Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Einbau Kippschalter welche Werte sind richtig?


von Alex H. (Gast)


Lesenswert?

Hallo Community.

Es geht um diese Schalter
https://www.ebay.de/itm/165022872527
Variante 12V, 2xUM (EIN-EIN-2polig)
Der Schalter hat auf der Rückseite 6 Kontakte

Die Schalter werden beschrieben mit 12V/20A
Frage an euch : Gelten die 20A pro Kontaktpaar? also kann man 2x20A 
schalten, oder ist das für den ganzen Schalter gemeint (also 2x10A) ?
Der Verkäufer hat leider nicht geantwortet.

Die zweite Frage ist, wie bei 6 Kontakten (also 3 pro Kontaktpaar) das 
vorhandene Kontroll-Lämpchen geschaltet wird?

Ein Datenblatt habe ich nirgendwo gefunden.

Eine Info von euch würde mich sehr freuen, danke.
LG Alex

von Alex H (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Schalter Variante siehe Anhang

von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

Dann kaufe da, wo dir auf deine Fragen geantwortet wird! Woher sollen 
wir das wissen, wenn es der Verkäufer nicht sagt oder weiß?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Alex H. schrieb:

> Die Schalter werden beschrieben mit 12V/20A
> Frage an euch : Gelten die 20A pro Kontaktpaar?

Normalerweise ja. Allerdings heisst das nicht, das man 40A mit beiden,
parallel geschalteten Kontakten schalten darf. Ausserdem ist die Le-
bensdauer des Schalters bei voll ausgereitzten Grenzwerten geringer.

> Die zweite Frage ist, wie bei 6 Kontakten (also 3 pro Kontaktpaar)
> das vorhandene Kontroll-Lämpchen geschaltet wird?

Typischerweise wird ein 230V-Glimmlämpchen parallel zu der
Schaltwippe geschaltet.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Typischerweise wird ein 230V-Glimmlämpchen parallel zu der
> Schaltwippe geschaltet.

Und so wird das auch mit der LED für 12V sein.


Bessere Schalter haben extra Anschlüsse für das Leuchtmittel.

von EDV007 (Gast)


Lesenswert?

Alex H schrieb:
> Schalter Variante siehe Anhang


EAN, Hersteller?

von JJ (Gast)


Lesenswert?

Auf den Bildern der Schalter kann man teilweise 20A125VAC erkennen.
Wenn ich 12V höre gehe ich von DC aus und behaupte, dass nicht lange 
Spaß haben wirst wenn du damit 20A schaltest.

von Alex H (Gast)



Lesenswert?

Helmut -. schrieb:
> Dann kaufe da, wo dir auf deine Fragen geantwortet wird! Woher sollen
> wir das wissen, wenn es der Verkäufer nicht sagt oder weiß?
Helmut, "ihr" braucht ein Update. Die Zeiten haben sich dank China 
leicht geändert.


Ja, 12V DC sorry

EAN + Hersteller bei Ebay ??? hust
Bei ebay kaufe ich nichts techn. mehr (auch aus dem Grund immer 
häufigeren Ahnungslosikeit der VK). Die Schalter hatte ich noch. Den VK 
gibt es noch und ich habe ihn kontaktiert. Und ... er wusste es nicht 
(war mir schon klar).

Im Fachmarkt kaufen? Ja, klar. Habe mal ein exemplarisches "Datenblatt" 
von Reichelt zugefügt (Anhang). Ja, es ist (noch) die Ausnahme. Sieht 
man aber immer öfter. Also in Zukunft ist das Glückssache, ob die Teile 
wegglühen, oder hat jemand eine andere Idee?

Mit dem Thread habe ich auf eure Erfahrung gebaut. Hat ja (bis auf 
Helmut) auch geklappt, danke erstmal :-) Das Parallelschalten der 
Glimmlampe/LED würde dann heißen, die brennen in AUS-Position, oder? Ich 
kann erst nä. Woche testen.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Alex H schrieb:
> die brennen in AUS-Position, oder?

Nö, das kommt ganz auf die Beschaltung an.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.