Hey, Ich habe eine Frage zu einem möglichen Akkupack was ich gerne verbauen würde. Kurz zu den Rahmenbedingungen. Ich baue LED Röhren (https://youtu.be/37D_k4KVV-Q) bei denen will ich aber jetzt noch einen Akku einbauen. 12V kommen rein, der Stripe läuft mit 5V. Dazwischen hängt das StepDown Modul und der Controller (bin auf einen Wemos D1 Mini mit WLED gewechselt). Das größte Problem ist für mich tatsächlich der Platz. Ich hatte an zwei 18650er Akkus gedacht. Habt ihr irgendwelche Lösungen oder Ideen? Ich bin halt leider nicht so mega mit dem ganzen Thema aus, im speziellen was mit welchen Schaltungen möglich wäre. Vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen!
Philipp S. schrieb: > Habt ihr irgendwelche Lösungen Kommt auf die benötigte Ladegeschwindigkeit an, im primitivszen Fall tut es ein Vorwiderstand (mit Ruckstromdiode) und 2 Überladeschutzchips, und darauf, ob dein step down auch aus 5.2V (oder was auch immer du als Nutzungsspanne für deinen Akku definierst 5-6V) noch 5V machen kann.
Okay, mhm ich glaube ich verstehe deinen Ansatz. Die Ladegeschwindigkeit ist nicht sooo wichtig, sollte jedoch schon so bei 500mah liegen. Wie kommst du auf die 5,2V? Ich hatte ja an zwei 18650er gedacht. Diese in Reihe ergeben ja dann mind. 7,4V (klar je nach Ladestand). Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich zwei Zellen in Reihe, davor die Diode und davor den Widerstand. Und direkt von dem BMS (nach der Diode) könnte ich die Spannung abgreifen. Dann müsste doch aber in diese Leitung auch eine Diode, da ja sonst hier wieder 12V ankommen (geht ja wieder zum StepDown…bei diesem liegen ja direkt die 12V an).
Philipp S. schrieb: > geht ja wieder zum StepDown…bei diesem liegen ja direkt die 12V an Nö, versorge ihn immer aus dem Akku.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.