Kann mir bitte jemand weiter helfen!!! // Bibliotheken #include "..\art\uart.h" #include "..\lcd2\lcd2.h" #include "util\delay.h" // Start Programm int main(void) { //variabeln definieren unsigned char z; unsigned char y; unsigned int wert[5]; int temp; // Teil 2 Temp Variable int s; lcd_init(); uart_init(); uart_getc(); //Temperaturen werden durch eine Eingabe eingelesen //for do while Schleife s = 15 for ( z=1; z<5; z++ ) { do { uart_puts("Geben Sie die "); uart_writeNumber(z, 0); uart_puts(". von 4 Temperaturen ein: "); _delay_ms(3000); // 3Sek Pause wert[z] = uart_geti(); uart_puts("\033[2J"); //2.Zeile } // Ausgabe mit While Schleife machen //Solange Werte nur zwischen 15 und 200 while (( wert[z] > 200 ) || ( wert[z] < 15)); } //Wenn der 2. eingegebene Wert 170 aufweist, //soll eine zusätzliche Auswahl angezeigt werden if ( wert[2] == 170 ) { s = 20; uart_puts("2 = Summe, 3 = Mittelwert, 1 = Keine Berechnung"); temp = uart_geti(); // die Eingaben mit Switch case auswerten switch (temp) { case '1': uart_puts("Keine Berechnung"); ; uart_puts("Stop"); uart_puts("\n\r"); // Programm neustart break; case '2': uart_puts("Geben sie die 1. Temperatur zwischen 1 und 250 ein:") //Zahlen einlesen uart_puts("Geben sie die 2. Temperatur zwischen 1 und 210 ein:") uart_puts("Geben sie die 3. Temperatur zwischen 1 und 250 ein:") uart_puts("Geben sie die 4. Temperatur zwischen 1 und 250 ein:") uart_puts("Geben sie die 5. Temperatur zwischen 1 und 250 ein:") // Summe berechnen for(z=0; z<anzahl; z++) { summe +=wert[z]; } uart_puts ("\nDie Summe ist %.2f\n", summe); uart_puts("\n\r(Druecken sie eine beliebige Taste um neu zu starten)\n\r"); uart_puts("\n\r"); break; case '3': ("Mittelwert"); break; } // Programm weiterlaufen uart_puts("\n\r(Druecken sie eine beliebige Taste um neu zu starten)\n\r"); uart_puts("\n\r"); // Temperatur zwischen 150 und 180 if (wert [z]= >150 || <180) { uart_puts("Wert gut") else { uart_puts("Alarm 25: die Temperatur mit "wert" ausser Sollbereich") } //Programm neustarten uart_puts("\n\r(Druecken sie eine beliebige Taste um neu zu starten)\n\r"); uart_puts("\n\r"); return 0; }
Patric schrieb: > Kann mir bitte jemand weiter helfen!!! Und womit? W.S. p.s.: Ein steinalter bonmot: Frage: Woran erkennt man helfende Kritik? Antwort: Sie beginnt mit "Ihnen werd ich helfen!..."
Sicherlich ... aber der ein oder andere würde sich sicherlich darüber freuen wenn er nicht alles selbst durchkauen muss, sondern eine Rückmeldung hat was denn nicht funktioniert. Z.b. compiler error/linker error/Programm Fehlverhalten. Z.b. scheint nach den function calls Zeile 63-67 schon mal das Semikolon zu fehlen am Ende der Anweisung.
Da sind jede Menge Fehler drin - abgesehen von fehlenden Semikolons. Beispiel:
1 | // Temperatur zwischen 150 und 180
|
2 | if (wert [z]= >150 || <180) |
Das muss heißen:
1 | if (wert[z] >= 150 && wert[z] <= 180) |
Wenn 180 ausgeschlossen werden soll, dann "<" statt "<=".
So Werbepause ... Zeile 96&98 fehlt auch das schließende Semikolon. Um das ganze gehört denke ich zudem eine while(1){ dein Code } oder eine for(;;) { dein Code } Schleife. Zeile 81: case '3': ("Mittelwert"); sieht mir mehr nach Notiz aus, das hier noch der Mittelwert berechnet werden soll. Compilieren sollte das so aber schon, wird halt nichts gemacht. Mit dem Einwurf von Frank M. zusätzlich denke ich sollte ein ganz rudimentäres Grundgerüst stehen. Eigentlich sollte man nicht mal in einer Werbepause seine Zeit auf eine solche Anfrage vergeuden. Ich hoffe es kommt wenigstens ein Danke, wenn es geholfen hat.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.