Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik R&S Optionen für HMO1212 nicht mehr lieferbar


von oszi (Gast)


Lesenswert?

Ich habe hier ein HMO1212 das 2016 neu gekauft wurde. Bisher ging ich 
davon aus, dass es keine zeitliche Begrenzung gibt um das Teil mit 
Dekodieroptionen oder Bandbreitenerweiterungen nach zu rüsten. Ob das 
wirtschaftlich sinnvoll ist steht mal auf einem anderen Blatt. Heute für 
die Bandbreitenerweiterung auf 300MHz noch 827€ auszugeben ist ja 
heftig. Fair wäre es, wenn die Preise mit dem Alter der Geräte nach 
unten gehen würden. Es ist ja nur eine Softwareeinschränkung. Aber 
darauf hofft man wohl vergebens. Ich empfinde das jedenfalls als 
Frechheit, wenn wie bei Batronix auf der Webseite steht:
"Software Option jederzeit nachrüstbar."  und eine Zeile drunter "nicht 
mehr erhältlich".
Bin ich hier der einzige dem das negativ aufstößt? Oder bin ich einfach 
zu naiv und das ist bei allen Herstellern so?

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

R&S Käuferschichten ist in der Regel das Geld egal, taugt ein Scope 
nicht mehr kommt ein neues her. Leider ist es mit DigiScopes fast schon 
so wie mit Computer, veraltet nach drei - fünf Jahren. Die Zeiten sind 
vorbei wo ein HM203 15 Jahre lang vom Band lief und eigentlich jeden 
Zweck, nicht nur bei Hobbyisten, erfüllte.

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

oszi schrieb:
> Fair wäre es, wenn die Preise mit dem Alter der Geräte nach
> unten gehen würden. Es ist ja nur eine Softwareeinschränkung.

Solch eine Argumentation erinnert mich an Leute, die sich irgendein 
Objekt auf Pump mit endlos langer Ratenzahlung kaufen und dann 
irgendwann darüber beschweren, sie müssten für ein uraltes Produkt, das 
womöglich schon in der Tonne gelandet ist, völlig überteuerte Raten 
zahlen.

Der Aufwand auf Herstellerseite, einen Lizenzschlüssel für ein 
abgekündigtes Produkt zu erstellen, ist ggf. sogar deutlich höher als 
für ein aktuelles Produkt. Und der Preis für spätere Upgrades war doch 
schon von vornherein bekannt. Somit wäre jeder Preis, der diesem Preis 
zzgl. eines Inflationsaufschlags entspricht, "fair". Es gibt somit 
überhaupt keinen Grund für eine Preissenkung.

> Aber
> darauf hofft man wohl vergebens. Ich empfinde das jedenfalls als
> Frechheit, wenn wie bei Batronix auf der Webseite steht:
> "Software Option jederzeit nachrüstbar."  und eine Zeile drunter "nicht
> mehr erhältlich".
> Bin ich hier der einzige dem das negativ aufstößt? Oder bin ich einfach
> zu naiv und das ist bei allen Herstellern so?

Batronix ist nicht der Hersteller. Hast Du denn auch direkt bei 
Rohde&Schwarz angefragt und eine verbindliche Aussage über die 
Nichterhältlichkeit erhalten?

von oszi (Gast)


Lesenswert?

Andreas S. schrieb:
> Der Aufwand auf Herstellerseite, einen Lizenzschlüssel für ein
> abgekündigtes Produkt zu erstellen, ist ggf. sogar deutlich höher als
> für ein aktuelles Produkt.

Sorry, aber das musst du mal erklären. Der Aufwand dafür geht gegen 0. 
Da drückt einer auf den Knopf und erzeugt ein paar 100tausend pro 
Sekunde. Einzig die Verpackung auf dem die Zahlen stehen, die kostet 
vielleicht ein hundertstel. Der Preis für die Optionen ist reine 
Geschäftspolitik und hat mit dem Aufwand absolut nichts zu tun.

Andreas S. schrieb:
> Und der Preis für spätere Upgrades war doch
> schon von vornherein bekannt.

Es geht nicht vordergründig um den Preis, sondern darum dass damit 
geworben wird: "Als Software Option jederzeit nachrüstbar". Und sich 
diese "jederzeit" dann schlagartig in ein "niemals" wandelt und das nie 
irgendwo kommuniziert wurde.

Andreas S. schrieb:
> Solch eine Argumentation erinnert mich an Leute, die sich irgendein
> Objekt auf Pump mit endlos langer Ratenzahlung kaufen und dann
> irgendwann darüber beschweren, sie müssten für ein uraltes Produkt, das
> womöglich schon in der Tonne gelandet ist, völlig überteuerte Raten
> zahlen.

Na, das ist ja mal wieder ein gelungener Vergleich. Bleib deinem Namen 
treu und schweig still.

Andreas S. schrieb:
> Batronix ist nicht der Hersteller. Hast Du denn auch direkt bei
> Rohde&Schwarz angefragt und eine verbindliche Aussage über die
> Nichterhältlichkeit erhalten?

Das war auch nur ein Beispiel, in allen anderen Shops sieht es genauso 
aus. Eine Anfrage bei R&S habe ich auch schon gemacht, allerdings noch 
keine Antwort erhalten.

von PeDre (Gast)


Lesenswert?

Im EEVblog hat 'tv84' es geschafft Lizenzen zu erstellen:

https://www.eevblog.com/forum/testgear/hameg-rs-hmo-scope-licenses-not-available-anymore/msg3319226/#msg3319226

Vielleicht kann er dir helfen.

von temp (Gast)


Lesenswert?

PeDre schrieb:
> Im EEVblog hat 'tv84' es geschafft Lizenzen zu erstellen:

Danke für den Hinweis, das werde ich mal weiter beobachten und hätte 
bestimmt auch keine Bedenken gegen dieses Vorgehen. Wie gesagt, es geht 
nicht um die Preise sondern darum, dass überall suggeriert wird man 
könne jederzeit nachrüsten und dann ohne Vorwarnung diese Optionen 
gecancelt werden.

Käufer, die jetzt mit einem R&S Scope liebäugeln sollten entweder gleich 
die Optionen mit ordern oder sich nicht drauf verlassen, dass es sie 
noch gibt wenn sie mal gebraucht werden. Oder gleich den Hersteller 
meiden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.