Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bosch 18 V alternative Akkus


von Bernd B. (berbog)


Lesenswert?

Hallo
Hat jemand Erfahrung und einen Lieferanten für alternative Akkus für das 
Bosch 18V Pro (blau) System.
Die orginalen sind ja sehr hochpreisig.

Vieln Dank und Gruß Bernd

von Salamizange (Gast)


Lesenswert?

Bernd B. schrieb:
> Bosch 18V Pro (blau) System.

zuwenig Angaben erwingen das Würmerangeln aus Deiner Nase.

welcher Akku genau und welche Akkutechnik?

von Salamizange (Gast)


Lesenswert?

Kapazität?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Bernd B. schrieb:

> Hat jemand Erfahrung und einen Lieferanten für alternative Akkus für das
> Bosch 18V Pro (blau) System.
> Die orginalen sind ja sehr hochpreisig.

Wenn Du den Akkupack öffnest und von den dort verbauten Zellen
Durchmesser und Länge misst, kann man Dir besser helfen.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Er will wohl nicht die Zellen tauschen, sondern billige Nachbauten des 
Akkupacks kaufen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

H. H. schrieb:

> Er will wohl nicht die Zellen tauschen, sondern billige Nachbauten des
> Akkupacks kaufen.

Gibt es sowas? Ich vermute, das Bosch einen Gebrauchsmusterschutz
für seine Geräte hat.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Gibt es sowas?

Es gibt bei YouTube sogar Vergleichstests.


> Ich vermute, das Bosch einen Gebrauchsmusterschutz
> für seine Geräte hat.

Möglich.

von Uli S. (uli12us)


Lesenswert?

Dafür hätten sich z.B. die Aldi Akkus vor wenigen Wochen geeignet.
Da 18V mittlerweile so gut wie jeder hat, besteht doch die Möglichkeit 
sich einen Adapter dafür zu basteln. Ob jetzt klassisch, per Säge, Fräse 
und kleben oder 3D-Druck, kommt auf die Ausstattung und handwerklichen 
Fähigkeiten an.
Es gibt sogar Firmen, die entsprechende 3D gedruckte Aufnahmen für alle 
möglichen Akkus verkaufen. Ans Originalgerät muss man die aber selber 
adaptieren, da hab ich jedenfalls noch nichts entdeckt, was aber nicht 
heissen soll, das gibts nicht.

von HolgerR (Gast)


Lesenswert?

Ich hab mir die nachgemachten aus China über die Bucht gekauft.
Technisch bisher kleine Probleme.
Nachteil: keine Vernünftige Rechnung für das FA.
HolgerR

von René F. (Gast)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> H. H. schrieb:
>
>> Er will wohl nicht die Zellen tauschen, sondern billige Nachbauten des
>> Akkupacks kaufen.
>
> Gibt es sowas? Ich vermute, das Bosch einen Gebrauchsmusterschutz
> für seine Geräte hat.

Schwierig, ich denke nicht, dass das Akku-System wirklich schützbar ist, 
immerhin sind solche Akkus inklusive der Verriegelungsmechanik Stand der 
Technik. Ich denke sogar etwaige Gebrauchsmuster und Patente würden sich 
sogar aushebeln lassen, aber wer legt sich freiwillig mit einem riesigen 
Konzern an? Da macht es doch eher Sinn das System zu lizenzieren um 
genügend Mitstreiter an Bord zu haben, welche die eigenen Interessen 
schützen.

Bosch hat beispielsweise das POWER FOR ALL System:
https://www.powerforall-alliance.com/de/

Und Metabo das Cordless Alliance System:
https://www.cordless-alliance-system.de/index.html

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.