert?

Ungeimpfter schrieb:
> Der Shitstorm kommt eher, wenn eine Person wie ich diese
> Maßnahme als Impfpflicht anprangert. Neiiin!!

So isses...gute Selbsterkenntniss....mich nervt weder Maskenpflicht noch 
2 bis 3G Regelung. Das einzige was nervt sind die Krahkeler welche 
meinen sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen und der Rest währen 
nur Dummschwätzer/SchlafSchafe/Mitläufer/etcetc

Beitrag #6855507 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Norbert (Gast)


Lesenswert?

Ungeimpfter schrieb im Beitrag #6855507:
> funky schrieb:
>> Das einzige was nervt sind die Krahkeler welche
>> meinen sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen und der Rest währen
>> nur Dummschwätzer/SchlafSchafe/Mitläufer/etcetc
>
> Das mag dich nerven, es ist aber die bittere Realität. Die wenigsten
> informieren sich selber. Viele denken, dass tausende Kinder in
> Deutschland an Corona gestorben sind und dass das lokale Krankenhaus bis
> zur Decke voll ist mit Coronapatienten, was beides natürlich nicht der
> Fall ist.

Informieren allein reicht aber nicht, man muss auch die erlangten 
Informationen verstehen und ernsthaft darüber nachdenken. Und man muss 
bereit dazu sein, seine Meinung bei besserer Datenlage zu verändern und 
anzupassen.

Wenn es in Deutschland keinerlei gescheiten Steuerungsmaßnahmen gäbe, 
würde es möglicherweise ähnlich wie derzeit in Rumänien aussehen.
Impfquote 30%, Tote soweit das Auge reicht. Weil man erst einmal allem 
und jedem kategorisch misstraut, ohne ein wirklich fundiertes 
Verständnis zu haben. Und weil Paul Kasulke auf Facebook eine 
vertrauenswürdigere Quelle ist als alle namhaften Virologen.

von Ungeimpfter (Gast)


Lesenswert?

Norbert schrieb:
> Wenn es in Deutschland keinerlei gescheiten Steuerungsmaßnahmen gäbe,
> würde es möglicherweise ähnlich wie derzeit in Rumänien aussehen.
> Impfquote 30%, Tote soweit das Auge reicht.

Die Situation in Rumänien verfolge ich nicht. Ich beziehe mich 
ausschließlich auf die Hiesige. Und das ursprüngliche Thema hier ist ja 
der Covidpass+QR Code samt Zugangskontrollen, die viele gerne bis in die 
hintersten Ecken ausweiten wollen.

Norbert schrieb:
> Informieren allein reicht aber nicht, man muss auch die erlangten
> Informationen verstehen und ernsthaft darüber nachdenken. Und man muss
> bereit dazu sein, seine Meinung bei besserer Datenlage zu verändern und
> anzupassen.

Und das mache ich. Nach wie vor kaum Todesfälle unter 20 Jahren, 1250 
bis einschließlich 50 Jahre in knapp 2 Jahren. Für diese 
Bevölkerungsschicht jetzt noch eine allgemeine Gefahrenlage 
auszusprechen ist absurd.

Es gab in Deutschland zur Hochzeit am 1.1.21 ca. 6000 Menschen auf 
Intensiv bei einer Impfquote von 0%. Ich muss ja die Impfung nicht 
konsumieren, auch wenn die scheinbar funktionieren mag. Ich kann auch 
sagen, ich will die trotzdem nicht, weil ich genug Horrorgeschichten 
höre, die unter den Tisch gekehrt werden.

2/3 der Todesfälle laut Statistia sind über 70, der Zenit ist so um das 
80. Lebensjahr. Hier sind fast alle geimpft, wer es nicht will hat halt 
Pech. Von einem Zusammenbruch des Gesundheitswesen sind wir immernoch 
weit weit entfernt.

"Ja, dann lasse dich impfen um die anderen zu schützen". Nochmal: Kinder 
brauchst du nicht schützen. Die Alten sind geschützt, es passiert im 
Grunde hier kaum noch was.

Und zu diesem Zeitpunkt holt man im August 2021 2G/3G raus um auch die 
letzten noch zur Impfung zu zwingen. Das hiesige Gesundheitsamt hat bei 
eine Gespräch zugegeben, dass sämtliche Drangsaliserung nur ein Ziel 
haben: Die Impfquote zu erhöhen.

Es ist ja auch ein internationaler Wettbewerb: Wer impft am meisten.

Beendet das Ganze, es ist vorbei.

von Einwand (Gast)


Lesenswert?

Schlaumaier schrieb:
> Aktuell ist das Teil aber meist nix wert, da ich eh Maske tragen muss
> meist.

Sehe ich aber anders: Ich muss das dauernd vorzeigen, wenn ich wo rein 
will. Maske ist davon unabhängig teilweise vorgeschrieben, teilweise 
nicht.

Leider geben sich viele damit zufrieden, aber:

- Maske bringt nicht viel, weil es die Aerosole sind, die hauptsächlich 
verbreiten helfen, siehe Berliner Dom-Chor von 03/2020 (60 Infizierte 
über Distanzen von >8m ohne Husten der Ansteckerin)

- Genesen sein bringt nicht viel, weil Antikörper-Titer schon nach 6 
Monaten halbiert (siehe Prof Stürmer, FFM vom 09/2020) und auch frisch 
Genesene sich schnell wieder infizieren

- Geimpft bringt auch nur was für die Person und nicht gegen die 
Verbreitung, siehe die Fälle in den Altersheimen (19 von 26 Personen 
infiziert, 07/2021, nur kaum einer krank)

- Geimpft sein schützt nicht einmal sicher vor Erkrankung, siehe (siehe 
Nagelsmann)

Die Infektions mit Viren geht munter weiter, auch wenn man keine 
Symptome hat. Siehe die jährliche Infektionswelle mit hunderten Viren. 
Praktisch jeder kriegt im Winterhalbjahr mindestens 2-3 Infektionen mit 
Viren ab, hat mit locker 20 Kontakt, die sich nicht einnisten. Er wird 
halt nur nicht krank, schleppt es aber an die Kollegen weiter.

Corona lässt sich nicht mit Ausweisen eindämmen!

Aber unsere Politiker sind halt hilflos und machen eben irgendwas, damit 
der Sache gedient ist.

Im Übrigen sollte jeder selber sehen, dass er nicht erkrankt und sich 
erst gar nicht infiziert, weil jede Infektion im Körper Spuren 
hinterlässt, das Immunsystem temporär überfordert und damit Bakterien 
und Mikroben Vorschub leistet - siehe Baktierienschmiere auf den 
Ventrikeln.

Beim Covid kommt hinzu, dass die Gefässe geschädigt werden. Man kriegt 
also so eine Art Arterosklerose. Klar bringt die einen nicht sofort um. 
Man merkt sie ja erst einmal gar nicht. Es schlägt halt im Alter zu.

Ich gehe davon aus, dass die Corona-Generation mit ihren rund 10. 
Infizierten in Deutschland nicht mehr so lange lebt, wie die 
Generationen vorher.

von Ungeimpfter (Gast)


Lesenswert?

Einwand schrieb:
> - Maske bringt nicht viel, weil es die Aerosole sind, die hauptsächlich
> verbreiten helfen, siehe Berliner Dom-Chor von 03/2020 (60 Infizierte
> über Distanzen von >8m ohne Husten der Ansteckerin)

Die Maske reduziert die Wahrscheinlichkeit um ca. 45% meines Wissens. 
Klingt toll oder? Bringt nur nichts, wenn das Risiko im Supermarkt auch 
ohne Maske verschwindend gering ist.

Einwand schrieb:
> - Genesen sein bringt nicht viel, weil Antikörper-Titer schon nach 6
> Monaten halbiert (siehe Prof Stürmer, FFM vom 09/2020) und auch frisch
> Genesene sich schnell wieder infizieren

Ein Kollege doppelt geimpft wollt in die Türkei. Hat einen Test gemacht: 
Kaum Antikörper. Macht nichts, noch schnell ne dritte Boosterimpfung 
hinterher und am nächsten Tag gings los. Den Pass hat man ja ...

Einwand schrieb:
> - Geimpft bringt auch nur was für die Person und nicht gegen die
> Verbreitung, siehe die Fälle in den Altersheimen (19 von 26 Personen
> infiziert, 07/2021, nur kaum einer krank)

Und da mein Risiko als junger Kerl verschwindend gering ist, sehe 
ichnicht ein dazu gezwungen zu werden. Und selbst wenn hätte ich keinen 
Bock auf 2G/3G. Jeder Laden der das aus Überzeugung (weiter)macht wird 
nie wieder betreten.

Einwand schrieb:
> Beim Covid kommt hinzu, dass die Gefässe geschädigt werden. Man kriegt
> also so eine Art Arterosklerose. Klar bringt die einen nicht sofort um.
> Man merkt sie ja erst einmal gar nicht. Es schlägt halt im Alter zu.

Jaja, es gibt auch Schlaumeier sagen, dass die ganzen Symptomlosen in 10 
Jahren wie die Fliegen an Herzinfarkten umkippen, auch die jungen Leute.

Einwand schrieb:
> Im Übrigen sollte jeder selber sehen, dass er nicht erkrankt und sich
> erst gar nicht infiziert, weil jede Infektion im Körper Spuren
> hinterlässt, das Immunsystem temporär überfordert und damit Bakterien
> und Mikroben Vorschub leistet - siehe Baktierienschmiere auf den
> Ventrikeln.

Aber mit Verlaub: Das ist einzig und allein meine Sache. Ich habe keinen 
Bock eine 0-Risiko-Gesellschaft.

von Einwand (Gast)


Lesenswert?

Ungeimpfter schrieb:
> 6000 Menschen auf
> Intensiv bei einer Impfquote von 0%.

beim Lockdown! Ohne einen solchen wäre die Kurve nicht abgeflacht. Dein 
Denkfehler 1 ist, dass die Impfung jetzt alle Probleme löst.

Dein Denkfehler 2 ist, dass schon 1000 Intensivpatienten zuviel sind, 
weil die Personaldecke auf den Intensivstationen eh total dünn ist. Das 
hat auch nur funktioniert, weil man OPs verschoben hat, was auch viel 
Schaden angerichtet hat.

Dein Denkfehler 3 bei den Kindern und anderen ist, wie ich oben schon 
beschrieben, dass man die Schäden durch Covid nicht direkt sehen kann, 
solange man die Person nicht aufschneidet. Die Mikroinfarkte im Herz 
schwächen die Herzleistung, die in der Leber die Leberleistung und in 
der Niere sieht es besonders übel aus, wie das Beispiel eines 
obduzierten Chinesen zeigt, der einen Autounfall hatte.

Die meisten hatten keine Symptome, so wie auch generell Nierenkranke 
keine Symptome haben und Herzgeschwächte es nicht merken, wenn sie sich 
nicht belasten!

Wir haben aber über 500 Leistungssportler, die den Sport aufgeben 
mussten, weil sie Covid hatten und nicht mehr auf Power kommen, darunter 
eine von Deutschlands besten Ruderinnen. Die vielen Amateuersportler gar 
nicht mitgerechnet.

Wenn du Covid bekommst, altert dein Körper zwischen 10 und 20 Jahre und 
davon erholt sich niemand vollständig. Das ist wie lange Rauchen: das 
kann ein Jugendlicher auch 20 Jahre machen und ist mit 35 noch lange 
nicht tot. Er kommt auch nicht auf die Intensivstation. Es werden ihm 
nur am Lebensende etliche Jahre genommen.

Die menschlichen Organe fangen ab Mitte 20 an, zu altern! Nieren setzen 
sich zu, Herzkranzgefässe setzen sich zu und Zellen sterben immer mal 
wieder. Das Gefässsystem altert. Es wird fest und unflexibel. Die Organe 
werden immer schlechter versorgt. Der Darm wird löchrig und die Nieren 
filtern nicht mehr so gut. Das geht jedes Jahr um 1-2 % runter.

Und wenn man viele Erkrankungen und Infektionen hatte, wird man nicht so 
alt. Das zeigen alle Studien! Erkrankungen binden Stammzellen und dann 
wird weniger repariert. Das wirkt sich auch auf Krebs aus.

Passt mal auf, wie sich das in 10 Jahren darstellen wird!

Schon jetzt gehen Ärzte von 500.000 Fatique-Patienten aus, die wir durch 
Covid kriegen!

von Einwand (Gast)


Lesenswert?

Um es auf den Punkt zu bringen:

COVID-Schutz ist zu behandeln, wie nicht-Raucher-Schutz! Ich sehe es 
nicht ein, mich von anderen infizieren zu lassen, die nicht alles 
unternehmen, das einzudämmen.

und ich sehe es auch nicht ein, für die zu zahlen! Also:

Krankenkassenbeiträge an das Risiko anpassen und die Risikoeingeher 
entsprechend zur Kasse bitten.

Wer sich nicht impft und damit Schäden bei sich riskiert, zahlt mehr 
Krankenkasse. Auch bei Masern!

Wer sich nicht bemüht, das Risiko für andere klein zu halten, kommt eben 
nicht mehr überall rein. Die ungeimpften Kinder, die keinen Masernschutz 
haben, dürfen z.B nicht mehr in viele Kindergärten. Gut so!

Wer sich als Student nicht impft, kommt in manche Hochschulen nicht mehr 
rein. Gut so!

Wer Flöhe und Läuse mit sich herum schleppt und sich nicht wäscht, kommt 
ja auch nicht überall rein. Also bleiben die Virenschlepper eben auch 
draussen. Ist nur logisch!

Beitrag #6855560 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6855567 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Hmmm (Gast)


Lesenswert?

Ungeimpfter schrieb:
> Und da mein Risiko als junger Kerl verschwindend gering ist, sehe
> ichnicht ein dazu gezwungen zu werden.

Kannst Du Dein Geschwurbel nicht langsam in irgendeinen 
Telegram-Covidioten-Chat verlagern?

Dann bekommst Du mehr Zustimmung für Dein junges Ego, und wir können im 
Thread wieder über das Ursprungsthema reden.

von Heinz B. (Firma: Privat) (hbrill)


Lesenswert?

Joachim S. schrieb:
> Dass man irgendwie für die
> (vglw. leicht fälschbaren) passenden Einträge im gelben Impfbuch sorgt
> und damit dann in die Apotheke geht, um sich dort ein digitales
> Zertifikat auf die eigene Person ausstellen zu lassen.

Da macht sich schon die Apotheke strafbar. Ich mußte meinen
Perso mit abgeben, um besagtes Zertifikat zu erhalten. Obwohl
ich schon seit 20 Jahren dort Kunde bin und die mich mit Namen
kennen und wissen, wo ich wohne. Tabletten, die sie morgens nicht
vorrätig haben, werden bestellt und nachmittags ans Haus geliefert.

von Wollvieh W. (wollvieh)


Lesenswert?

Gibt es die Coola-Checka-App eigentlich auch als Programm für normale 
Leute? Also so für Computer? Wer bei dem Denglisch-Bullshit nicht 
versteht, was ich meine: Ich will ein Programm, mit dem ich den 
Mosaikkode des Impfzertifikats auslesen und überprüfen kann.

Wie kommt das RKI auf die Idee, die Leute von Steuergeld dazu zu 
zwingen, ihr Privatleben an Google oder Apple zu verkaufen? Soll 
ernsthaft jede Einrichtung, die diese Daten überprüfen muß, zusätzlich 
zu eventuell vorhandenen Computerarbeitsplätzen eine Anzahl n 
Klugtelefone für vierstellige Eurobeträge auf den Tisch legen, um diese 
Prüfung zu machen?

: Bearbeitet durch User
von Ungeimpfter (Gast)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Kannst Du Dein Geschwurbel nicht langsam in irgendeinen
> Telegram-Covidioten-Chat verlagern?

Wo fängt egentlich die Grenze zum Geschwurbel an?

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Ungeimpfter schrieb:
> Es gab in Deutschland zur Hochzeit am 1.1.21 ca. 6000 Menschen auf
> Intensiv bei einer Impfquote von 0%.

Bei ziemlich genau 25.000 Intensivbetten in ganz Deutschland ist das 
eine ordentliche Menge. Freie Intensivbetten Stand heute: 3349. Mit 
Corona-Patienten belegt: 1541.

Jetzt stell dir mal vor, was das mit 6000 Corona-Intensivpatienten wird. 
Krankenhaus Fürth hat in der Hochzeit um jedwedes Personal (nicht nur 
medizinisch) förmlich gebettelt, Nürnberg hat Patienten 60 oder nochmehr 
km umverlegt, weil kein Platz.

> Es ist ja auch ein internationaler Wettbewerb: Wer impft am meisten.

Klar. Was passiert, wenn du nicht impfst siehst du ja in Russland 
(Übersterblichkeit von 140.000 Menschen in 2020 laut russischem 
Statistikamt, täglich 800 Corona-Tote in den Hochzeiten dieses Jahr) 
oder halt jetzt in Rumänien.

> Beendet das Ganze, es ist vorbei.

Für Deutschland wäre der Spruch sogar noch halbwegs nachvollziehbar.

: Bearbeitet durch User
von Hmmm (Gast)


Lesenswert?

Wollvieh W. schrieb:
> Ich will ein Programm, mit dem ich den Mosaikkode des Impfzertifikats
> auslesen und überprüfen kann.

Source Code der Apps und eine Dokumentation des Verfahrens sind frei 
verfügbar, also schreib Dir eines.

Wollvieh W. schrieb:
> Wie kommt das RKI auf die Idee, die Leute von Steuergeld dazu zu
> zwingen, ihr Privatleben an Google oder Apple zu verkaufen?

Die Apps sollten auch auf einem reinen AOSP-Telefon, also ohne 
Google-Services, laufen.

Wollvieh W. schrieb:
> Soll ernsthaft jede Einrichtung, die diese Daten überprüfen muß,
> zusätzlich zu eventuell vorhandenen Computerarbeitsplätzen eine Anzahl n
> Klugtelefone für vierstellige Eurobeträge auf den Tisch legen, um diese
> Prüfung zu machen?

Dafür reicht ein Billigst-Smartphone, und das dürfte bei einer 
Eingangskontrolle auch etwas handlicher als ein PC sein.

von Ungeimpfter (Gast)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Klar. Was passiert, wenn du nicht impfst siehst du ja in Russland
> (Übersterblichkeit von 140.000 Menschen in 2020 laut russischem
> Statistikamt, täglich 800 Corona-Tote) oder halt jetzt in Rumänien.

Die Alterstruktur wird dort aber ähnlich sein. Es gibt keinen Grund, 
warum dort auf einmal 10 mal so viele junge Menschen sterben sollten wie 
hier. Vermutlich auch so um die 80.

Reinhard S. schrieb:
> Bei ziemlich genau 25.000 Intensivbetten in ganz Deutschland ist das
> eine ordentliche Menge. Freie Intensivbetten Stand heute: 3349. Mit
> Corona-Patienten belegt: 1541.
>
> Jetzt stell dir mal vor, was das mit 6000 Corona-Intensivpatienten wird.
> Krankenhaus Fürth hat in der Hochzeit um jedwedes Personal (nicht nur
> medizinisch) förmlich gebettelt, Nürnberg hat Patienten 60 oder nochmehr
> km umverlegt, weil kein Platz

Umgerechnet auf 100.000 Einwohner sind das ca. 7 Patienten. Es ist mir 
ein Rätsel, warum man das nicht geregelt bekommt, wirklich nicht. 
Scheint aber in keinem Staat so richtig zu funktionieren. Die reinen 
Plätze hätte man mit einem Bruchteil des verschwendeten Geldes schaffen 
können. Und wer weiß, wenn man das Personal auch gut bezahlt hätte 
bestimmt auch dieses herbeischaffen können.

von Markus (Gast)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Kannst Du Dein Geschwurbel nicht langsam in irgendeinen
> Telegram-Covidioten-Chat verlagern?

Was ist daran Geschwurbel?
Fakt ist, daß von 94.500 Verstorbenen nur 1.400 Personen jünger als 50 
Jahre waren und die Letalitätsrate 2,4% beträgt - für eine potentiell 
tödlich verlaufende Krankheit ein niedriger Wert.

Und selbst wenn Corona die Ausmaße von Pest und Pocken zusammen hätte, 
stellte sich die Frage wie lange diese Einschränkungen andauern sollen. 
Das läßt sich nicht beliebig lange fortsetzen!

von Ungeimpfter (Gast)


Lesenswert?

Einwand schrieb:
> Wer sich als Student nicht impft, kommt in manche Hochschulen nicht mehr
> rein. Gut so!

Was ja auch ziemlich perfide ist. Da dürfte ein ungeheurer Gruppenzwang 
herrschen. Wo ist denn der Dominik? Ja, der ist nicht geimpft! Wie 
bitte? Was stimmt denn mit dem nicht? Ist der auch so ein Covidiot?

Zusätzlich: Wer studieren will, muss sich "piksen" lassen! Deswegen sind 
also alle meine Kollegen die Werkstudenten sind brav geimpft. Die haben 
keine andere Wahl!

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Ungeimpfter schrieb:
> Reinhard S. schrieb:
>> Klar. Was passiert, wenn du nicht impfst siehst du ja in Russland
>> (Übersterblichkeit von 140.000 Menschen in 2020 laut russischem
>> Statistikamt, täglich 800 Corona-Tote) oder halt jetzt in Rumänien.
>
> Die Alterstruktur wird dort aber ähnlich sein. Es gibt keinen Grund,
> warum dort auf einmal 10 mal so viele junge Menschen sterben sollten wie
> hier.

Betreibst du hier Altersdiskriminierung? :D Gestorbene Menschen sind 
gestorbene Menschen und russische Ämter sind ja eher wenig dafür 
bekannt, Zahlen künstlich zu verschlechtern.

> Vermutlich auch so um die 80.

80 was?

> Reinhard S. schrieb:
>> Bei ziemlich genau 25.000 Intensivbetten in ganz Deutschland ist das
>> eine ordentliche Menge. Freie Intensivbetten Stand heute: 3349. Mit
>> Corona-Patienten belegt: 1541.
>>
>> Jetzt stell dir mal vor, was das mit 6000 Corona-Intensivpatienten wird.
>> Krankenhaus Fürth hat in der Hochzeit um jedwedes Personal (nicht nur
>> medizinisch) förmlich gebettelt, Nürnberg hat Patienten 60 oder nochmehr
>> km umverlegt, weil kein Platz
>
> Umgerechnet auf 100.000 Einwohner sind das ca. 7 Patienten. Es ist mir
> ein Rätsel, warum man das nicht geregelt bekommt, wirklich nicht.

Wirtschaftlichkeit, etc. Über den Sinn davon kann man trefflich 
streiten. Aber wir sind ja in einer Gesellschaft, wo der Markt das 
regeln soll.

Andererseits: Willst du die ganze billige Intensiv-Technik ansonsten 
dumm rumstehen lassen? Das gibt genauso Gemecker... Kaufen musst du sie 
ja auch erstmal, was auch nicht von heut auf morgen geht. Auch Personal 
und Raum bekommst du nicht von heut auf morgen ran bzw. ausgebildet.

von Ungeimpfter (Gast)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Andererseits: Willst du die ganze billige Intensiv-Technik ansonsten
> dumm rumstehen lassen?

Du meinst nachdem alles vorbei ist? Ich dachte wir müssen alles mögliche 
tun und wiegt ein Leben nicht mehr, als teure Technik die man danach 
nicht mehr benötigt?

Reinhard S. schrieb:
> Kaufen musst du sie
> ja auch erstmal

Kosten aber vermutlich keine 500 Milliarden Euro.

Reinhard S. schrieb:
> Auch Personal
> und Raum bekommst du nicht von heut auf morgen ran bzw. ausgebildet.

Nein, aber da hatte man inzwischen wirklich genug Zeit. Man hat diese 
Position aber auch nicht attraktiver gemacht. Man hat nicht mal im Traum 
dran gedacht.

Reinhard S. schrieb:
> 80 was?

Umdrehungen 🙄 ...

Reinhard S. schrieb:
> Betreibst du hier Altersdiskriminierung?

Nein. Die Realität ist aber, dass es eine Altenseuche ist.

von Norbert (Gast)


Lesenswert?

Ungeimpfter schrieb:
> Nein. Die Realität ist aber, dass es eine Altenseuche ist.

Und dann, nach geraumer Zeit, wird sie schlussendlich doch noch 
sichtbar.
Die wahre Fratze.

von MeierKurt (Gast)


Lesenswert?

Ungeimpfter schrieb:
> Wo fängt egentlich die Grenze zum Geschwurbel an?

Wenn die Grenzen der eigenen Meinung verlassen werden und man nichts 
entgegensetzen kann - insbesondere, wenn man seine Ohren in dem Moment 
nicht fest verschliessen kann.

von Markus (Gast)


Lesenswert?

Norbert schrieb:
> Ungeimpfter schrieb:
>> Nein. Die Realität ist aber, dass es eine Altenseuche ist.
>
> Und dann, nach geraumer Zeit, wird sie schlussendlich doch noch
> sichtbar.
> Die wahre Fratze.

Also "Altenseuche" ist von 'Ungeimpfter' hart formuliert - es dürfte 
aber in der Geschichte der Menschheit einmalig sein, daß sich Jüngere 
für Ältere opfern.

von Norbert (Gast)


Lesenswert?

Markus schrieb:
> es dürfte
> aber in der Geschichte der Menschheit einmalig sein, daß sich Jüngere
> für Ältere opfern.

Opfern? Auf einem Altar? Oder einfach nur so?
Werfen sie sich in die Flammen? Ritueller Selbstmord?

*Du meine Güte…*

von Ungeimpfter (Gast)


Lesenswert?

MeierKurt schrieb:
> Wenn die Grenzen der eigenen Meinung verlassen werden und man nichts
> entgegensetzen kann - insbesondere, wenn man seine Ohren in dem Moment
> nicht fest verschliessen kann.

Dann bin ich ja durchweg fast nur von Coronajünger-Schwurblern umgeben. 
Wenn du denen einmal mit irgendwelchen Zahlen kommst, erählen die wieder 
aus dem Bekanntenkreis, wieviele Tote und Longcovid es da schon gibt und 
irgendwie kennt auch jeder 20 Oberärzte auf Intensivstation, ob man ein 
unsolidarischer Egoist ist und weiß der Geier.

von X2 (Gast)


Lesenswert?

Ungeimpfter schrieb:
> Dann bin ich ja durchweg fast nur von Coronajünger-Schwurblern umgeben.
> Wenn du denen einmal mit irgendwelchen Zahlen kommst, erählen die wieder
> aus dem Bekanntenkreis, wieviele Tote und Longcovid es da schon gibt und
> irgendwie kennt auch jeder 20 Oberärzte auf Intensivstation, ob man ein
> unsolidarischer Egoist ist und weiß der Geier.

Halt das gleiche wenn man sich mit einem wie dir unterhält, da kennt 
auch jeder 20 Krankenschwestern die sagen seit 2 Jahren ist nix mehr los 
in den Krankenhäusern...

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Ungeimpfter schrieb:
> Reinhard S. schrieb:
>> Andererseits: Willst du die ganze billige Intensiv-Technik ansonsten
>> dumm rumstehen lassen?
>
> Du meinst nachdem alles vorbei ist?

So kann man es sehen oder halt auch, wenn du den letztjährigen Höhepunkt 
als Maßstab verwendest. Da dort auch schon "normale" Intensiv-Fälle 
verschoben wurden musst du also nochmal ne Nummer größer denken.

> Ich dachte wir müssen alles mögliche tun

Machen wir ja. Masken, Impfen, usw.

> und wiegt ein Leben nicht mehr, als teure Technik die man danach
> nicht mehr benötigt?

Wo ist die Grenze, ab der man übertreibt? Willst du ein 
Gesundheitssystem, das zur Hälfte leer läuft?

> Reinhard S. schrieb:
>> Kaufen musst du sie
>> ja auch erstmal
>
> Kosten aber vermutlich keine 500 Milliarden Euro.

Dafür halt Lieferzeit.

> Reinhard S. schrieb:
>> Auch Personal
>> und Raum bekommst du nicht von heut auf morgen ran bzw. ausgebildet.
>
> Nein, aber da hatte man inzwischen wirklich genug Zeit.

Was sind 1 1/2 Jahre für sowas? Eine Ausbildung zum Arzt oder zum 
Intensiv-Pfleger geht nicht so schnell. Vom Schaffen der Räumlichkeiten 
mal abgesehen.

> Man hat diese Position aber auch nicht attraktiver gemacht.

Das kann man durchaus kritisieren.

> Reinhard S. schrieb:
>> 80 was?
>
> Umdrehungen 🙄 ...

Von was? Falls du es nicht mitbekommen hast: Deine 80 konnte ich keinem 
Zusammenhang zuordnen.

> Reinhard S. schrieb:
>> Betreibst du hier Altersdiskriminierung?
>
> Nein. Die Realität ist aber, dass es eine Altenseuche ist.

Nein, ist es nicht. Auch 30jährige sterben daran (oder haben 
Langzeitfolgen), wenn auch nicht so viele.

Also kommen wir zurück zu deiner Aussage:
> Ich dachte wir müssen alles mögliche tun

Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.