Ich habe mal folgendes experimentiert wie im Foto. Optische Maus flackert kurz und ist wieder aus. Kein rotes leuchten. PC verbindet mit Maus nicht. Warum ist das so? Woher weiß die Maus, dass sie kein Strom vom PC bekommt?
Du wirst die Power-up Sequenz durcheinander bringen. IMHO mussen die Datenleitungen beim anliegen der Spannung kurz auf +oder- gezogen werden. Versuch Mal einen Pullup 1.5k von vcc-d+ oder entsprechenden Pulldown gnd-d-. Im Netz gibt es sicher etwas dazu.
Ich würde gerne dieses Teil kaufen: https://thepihut.com/products/usb-c-data-power-splitter?ref=isp_rel_prd&isp_ref_pos=3 Aber die liefern nicht nach Deutschland!! Da sind 3 SMD Bauteile drauf. 1002 = 10 kiloohm 5101 = 5.1 kiloohm, dieser Bauteil sieht aber anders aus? Ich brauche die genaue Skizze dazu wie die verschaltet sind, damit ich den Splitter nachbauen kann.
Stromzähler schrieb: > Ich brauche die genaue Skizze dazu wie die verschaltet sind, damit ich > den Splitter nachbauen kann. So kompliziert ist das nicht. Die Widerstände gehen an die "CC"-Pins der Buchsen, um dem Gegenspieler mitzuteilen, was da am Kabel hängt. Jeweils getrennter Widerstand an CC1 und CC2, damit der Stecker egal wie gedreht eingesteckt werden kann. Strom-Quelle hat den Pull-Up, der Verbraucher den Pull-Down. Stromzähler schrieb: > 5.1 kiloohm, dieser Bauteil sieht aber anders aus das sind 4 Widerstände in einem Gehäuse. Jeder der beiden "Verbraucher" USB-Ports braucht zwei davon. Die zwei 10k-Widerstände sind für den "Stromlieferanten-Port" Richtung RasPi. Ach ja, und wenn das für deine (Nicht USB-C) Maus und ein nicht USB-C Steckernetzeil ist, und das ganze auch nicht an einen USB-C Port des Rechners gesteckt werden soll, kannst du dir das alles sparen, die CC1/CC2 - Pins gibt's nur bei USB-C.
Bei den USB-Kabeln sind die Aderfarben nicht immer gleich angelötet. Kontrollieren, daß rot und schwarz wirklich an die Pins für Plus und Minus gehen. Warum braucht die Maus 15W?
Helge schrieb: > Warum braucht die Maus 15W? Weil das Speedy Gonzales ist, die schnellste Maus von Mexiko ;-))
Helge schrieb: > Warum braucht die Maus 15W? Es geht darum zu gucken ob überhaupt irgendwas funktioniert. Drangehängt wird eigentlich Raspberry Pi 4
Stromzähler schrieb: > Ich würde gerne dieses Teil kaufen: > https://thepihut.com/products/usb-c-data-power-splitter?ref=isp_rel_prd&isp_ref_pos=3 > > > Aber die liefern nicht nach Deutschland!! > > Da sind 3 SMD Bauteile drauf. Da sind 6 Widerstände drauf. USB Buchse DP: Data/Power USB Buchse D: Data only USB Buchse P: Power only Verbindungen: 5V von DP nach P D+ von DP nach D D- von DP nach D GND von DP nach P und D Widerstände: DP: 10k von CC1 nach 5V DP: 10k von CC2 nach 5V D: 5.1k von CC1 nach GND D: 5.1k von CC2 nach GND P: 5.1k von CC1 nach GND P: 5.1k von CC2 nach GND fchk
Stromzähler schrieb: > Helge schrieb: > >> Warum braucht die Maus 15W? > > Es geht darum zu gucken ob überhaupt irgendwas funktioniert. Drangehängt > wird eigentlich Raspberry Pi 4 Ich hatte Problemem bei Raspis und zu schwachen Netzteilen. Schon für die 3er Raspis mußte ich die 2-Ampere Netzteile nehmen, sonst gab es Probleme beim 24/7 Betrieb. Und der 4er braucht auch viel Strom. Mein Fazit: gerade die neueren Raspis sollte an ein großes Netzteil (2 Ampere) gehängt werden. Diese über den USB-Ausgang anderer Rechner zu betreiben funktioniert nicht. Aber vielleicht ist das bei dir anders.
Stromzähler schrieb: > Helge schrieb: > >> Warum braucht die Maus 15W? > > Es geht darum zu gucken ob überhaupt irgendwas funktioniert. Drangehängt > wird eigentlich Raspberry Pi 4 Dann könntest du einen aktiven (self-powered) Hub verwenden. Der wird dann mit einem ausreichend starken Netzteil versorgt und gibt die Datenleitungen (korrekt beschaltet, impedanzrichtig und mit der nötigen "Intelligenz") an den PC weiter.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.