Guten Abend, wollte aus dem Buch oben im Betreff den Oszi mit zweiter Kippstufe und TV Teil nach bauen. Habe mir also das Buch besorgt und musste feststellen das in der Ausgabe die ich mir besorgt habe die zweite Kippstufe und das TV Teil nicht mehr mit drin sind. Kann da zufällig einer weiter helfen mit Infos dazu. Aber bitte keine Fragen warum und weshalb man Heute noch sowas bauen möchte. Zur Info zu dem Projekt, einige werden das sicher kennen man wollte etwas unbedingt mal bauen und hat ewig gebraucht um das Material zusammen zu bekommen. Irgendwann hat man die Teile die vorhanden waren erstmal gut Eingelagert da andere Projekte wichtiger waren.Dann geriet das Eingelagerte Material in Vergessenheit. Danke schon mal fürs lesen der Anfrage.
HAtte ich auch mal gebaut, das Buch habe ich noch hier. Was meinst du mit fehlt? Sind die Seiten nicht im Buch oder ist das in der Auflage nicht mehr drinne? Ich habe hier die 3te neubearbeitete Auflage von 1976.
Hallo feuerstein7, habe 1.Auflage von 1988 gekauft,da ist das leider nicht mehr mit drin.
Bin gerade unterwegs, Scanner hab ich nicht, aber ich kann es abfotografieren. Hast du ne email wohin ich das schicken kann
gibt es hier. Link:https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/titel=Rundfunk+und+Fernsehen+selbst+erlebt
War eine tolle Zeit damals. Echte Hochspannung(!), Roehren, Pertiknax und Mu-Metall. Und zum Schluss ein gruenes Fernsehbild. Und das alles ohne Steckbrett, Jumperkabel und A*inos. Das Buch habe ich auch gelesen. "Meinen" Fernseher habe ich dann viel spaeter mit einem umgewickelten UKW-Tuner und einem fertigen ZF-Modul mit dem A240 gebaut. Das Bild war mir eigentlich egal, aber die hochgenaue Zeilenfrequenz... Ich wuensche dir beim Bau viel Erfolg. Das Buch besitze ich leider nicht mehr.
kein pfannkuchen schrieb: > War eine tolle Zeit damals. ja TV Basteln hat Spass gemacht, für den apple2 ein Pal Modul auf NTSC umrüsten, für die ersten Pay TV Sender den verunstalteten Sync Impuls wieder herzustellen. Ja man konnte am TV viel basteln.!
:
Bearbeitet durch User
Rundfunk Fernsehen selbst erlebt, da gab es wohl mehrere Ausgaben. Die erste mit Röhren (außen schwarz) Die zweite mit Transistoren (außen schwarz) Die dritte mit Transistoren ohne das TV-Kapitel (außen weiß) -> hieß wohl bloß noch "Rundfunktechnik selbst erlebt".
:
Bearbeitet durch User
Den Oszi wollte ich mir damals auch bauen. Habe aber die Bildschirmröhre (ich glaube B7/S2) nicht bekommen. Wie Vieles nicht in der damaligen DDR....
Ich habe die Bilder per Mail verschickt, sollte was fehlen, einfach Bescheid geben.
> B7/S2
Eine B4S1 hat man schon mit einiger Geduld bekommen.
Die ist halt ein bisschen winzig.
Einer meiner Onkel hatte mir sogar eine B7S1 gespendet.
Um die anzusteuern brauchte man damals wirklich Roehren,
um die hohen Ablenkspannungen zu erreichen.
Frank D. schrieb: > Ich habe die Bilder per Mail verschickt, sollte was fehlen, einfach > Bescheid geben. Vielen Dank für die Emails von Dir. Sehe ich nachher noch durch. Allen anderen auch Danke für Beiträge zum Thema. Falls noch jemand weitere Informationen oder Anregungen dazu hat wäre ich sehr dran Interessiert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.