Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Symbol für Datenübertragung


von Richard (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe ein OLED, auf dem ich Daten anzeige. Aktuell habe ich ein 
Rechteck, das bei jedem Datenempfang (ca. alle 5 Sekunden) die 
Ausfüllung wechselt:
* Rechteck, nicht ausgefüllt
* Rechteck ausgefüllt
Das Rechteck ist 8 Pixel breit 48 Pixel hoch.

Es erfüllt zwar seinen Zweck, aber optisch könnte es besser gestaltet 
sein. Ich habe da an ein drehendes Zahnrad gedacht, das sich bei jedem 
Datenempfang etwas dreht (mehrere Schwarz-weiß Bitmaps mit verschiedenen 
Drehwinkeln des Zahnrads). Breite könnte ich bis zu ca. 15 Pixel 
spendieren.

Gibt es noch weitere Ideen für ein Symbol für einen Datenempfang? Bei 
jedem Empfang ein Symbol kurz (ca. 1 Sekunde) anzeigen zu lassen, wäre 
auch eine Option.

von Maxe (Gast)


Lesenswert?

Ein Pfeil?

von Richard (Gast)


Lesenswert?

Maxe schrieb:
> Ein Pfeil?

kurz blinkend? Oder wie eine animiertes Gif?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Ich nehme meist ein kleines Antennensymbol, wenns Funk ist, oder den 
Doppelpfeil von Appletalk, wenns kabelgebunden ist.

von Richard (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Doppelpfeil von Appletalk

Was meinst Du damit? Hast Du nen Link zu einem Bild oder kannst eines 
hier als Anhang beifügen?

von hf werker (Gast)


Lesenswert?

Richard schrieb:
> Gibt es noch weitere Ideen für ein Symbol für einen Datenempfang?

Früher hat man bei ASCII-Darstellung auf Bildschirmen oder
Terminals oft die vier Symbole > V < und ^ im Wechsel zu
zeigen und damit einen rotierenden Zeiger versucht darzustellen.

von Gerald K. (geku)


Lesenswert?

Ein fliegendes Briefkuvert.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Richard schrieb:
> Was meinst Du damit? Hast Du nen Link zu einem Bild oder kannst eines
> hier als Anhang beifügen?

Ich habs schon im Netz gesucht, aber da das immer nur kurz oben links in 
der Menüzeile auftaucht, hat es wohl keiner knipsen können. Sieht so 
aus:
1
       +
2
         +
3
+++++++++++
4
         +
5
  +     +
6
 +  
7
+++++++++++
8
 +
9
  +
Man muss sich natürlich die Linien ausgezogen denken, was mit ASCII 
Grafik nicht so gut geht.

von Christian M. (christian_m280)


Lesenswert?

hf werker schrieb:
> Früher hat man bei ASCII-Darstellung auf Bildschirmen oder
> Terminals oft die vier Symbole > V < und ^ im Wechsel zu
> zeigen und damit einen rotierenden Zeiger versucht darzustellen.

Ich kenne das eher als - \ | /
Mailboxen, DOS-Programme und so...

Gruss Chregu

von Täufelsche in Turnschu' (Gast)


Lesenswert?

> Ich kenne das eher als - \ | /
> Mailboxen, DOS-Programme und so...
>
> Gruss Chregu

Wenn *BSD am booten ist!

von Jens B. (dasjens)


Lesenswert?

Lass doch einfach "Bitte Warten" durchscrollen :P

von Täufelsche in Turnschu' (Gast)


Lesenswert?

> Ich habs schon im Netz gesucht, aber da das immer nur kurz oben links in
> der Menüzeile auftaucht, hat es wohl keiner knipsen können. Sieht so
> aus:
1
        \
2
         \
3
---------->
4
         /
5
  /     /
6
 /
7
<----------
8
 \
9
  \
> Man muss sich natürlich die Linien ausgezogen denken, was mit ASCII
> Grafik nicht so gut geht.
Ausse es werden "Linienähnliche" Zeichen verwendet :-)

Ja, das klassische MacOS (vor OSX) hatte auch so eine Aktivitätsanzeige 
im Menubalken oben Rechts (ob f. AppleTalk oder Modem weiss ich nicht 
mehr).

von Jobst Q. (joquis)


Lesenswert?

hf werker schrieb:
> Früher hat man bei ASCII-Darstellung auf Bildschirmen oder
> Terminals oft die vier Symbole > V < und ^ im Wechsel zu
> zeigen

Hatte ich auch in einem Textmodus Pacman-Spiel, wenn es was zu futtern 
gab. Sonst O und o im Wechsel.

von Jobst Q. (joquis)


Lesenswert?

Richard schrieb:
> Gibt es noch weitere Ideen für ein Symbol für einen Datenempfang? Bei
> jedem Empfang ein Symbol kurz (ca. 1 Sekunde) anzeigen zu lassen, wäre
> auch eine Option.

[]
 []
] [
[]

von Maxe (Gast)


Lesenswert?

Richard schrieb:
> Maxe schrieb:
>> Ein Pfeil?
>
> kurz blinkend? Oder wie eine animiertes Gif?

Ich würde es anzeigen, solange die Übertragung stattfindet und eine 
halbe Sekunde darüberhinaus (oder so). Hängt natürlich auch davon ab, 
wie dein Display ist, Auflösung, Ein-/Mehrfarbig. Beim Handy hab ich die 
Anzeige der Datengeschwindigkeit aktiviert, das finde ich ganz gut, ist 
unaufdringlich und man sieht was sich tut. Wäre halt auch die Frage, was 
für Informationen du über die Übertragung hast.

von Stefan F. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Aktuell sind rotierende Kreise gängig (auf den Anhang klicken)

von Richard (Gast)


Lesenswert?

Stefan ⛄ F. schrieb:
> Aktuell sind rotierende Kreise gängig (auf den Anhang klicken)

Ich habe nur ein Monochrom-Display und breiter als 15 Pixel sollte das 
Symbol nicht sein.

von Stefan F. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Richard schrieb:
> Ich habe nur ein Monochrom-Display und breiter als 15 Pixel sollte das
> Symbol nicht sein.

Na und? Dann mache es halt kleiner. Mit 15x15 Pixeln kriegt man einen 
Kreis noch annähernd hin.

Im Extremfall kann man es auf ein Kästchen mit 2x2 Pixel reduzieren, 
wovon 3 dunkel sind und eins hell ist (oder umgekehrt). Dann ist es 
natürlich nicht mehr rund. Aber es kann trotzdem rotieren. Ich denke das 
wird jeder intuitiv verstehen.

Anmerkung: Mein Browser skaliert die angehängten Dateien bis zur 
Unkenntlichkeit hoch. Also bitte zum Anschauen anklicken und in 
Originalgröße anschauen.

von Karius (Gast)


Lesenswert?

Entweder die beiden gegengesetzten Pfeile oder rx/tx blinkend

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Täufelsche in Turnschu' schrieb:
> Ja, das klassische MacOS (vor OSX) hatte auch so eine Aktivitätsanzeige
> im Menubalken oben Rechts (ob f. AppleTalk oder Modem weiss ich nicht
> mehr).

Es war oben links und für AppleTalk, aber sonst stimmts ja :-P Hatte ich 
übrigens alles schon geschrieben.

von Jobst Q. (joquis)


Lesenswert?

Richard schrieb:
> Ich habe nur ein Monochrom-Display und breiter als 15 Pixel sollte das
> Symbol nicht sein.

Sogar eine Fortschrittsanzeige in Prozent kann man in 10x10 Pixeln 
unterbringen. Das setzt natürlich voraus, dass man weiß, wieviele Daten 
übertragen werden.

von aa (Gast)


Lesenswert?

.
..
...
....

.
..
...
....

von 542325 (Gast)


Lesenswert?

1
       ##
2
    ##
3
 ##
4
#########################
5
6
#########################
7
                      ##
8
                   ## 
9
                ##

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

542325 schrieb:
> 542325

Das kenne ich doch auch irgendwoher? Kann sogar sein, das es auf den 
Appletalk Steckern eingeprägt war - oder war es das Logo einer Airline? 
Sieht aber auch gut aus.

von 542325 (Gast)


Lesenswert?

ja ... mir fällt auch nur nicht ein woher ...

habe das schonmal mit grau/blau gesehen
also grau es ist generell verbunden
und ein pfeil RX und einer TX  in blau wenn daten rein oder raus kommen

von A. S. (Gast)


Lesenswert?

A) gehen daten rein und raus oder nur rein? (Sonst sollte die Richtung 
erkennbar sein)

B) verschiedene Daten? Also mal 10B, mal 10MB oder mal Nutzdaten, Mal 
Lebenszeichen (Dann sollte das erkennbar sein)

Wenn das "nur Empfang", "nur ein paar Byte" und "nur alle 5s" ist, dann 
würde ich einen Blitz nehmen (also doppelt gezackte Linie von oben nach 
unten, weil Dein Platz deutlich höher ist als breit) und die  langsam 
ausfaden: also etwa 3 Pixel breit beginnen und in 20 Stufen ausdünnen 
(im letzten Bild nur noch jedes zweite Pixel überhaupt an). Die 20 
Stufen dann auf 7 s verteilen (alle 1/3s das nächste Bild), so dass 
entweder zwischendurch ein neues Paket kommt (mit neuem Blitz) oder es 
langsam verschwindet.

von Richard (Gast)


Lesenswert?

A. S. schrieb:
> A) gehen daten rein und raus oder nur rein? (Sonst sollte die Richtung
> erkennbar sein)
Nur Empfang von Daten


> B) verschiedene Daten? Also mal 10B, mal 10MB oder mal Nutzdaten, Mal
> Lebenszeichen (Dann sollte das erkennbar sein)
Immer gleiche Datengröße

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.