Liebe alle, Ich suche als Geschenk ein Tablet bis 400€, gerne mit optionaler dazu passender Tastatur und Hülle, und neu. Welches benutzt Ihr selbst und könnt es empfehlen? WLan reicht als Verbindung, wird hauptsächlich zum Surfen benutzt - das soll aber zügig /flüssig auch mit vielen Tabs funktionieren.
Es würde Sinn machen zu sagen, ob Chrome, oder Windows drauf installiert sein soll und welche Schnittstellen es haben soll. GPS ist z.B. für Navi Software wichtig
Beitrag #6859966 wurde von einem Moderator gelöscht.
Rainer U. schrieb: > Liebe alle, > > Ich suche als Geschenk ein Tablet bis 400€, gerne mit optionaler dazu > passender Tastatur und Hülle, und neu. > > Welches benutzt Ihr selbst und könnt es empfehlen? WLan reicht als > Verbindung, wird hauptsächlich zum Surfen benutzt - das soll aber zügig > /flüssig auch mit vielen Tabs funktionieren. Schau dir mal das „normale“ ipad mit 64GB Speicher an. Ich verwende ein ipad pro 9.7.
Galaxy Tab S5e. Bin sehr zufrieden, vor allem der Ton ist auch spitze.
Ich würde da ja eher in der Form rangehen das ich mir überlege, was das Tablet denn überhaupt abbilden soll. Notebookersatz? Nur surfen auf dem Sofa, Streaming, nur in Reichweite von WLAN oder unabhängig davon (LTE), usw. Oftmals merkt man dann das z.b. eine extra Tastatur für die meisten Fälle sogar eher hinderlich ist. Oder das ein etwas schwereres Gerät garnicht so schlecht ist weil man es nicht ständig unterwegs dabei hat, etc. Ich mach z.B. das meiste mittlerweile mit dem Smartphone, das wenns schnell gehen muss auch direkt (DeX) an der Dockingstation funktioniert. Für alles andere ist das Thinkpad da. Das Galaxy Tab ist mittlerweile eine reine Kinderbespaßungsmaschine.
Das ist zwar deutlich unter dem was der TO investieren möchte, aber vielleicht ist das eine Basis als Checkliste, welche Eigenschaften auf jeden Fall besser sein sollten: https://www.conrad.de/de/p/lenovo-tab-m8-hd-2-gen-lte-4g-wifi-32-gb-iron-gray-android-tablet-20-3-cm-8-zoll-2-0-ghz-mediatek-android-10-1280-2282660.html#productTechData Wenn der oder die zu Beschenkende auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit usw. steht, dann wäre so eine Quelle zu empfehlen: https://www.afbshop.de/gebrauchte-tablets?p=1 Danach würde ich erst mich um Hülle und Tastatur kümmern, auch wenn deshalb doch noch umentschieden werden müßte.
Die eigentliche Frage ist ja eigentlich welches OS darauf laufen soll. Ich stand gefühlt vor ewigkeiten vor der Wahl iOs oder Android. Ich hatte ein Ipod Touch und ein Galaxy Tablet mit Android. Für ein eine Smartphone Anschaffung war die Wahl danach glasklar. Falls du die Möglichkeit hast, teste mal die unterschiedlichen Systeme und fäll dann deine Wahl.
100Ω W. schrieb: > Rainer U. schrieb: >> Liebe alle, >> >> Ich suche als Geschenk ein Tablet bis 400€, gerne mit optionaler dazu >> passender Tastatur und Hülle, und neu. >> >> Welches benutzt Ihr selbst und könnt es empfehlen? WLan reicht als >> Verbindung, wird hauptsächlich zum Surfen benutzt - das soll aber zügig >> /flüssig auch mit vielen Tabs funktionieren. > > Schau dir mal das „normale“ ipad mit 64GB Speicher an. > Ich verwende ein ipad pro 9.7. Ich hab ein normales 2017er iPad von der Firma und bin damit auch sehr zufrieden. Bin allerdings kein Freund von vielen Tabs im Browser (auch auf dem PC nicht). Robuste Hülle dazu, allerdings ohne Tastatur, und läuft seit Jahren. Privat würd ich mir Apple, von den Preisen her, allerdings nicht kaufen. Android aber auch nicht, das ist in dem Alter dann nicht mehr nutzbar.
Reinhard S. schrieb: > Privat würd ich mir Apple, von den Preisen her, allerdings nicht kaufen. Dabei sind doch ausgerechnet deren Tablets, also die iPads, als einzige Rechnerlein mit sehr moderaten Preisen versehen.
Ich hab mir mal im Ausverkauf beim ALdi ein Lenovo M10 gekauft. Empfehlen kann ich das leider nicht, weil dieses bescheuerte Android gefühlt pro Benutzung 3 neue ZwangsUpdates hat, nach denen regelmässig gar nix mehr funktioniert. Bild und Tonqualität ist gut. Handhabung sehr gewöhnungsbedürftig, aber ich bin halt die Maus gewöhnt und tu mir sehr hart, das ohne zu bedienen. Allein ohne Maus die Stelle zu finden um irgendwo nen Vertipper zu korrigieren ist mit Wurstfingern ein Graus.
Uli S. schrieb: > weil dieses bescheuerte Android > gefühlt pro Benutzung 3 neue ZwangsUpdates hat, nach denen regelmässig > gar nix mehr funktioniert. Hm, bei meinen Android Geräten ändert sich nicht so viel an der GUI des Betriebssystems, und auch die Anwendungen funktionieren alle auch nach Updates bisher immer. Vielleicht nutzt du Spezial-Software? Uli S. schrieb: > Allein ohne Maus die Stelle zu finden um > irgendwo nen Vertipper zu korrigieren ist mit Wurstfingern ein Graus. das mit der Maus und Wurstfingern ist aber kein "Problem" von Android versus IOS, sondern der "anderen" Bedienungs-Eingabeform. Ich hab hier so einen Kugelschreiber mit Rubbel-Gummi dran, mit etwas Gewöhnung funktioniert der auch ganz gut zur Touch-Eingabe.
Als es das für 200€ im Angebot gab, hab ich mir ein "Lenovo IdeaPad Duet Chromebook" geholt, und finde das ganz nett. Tastatur ist dabei, Bluetooth-Maus kann man koppeln, Browser tut was er soll, auch mit einigen Tabs offen (trotz nur 4GB Ram), Akkulaufzeit ist erstaunlich lange, Android-Apps laufen auch, und sogar eine Linux-VM kann man ganz offiziell dazuklicken, in der rennt dann auch z.B. ein VS Code. Bist damit halt, vermutlich noch stärker als bei Android, an das Google-Universum gefesselt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.