Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Debian: Langauge = English und Locales | Keyboard = German?


von bookworm (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

wollte gerade Debian mit Virtualbox ausprobieren. Ist es möglich da die 
englsiche Sprache für's System und gleichzeitig die deutsche 
Tastaturbelegung während der Installation zu wählen?  Anscheinend nicht 
;-)

Es kommt nur die Medlung "there is no locale defined for the combination 
of language and country you have selected" und ein Angebot von Canada 
bis Zimbabwe. Deutschland gehört ja noch nicht dazu.

Das mache ich bei Ubuntu eigentlich ständig. Die deutsche 
Tastaturbelegung und der Rest ist auf Englisch.

Ist es denn so außergewöhnlich, wenn man die eigene Tastatur weiter 
verwenden und  auf die Übersetzungen verzichten möchte? Was erlauben 
Strunz?

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

bookworm schrieb:
> Es kommt nur die Medlung "there is no locale defined for the combination
> of language and country you have selected"

Meine Vermutung:
Er moechte die Locale de_DE (oder eine andere mit de_) zusaetzlich 
geladen haben.

wendelsberg

von Berater (Gast)


Lesenswert?

bookworm schrieb:
> Es kommt nur die Medlung "there is no locale defined for the combination
> of language and country you have selected" und ein Angebot von Canada
> bis Zimbabwe.

Locale nehme ich immer en_US, Tastaturlayout wird unabhängig davon 
konfiguriert.

von Harry L. (mysth)


Lesenswert?

Das sollte helfen:
https://wiki.debian.org/ChangeLanguage

Viel Erfolg!

von CP/M 3 plus (Gast)


Lesenswert?

Selbst mehrsprachge DTP-Systeme laufen unter UNIX am besten
mit der Locale "C".
Alles andere sind sprachliche Verirrungen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.