Wurde jemand von euch schon Mal ernsthaft einem Zertifikatscheck unterzogen beim Betreten eines Restaurants oder Kneipe? Wir waren jetzt im Kurzurlaub an der Mosel. 2G,3G... Allerorten nur habt's ein Zertifikat? Handy mit dem QR-Code hinhalten, reicht. Ein Foto vom QR einer Cola-Flasche hätte auch gereicht. Manchmal wurde nach der seltsamen Luca App gefragt.. Gescannt oder sogar geprüft wurde das NIE. Klar wird den Wirten da einiges abverlangt, aber reicht dieses Vertrauen in den great Gast? Wie ergeht es euch so?
Die Identität zum Impfnachweis wird quasi nirgendwo kontrolliert. Es ist allerdings ganz einfach einen Impfgegner zu erkennen: Er wird es dir sagen.
Oliver S. schrieb: > Allerorten nur habt's ein Zertifikat? Handy mit dem QR-Code hinhalten, > reicht. Ein Foto vom QR einer Cola-Flasche hätte auch gereicht. QR Code reicht, aber der einer Cola Flasche nicht. Wir wurden jedenfalls im Kurzurlaub vorletzte Woche öfter nach dem Pass gefragt und der wurde zumindest digital überprüft. Allerdings waren wir nicht in Deutschland sondern in Rom. Dort ist es aber auch nicht überall, Im Restaurant wurden wir nur in einem von 4 überprüft, anders sieht es bei Museen aus, da wird konsequent geschaut. (Allerdings auch nicht mit dem Ausweis abgeglichen)
Oliver S. schrieb: > reicht. Ein Foto vom QR einer Cola-Flasche hätte auch gereicht. Manchmal Nur will derjenige, der es wenigstens etwas genauer nimmt, nicht einfach nur ein Foto sehen, sondern die entsprechende Covid-App. Und die wird wohl keinen Cola-Code erlauben wollen ...
Oliver S. schrieb: > Gescannt oder sogar geprüft wurde das NIE. Das Thema wird diese Woche quer über alle Fernsehsender getragen "wir gehen in die Kneipe und gucken, ob kontrolliert wird". Und ja, es wird überwiegend garnicht gefragt. Richtig gut soll das in Sachsen sein, MDR-FS, wo viele Leute diese Regeln ganz offen vor der Kamera als sinnlos bezeichnen und entsprechend ignorieren. Zahlen zur Impfquote: https://impfdashboard.de/ > Klar wird den Wirten da einiges abverlangt, aber reicht dieses Vertrauen > in den great Gast? Die Wirte haben kein Interesse, potentielle Gäste abzuweisen. Christian B. schrieb: > Wir wurden jedenfalls > im Kurzurlaub vorletzte Woche öfter nach dem Pass gefragt und der wurde > zumindest digital überprüft. Allerdings waren wir nicht in Deutschland > sondern in Rom. Ich drücke Dir mein Unverständnis aus, um es freundlich zu formulieren. Diese überflüssigen touristischen Reisen sind es, die die Pandemie nach oben treiben. Schade, dass es keine Gesetzesgrundlage gibt, diese zu untersagen. Es konnte mal wieder niemand ahnen, dass nach Ende der Herbstferien die Zahlen massiv nach oben krachen, weil jede Menge einfältiger Leute wieder durch die Welt fliegen mussten :-( Jens G. schrieb: >> reicht. Ein Foto vom QR einer Cola-Flasche hätte auch gereicht. Manchmal > > Nur will derjenige, der es wenigstens etwas genauer nimmt, nicht einfach > nur ein Foto sehen, sondern die entsprechende Covid-App. Covid-App etc. sind eine Unverschämtheit, darf ich mich ohne DumbPhone nicht mehr frei bewegen? Ich habe kein SpyPhone und wenn doch, würde ich diese zweifelhaften CoronaApps nicht installieren wollen! Ich habe mich (eher widerwillig) impfen lassen und kann das auf Papier belegen. Einmal mit der "Ersatzbescheinigung" mit den zwei Comirnaty-Aufklebern oder mit dem EU-Zertifikat, was mir im Impfzentrum farbig auf A4 ausgedruckt wurde. Kann diese Datenschutzkatastrophe namens Luca damit etwas anfangen? Wenn ja, wem vertickt diese illegal meine Daten?
Oliver S. schrieb: > Wurde jemand von euch schon Mal ernsthaft einem Zertifikatscheck > unterzogen beim Betreten eines Restaurants oder Kneipe? > Wir waren jetzt im Kurzurlaub an der Mosel. 2G,3G... > Allerorten nur habt's ein Zertifikat? Handy mit dem QR-Code hinhalten, > reicht. Ein Foto vom QR einer Cola-Flasche hätte auch gereicht. Manchmal > wurde nach der seltsamen Luca App gefragt.. > Gescannt oder sogar geprüft wurde das NIE. > > Klar wird den Wirten da einiges abverlangt, aber reicht dieses Vertrauen > in den great > Gast? > Wie ergeht es euch so? Erlebe ich genau so. Vor ein paar Tagen war ich auf einem Event, bei dem mit großem Tamtam 2G angekündigt wurde. Am Eingang halte ich mein Handy hin, die Dame blickt nur drauf und meint alles gut. Auf meine Nachfrage erwidert sie "Wir haben Vertrauen". Da kann man es auch gleich lassen.
Trollalarm !!!!!! Hier wird genau kontrolliert. Trollalarm !!!!!! Die erste Frage eines Trolls sollte eher sein : - gibt es hier eine Corona Demo ? Dann das statement : - ich wuerd gern wieder einen Impftroll treten
Tja, so wie es aussieht ist demnächst wieder Schluß. Da hat Vertrauen wohl nicht so gut funktioniert.
Demnächst wieder Lockdown - pünktlich zu Weihnachten. "Danke" Impfgegner. "Danke" an all die, die ihre Füße nicht stillhalten können. "Danke" an die laschen Kontrollen Ich verstehe mehr und mehr die Leute aus https://www.reddit.com/r/HermanCainAward/new/ https://www.reddit.com/r/COVIDAteMyFace/new/
Hannes J. schrieb: Ersetze.. > "Danke" Impfgegner. > "Danke" an all die, die ihre Füße nicht stillhalten können. > "Danke" an die laschen Kontrollen durch.. "Danke" an die Leichtgläubigen mit ihrer Bildung aus dem Fernsehen
Ich habe das hier jetzt gesperrt, weil alles rund um Corona hier nach spätestens fünf Beiträge auf die emotionale Schiene gerät. Es gibt genug Foren, wo man sich über Corona austauschen und bekriegen kann - muss man in einem Elektronikforum nicht haben. Davon abgesehen ist die Frage nach den Kontrollerfahrungen auch nicht wirklich eine technische.