Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik BMS Anschluss/ Stromversorgung über Akkus


von Linus H. (linus0508)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo miteinander,

Ich plane aktuell den Bau von einem kleinen Arbeitsscheinwerfer mit 
Bluetooth Funktionalität.

Diesen würde ich gerne über zwei 21700er Zellen mit Strom versorgen, da 
sie mir von Kapazität, Lebensdauer und maximalem Output sehr entgegen 
kommen.

Da ich mich noch nicht an die ganze Mehrere Zellen in einem Pack heran 
getraut habe, würde ich euch bitten mal einen Blick auf meine 
Quick-and-Dirty Skizze zu werfen, wie ich die Zellen Laden/ Entladen 
würde.
Macht das ganze so Sinn; oder habt ihr noch Verbesserungsvorschläge?

Vielen Dank schon mal!

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Macht dein BMS auch Balancing?

Beitrag #6865831 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Linus H. (linus0508)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Macht dein BMS auch Balancing?

Ich habe mich da noch nicht auf eine explizite BMS festgelegt. Ich hatte 
die Standard Modelle dabei im Kopf, wenn man nach 2S BMS schaut (z.B.: 
https://www.amazon.de/dp/B07T2WJR61/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_EJCNX7GS6CAQ41Z5ERD0?_encoding=UTF8&psc=1 
), welche ja sehr wahrscheinlich kein Balancing können. Ich dachte, wenn 
die Zellen beide neu und bei gleicher Spannung zusammengefügt werden, 
wäre auf Dauer keine BMS nötig, da sie sich konstant ohne größere Ströme 
ausgleichen, da die Spannung ja eigentlich nicht plötzlich über mehrere 
zehntel Variieren kann.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Linus H. schrieb im Beitrag #6865831:
> Ich habe mich da noch nicht auf eine explizite BMS festgelegt. Ich
> hatte
> die Standard Modelle dabei im Kopf, wenn man nach 2S BMS schaut (z.B.:
> 
https://www.amazon.de/dp/B07T2WJR61/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_EJCNX7GS6CAQ41Z5ERD0?_encoding=UTF8&psc=1
> ), welche ja sehr wahrscheinlich kein Balancing können.

So ist es, kein Balancing.


> Ich dachte, wenn
> die Zellen beide neu und bei gleicher Spannung zusammengefügt werden,
> wäre auf Dauer keine BMS nötig, da sie sich konstant ohne größere Ströme
> ausgleichen, da die Spannung ja eigentlich nicht plötzlich über mehrere
> zehntel Variieren kann.

Ein Trugschluss.


Dieses kann das:

https://www.ebay.de/itm/264784730611

von Linus H. (linus0508)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Ein Trugschluss.

Danke für die Richtigstellung. So einfach kann man sich täuschen!
> Dieses kann das:
>
> https://www.ebay.de/itm/264784730611

Dann fällt die Wahl ja leicht. Danke für den Tipp.

Der restliche Aufbau wäre dann aber passend?

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Linus H. schrieb:
> Der restliche Aufbau wäre dann aber passend?

Ich sehe keinen Fehler, kenne aber das Lademodul nicht näher.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.