Hi in die Runde.
1st: Ja, ich weiß das dies ein Elektronik-Forum ist ;)
Ich bin mich gerade am umschauen was es für interessante Banken gibt,
die Möglichst viele Unterkonten/Sparkonten/Virtuelle-Konten oder sonst
wie beschrieben enthalten.
Ich habe schon einige angeschaut und bin mit meinen Kriterien nun
eigentlich bei der DKB gelandet.
Nun, kurz vor Konto-Erstellung sagte mir eine Kundenberaterin, dass die
Bank gar keine Unterkonten anzulegen vermach.
Öhm, okay... Das war mir nun neu und steht im Internet an verschiedenen
anderen Stellen auch anders geschrieben.
Zur Frage:
Ist zufällig jemand bei der DKB und kann die Info der Frau, oder lieber
die meine bestätigen? ;)
Ich finde einfach keine Bank die nicht steinalt handelt :(
Wo ist nur das Problem virtuelle Konten anzulegen...unfassbar.
FinTS für Bankingsoftware scheint ja zusätzlich eine Hürde zu sein.
Die VividMoney z.B. macht nur App-"Quatsch". Warum nicht zweigleisig?
App & FinTS.
Finde jetzt gerade nur noch den einen Link, aber es gab mehrere Quellen,
die mehrfach-Konten bejahten:
>>https://finanzquelle.com/dkb-unterkonto-eroeffnen/>>Egal wie viele DKB Unterkonten Sie eröffnen möchten, die Kontoführung ist >>für
alle Konten dauerhaft und bedingungslos gebührenfrei.
Hier steht noch etwas, dass man eine virtuelle Visa anlegen könnte:
https://www.reddit.com/r/Finanzen/comments/dy1pdg/comment/f7xtw3r/?utm_source=share&utm_medium=web2x&context=3
Aber, ist es eine oder mehrere...
Evtl. habt Ihr ja noch eine andere interessante Bank entdeckt...
Danke Euch mal!
Matze?
Bitte erklär mir doch mal Deinen Beitrag?
Muss man in diesem Forum tatsächlich immer so etwas in Threads rein
knallen?
Wenn es Dich nicht interessiert, dann lese halt etwas anderes.
Es war eine ganz normale Frage an die Forumsteilnehmer.
Ich denke hier sind einige unterwegs, die dazu was sagen können.
Zusätzlich auch noch im Offtopic eingesetzt.
Wo genau siehst Du nun wieder ein Vergehen?
Natürlich muss man für eine Antwort wie "ja, kann man mehrere Anlegen"
direkt einen Account in einem Finanz-Forum anlegen.
Genau so kann das aber auch hier jemand bestätigen oder verneinen.
Naja, wie auch immer.
Lassen wir das - Passt zu hier.
Echt kein Wunder, dass alt eingesessene User hier langsam immer stummer
werden.
Die einzigen, die das "bestätigen oder verneinen" können, sind die
Kundenberater der DKB. Alle anderen wissen nicht den aktuellen Stand der
AGB, die u.U. mehrmals im Jahr geändert werden.
Björn G. schrieb:> Naja, wie auch immer.> Lassen wir das - Passt zu hier.> Echt kein Wunder, dass alt eingesessene User hier langsam immer stummer> werden.
Das liegt aber eher daran, dass jeden Tag solche bl.......gen Fragen
hier auftauchen, die hier nix zu suchen haben. Wenn der TO das dann
gesagt bekommt, entpuppt er sich als Schneeflöckchen. DAS nervt.
Matthias
Matthias S. schrieb:> Die einzigen, die das "bestätigen oder verneinen" können, sind die> Kundenberater der DKB. Alle anderen wissen nicht den aktuellen Stand der> AGB, die u.U. mehrmals im Jahr geändert werden.
Aber ein Kontoinhaber der Bank weiß doch, ob er welche anlegen kann oder
nicht. Das muss sich dann die letzten Monaten dort geändert haben, denn
eine gefundene Stelle war aus August diesen Jahres.
> Björn G. schrieb:>> Naja, wie auch immer.>> Lassen wir das - Passt zu hier.>> Echt kein Wunder, dass alt eingesessene User hier langsam immer stummer>> werden.>> Das liegt aber eher daran, dass jeden Tag solche bl.......gen Fragen> hier auftauchen, die hier nix zu suchen haben. Wenn der TO das dann> gesagt bekommt, entpuppt er sich als Schneeflöckchen. DAS nervt.
Ich bin der TO und fand die Frage in einem Offtopic-Subforum nicht ganz
so schlecht platziert.
>>Beiträge die in keines der anderen Foren passen.
Heißt die Überschrift.
Wenn es unpassend anzusehen sein sollte, eine Frage ohne elektronischen
Zusammenhang zu posten, dann sollte man es auch global definieren.
Schau Dich mal im Offtopic um, da ist einiges was so gar nichts mit
Elektronik zu tun hat!
Aber ja, es wird kalt draußen.
Danke Dir trotzdem Matthias.
Björn G. schrieb:> Wat willst Du?
Frage zurück:
Wat willst Du - hier!
Dat hier ist ein Forum für Elektronik - Nerds!
Du hast eine Bank-Frage, die sich nach Werbumm anhört.
Untersparkonten - Super, du hast Geld übrig!
Ich würde mich einfach an deine Bank wenden!
Warum braucht man möglichst viele Unterkonten?
Womit verdient eine Bank mit kostenfreien Konten und Negativzinsen auf
Guthaben Geld?
Kurz geschrieben: Falsches Forum!
Ich frage meinen Friseur auch nicht, wie ich am Besten ein Steak
medium-rare zubereite uind meinen Metzger nicht über Schuppenshampoos
für meine trockenen Haare aus.
Björn G. schrieb:> Matze?> Bitte erklär mir doch mal Deinen Beitrag?> Muss man in diesem Forum tatsächlich immer so etwas in Threads rein> knallen?> Wenn es Dich nicht interessiert, dann lese halt etwas anderes.>> Es war eine ganz normale Frage an die Forumsteilnehmer.> Ich denke hier sind einige unterwegs, die dazu was sagen können.> Zusätzlich auch noch im Offtopic eingesetzt.> Wo genau siehst Du nun wieder ein Vergehen?
Nein das war keine Frage. Du hast nur einen Backlink für finanzquelle
erstellt.
Inkl. aller im Auftrag erwähnten Schlagwörter.
Unterkonten/Sparkonten/Virtuelle-Konten, DKB
Dazu einen Link auf eine Seite für die Erstellung des Kontos.
Auftrag erledigt. Du bekommst das Geld.
PS: Unter- und Virtuelle Konten gibt es nicht bei der DKB. Ist nur
Marketing.
Rick M. schrieb:> Björn G. schrieb:>> Wat willst Du?>> Frage zurück:>> Wat willst Du - hier!
Eine Frage stellen im OFFTOPIC> Du hast eine Bank-Frage, die sich nach Werbumm anhört.
Ach dann darf ich auch nicht mehr nach einem TI-Chip fragen und nen Link
mit senden, da ich ja Werbung damit mache?
Sag mal... Ich habe doch geschrieben, dass es bei der Bank laut Betreuer
nicht geht. Wo siehst Du da Werbung?
Niemals gehabt, dass ein Kundenbetreuer auch nicht alles wusste?
Zu Deinem Ganzen anderen Zeugs schreibe ich keinen Kommentar.
Das ist mir echt die Zeit nicht wert.
M. P. schrieb:>> Es war eine ganz normale Frage an die Forumsteilnehmer.>> Ich denke hier sind einige unterwegs, die dazu was sagen können...> Nein das war keine Frage. Du hast nur einen Backlink für finanzquelle> erstellt.> Inkl. aller im Auftrag erwähnten Schlagwörter.> Unterkonten/Sparkonten/Virtuelle-Konten, DKB
Nee, wirklich? Das meinst Du echt Ernst, dass ich was bekomme weil ich
einen Text verlinkt habe? :D
Irgendwohin müssen ja auch diese Aluminium-Tapeten gegen Strahlung ja
verkauft werden.
---------
M. P. schrieb:> PS: Unter- und Virtuelle Konten gibt es nicht bei der DKB. Ist nur> Marketing.
Danke für eine Antwort zu meiner eigentlichen Frage!
Macht Ihr mal weiter, ich bin raus.
Schönen Abend trotzdem noch :)
Um mal zur ursprünglichen Frage zurückzukommen:
Ich bin Kunde bei der DKB und habe eben mal nachgeschaut. Du kannst als
Kunde auf jeden Fall ein weiteres DKB-Cash-Konto eröffnen. Ich weiß nur
nicht, wie viele.
S.a. FAQ: https://fragen.dkb.de/#!q=Unterkonto (dort kannst du auch
nachfragen)
Meine Meinung zum Thema Bank? Ich bin nicht bei der DKB, sondern
vielleicht bei der Sparkasse, bei der Sparda, bei der Commerzbank, bei
der Volksbank, der ING DiBa (nee das wäre gelogen, ich hasse
Basketball), der Postbank oder der Deutschen Bank. Da gibts sicherlich
überall Konten, Unterkonten evtl. und vor allem Geringverdiener, die
sich nicht dagegen wehren können, werden mit Kontoführungsgebühren und
Nullzinspolitik genau so abgezockt wie von allen Banken. Sparkonten
gibt's da auch, aber die braucht mangels Zinsen heute keine Sau mehr,
die Inflation ist stärker. Entgegen ihrer ursprünglichen Aufgaben, die
so herrlich z.B. im Wort "Sparkasse" oder "Volksbank" versteckt sind,
machen sie den Bürger heute nicht mehr reicher oder zum Sparer, sondern
sie haben vielmehr den Auftrag die Wirtschaft anzukurbeln - vor allem
ihre eigene - und den Konsum durch Kredite (insofern man überhaupt noch
einen bekommt) zu fördern. Wer von einer Bank echte Hilfe bei
Finanzproblemen erwartet oder gar sein Geld sparen möchte, der wird nur
böse verarscht. Ich sag nur Kredite gibts oft nur in der Höhe, bis zu
der man eine Sache auch selbst in bar bezahlen könnte und Sparen zieht
man mit Negativzinsen das Geld aus den Taschen. Kann man hingehen wo man
will, die Banken nehmen sich da alle nichts.
Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
Björn G. schrieb:> Eine Frage stellen im OFFTOPIC
Trotzdem sollte es auch in OFFTOPIC laut den Nutzungsbedingungen um
Technik und Wissenschaft gehen. Und wenn jetzt einer kommt und sagt:
"Ja, aber mit Informatik hat das was zu tun, weil man das ja
programmieren muss!", dann greift diese Argumentation zu kurz, denn 1.
ist das keine Frage zu einem Programm, sondern zur Firmenstrategie oder
gar FirmenPOLITIK (huh, das Wort...) und 2. muss man im Grunde alles
"programieren": vom Wecker übers Navi und den Backofen bis hin zum
Online-Shop und 3. ist es schon programmiert, man muss nur seinen
Kundenberater danach fragen.
Insofern hat die Frage auch in OFFTOPIC nichts zu suchen.
Hallo Lothar.
Kein Problem mit dem Verschieben von meiner Seite aus.
Ich hab hier nichts böses im Sinn gehabt und verstehe den ganzen
Aufstand nicht.
Lothar M. schrieb:> Trotzdem sollte es auch in OFFTOPIC laut den Nutzungsbedingungen um> Technik und Wissenschaft
Bin ich definitiv dafür!
Aber dann auch wirklich konsequent überall so handhaben.
Beispiele findet man ja einige.
Thema hat sich ohnehin erledigt.
Schönen Tag noch.
Björn
Seine ganze Frage diente doch jetzt eigentlich nur dem Ziel,
Strafzinsen ab einer bestimmten Höhe zu vermeiden, indem man ein
weiteres Konto eröffnet? Oft hat die Sache dann den kleinen Haken, dass
wieder andere Gebühren anfallen. Wie heißt es doch so schön: "Die Bank
gewinnt".
Viel Spaß noch.