Hi wie kann ich mich auf einem FTP Server anmelden (Port 21), wenn ich die IP-Adresse kenne? Mir steht das "ftp"-Kommando zum Verbindungsaufbau nicht zur Verfügung
Antonow B. schrieb: > Hi wie kann ich mich auf einem FTP Server anmelden (Port 21), wenn ich > die IP-Adresse kenne? Mir steht das "ftp"-Kommando zum Verbindungsaufbau > nicht zur Verfügung Hängt davon ab. Wenn es plain FTP (ohne jegliche Verschlüsselung – heute idealerweise allenfalls nur noch zu Schulungszwecken anzutreffen) ist, ließe sich recht einfach manuell via etwa telnet oder netcat oder so eine Verbindung aufbauen.
ich kann nichts installieren, ist eine Laborumgebung. Sehe auch keine Anwednung, die ftp verbindung aufbauen kann
Antonow B. schrieb: > stehen mir auch nicht zur Verfügung. Ist eine Laborumgebung Aha, Laborumgebung, ja?
1 | jackv@Laborumgebung ~ % ftp |
2 | ftp> |
Möchtest du vielleicht einen hübschen Fisch?
Antonow B. schrieb: > Hi wie kann ich mich auf einem FTP Server anmelden (Port 21), wenn ich > die IP-Adresse kenne? Mir steht das "ftp"-Kommando zum Verbindungsaufbau > nicht zur Verfügung Nicht heute eher (secure-ftp) sftp? (o. lftp) ggf. manpage lesen. ftp hab ich schon lange nicht mehr gesehen $sftp usage: sftp [-1246aCfpqrv] [-B buffer_size] [-b batchfile] [-c cipher] [-D sftp_server_path] [-F ssh_config] [-i identity_file] [-l limit] [-o ssh_option] [-P port] [-R num_requests] [-S program] [-s subsystem | sftp_server] host sftp [user@]host[:file ...] sftp [user@]host[:dir[/]] sftp -b batchfile [user@]host sftp + hostname oder IP ohne Angabe eines benutzer macht normalerweise automatisch einen anonymous-login --- lftp -e "set ftp:ssl-allow off;" ftp.heise.de/pub/ct/dokument/ cd ok, cwd=/pub/ct/dokument lftp ftp.heise.de:/pub/ct/dokument> ls -r--r--r-- 1 301 50 385375 Nov 30 1995 1seagate.rar -r--r--r-- 1 301 50 408223 Sep 07 1994 DNS.PS -r--r--r-- 1 301 50 7032 Aug 06 1995 btxvertr.zip -r--r--r-- 1 301 50 29668 Jan 06 1993 capidoc.zip -r--r--r-- 1 301 50 31970 Feb 03 1992 cas12.com ... lftp ftp.heise.de:/pub/ct/dokument> help .... lftp ftp.heise.de:/pub/ct/dokument> exit wenns nichts privates ist verrate mehr.
fdp: command not found ;) schrieb: > Nicht heute eher (secure-ftp) sftp? SFTP hat nicht viel mit dem ursprünglichen FTP zu tun – ist ein völlig anderes Protokoll (gehört zu openssh, und anonymer Login ist da unüblich). Hingegen ist lftp lediglich ein anderer FTP-Client (wenn auch ’n ziemlich Guter), aber wenn schon ftp in dieser ominösen „Laborumgebung“ nicht zur Verfügung steht, wird lftp da vermutlich auch nicht vorhanden sein). Port 21 deutet aber drauf hin, dass es hier um FTP(S), und nicht um SFTP ging (wenn überhaupt, das sieht ja dann doch sehr konstruiert aus, mit der Salamitaktik mit extrem dünnen Scheiben und der angeblichen, aber nicht näher benannten „Laborumgebung“).
Jack V. schrieb: > SFTP hat nicht viel mit dem ursprünglichen FTP zu tun – ist ein völlig > anderes Protokoll (gehört zu openssh, und anonymer Login ist da Jo sftp is an interactive file transfer program, similar to ftp(1), which performs all operations over an encrypted ssh(1) transport. spart halt vorgehende Verbindungsaufnahme über z.B. openssl danach könnte sicherlich auch das alte ftp verwendet werden, auf Debian wird man es erst installieren müssen. (von daher kam das...)
fdp: command not found ;) schrieb: > Jack V. schrieb: > >> SFTP hat nicht viel mit dem ursprünglichen FTP zu tun – ist ein völlig >> anderes Protokoll (gehört zu openssh, und anonymer Login ist da > wenn einer recht hat hat er recht.
1 | FTP |
2 | Plain FTP |
3 | |
4 | Transfer not encrypted |
5 | Clear-text password sent over the network |
6 | Typically runs over TCP port 21 |
7 | Defined by RFC 959 and 1123 |
8 | Extended by RFC 3659 |
9 | |
10 | FTP/SSL |
11 | FTP over TLS/SSL |
12 | Often called 'FTPS' |
13 | Often called 'Secure FTP' |
14 | Plain FTP over TLS/SSL channel |
15 | Password is encrypted |
16 | Transfer is encrypted |
17 | Typically runs over TCP port 21 or 990 |
18 | Defined by RFC 959 and 1123 |
19 | Extended by RFC 2228, 3659 and 4217 |
20 | |
21 | |
22 | SFTP |
23 | SSH File Transfer Protocol |
24 | Has nothing common with original FTP |
25 | Often called 'Secure FTP' |
26 | Password is encrypted |
27 | Transfer is encrypted |
28 | Typically runs over TCP port 22 |
29 | RFC never finished |
https://www.sftp.net/sftp-vs-ftps
Stefan ⛄ F. schrieb: > Einige Web Browser können auch ftp. > > ftp://username@passwort@1.2.3.4:21 Konnten…
Didi schrieb: > Stefan ⛄ F. schrieb: > >> Einige Web Browser können auch ftp. >> ftp://username@passwort@1.2.3.4:21 > > Konnten… und es war user:pass@host:port nicht mit 2 @
quotendepp schrieb: > und es war user:pass@host:port Habe ich doch geschrieben (mit 1.2.3.4 als Host)
Stefan ⛄ F. schrieb: > quotendepp schrieb: >> und es war user:pass@host:port > > Habe ich doch geschrieben (mit 1.2.3.4 als Host) Die portangabe konnte man sicherlich weglassen, die wird nachgeschlagen, steht gewöhnlich in /etc/services ftp hat aber einen Haken, der eigentliche filetransfer erfolgt auf einem anderen Port den man nicht wählen kann, da musste man wimre schon wieder Ausnahmen in die fw flicken, jdf. wenn man volle kontrolle über das was rausgeht haben will.
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:AktivesFTP.png active: incoming TCP port 21 and outgoing port 20 To do passive-mode FTP, you need to allow incoming connections to TCP port 21 and incoming connections to a randomly-generated port on the server computer (necessitating using a conntrack module in netfilter) --- wie sich das heute mit nftables zuträgt, ... wäre noch festzustellen ;) novem bear, wie die Zeit 'rumgeht'. have fun.
Stefan ⛄ F. schrieb: > quotendepp schrieb: > >> und es war user:pass@host:port > > Habe ich doch geschrieben (mit 1.2.3.4 als Host) sicher? -> Stefan ⛄ F. schrieb: > Einige Web Browser können auch ftp. > ftp://username@passwort@1.2.3.4:21
quotendepp schrieb: > sicher? Ach, jetzt sehe ich was du meinst. Das erste @ Zeichen hätte ein Doppelpunkt sein sollen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.