Hallo Community, arbeite seit einiger Zeit an einem Projekt, bei dem ich auch ein kleines TFT Farbdisplay verwenden möchte. Habe mich für eines mit einem integrierten Controller entschieden (Ili9341). Als Steuerungseinheit verwende ich einen MCU mit einem M7 Core. Folgendes Problem: Ich schaffe es leider nicht auf dem Display etwas darzustellen. D.h. nach einem power-up ist das Display weiß (ist soweit auch kein Problem). Sobald ich die Initialisierungsroutine aufrufe, genauer gesagt am Ende der Initialisierungsroutine, sobald ich dem Display den Befehl gebe, sich einzuschalten (Befehl 0x29), wird das Display grau. Wenn ich folglich weitere Daten ans Display schicke, flackert es. An dieser Stelle möchte ich sagen, dass es meines Erachtens keinen allzu großen Sinn macht hier Code zu posten. Würde lieber erfahren, ob sonst noch jemand ein ähnliches Problem hatte, bzw. ne Ahnung hat, warum nur dieses Grau-Bild angezeigt wird. Danke! LG
Michael A. schrieb: > bzw. ne Ahnung hat, warum nur > dieses Grau-Bild angezeigt wird. Ja ich habe eine Ahnung: du machst etwas falsch. Details dazu kommen wenn du deinen Schaltplan postest sowie die Sourcen der Display-Initialisierung und Schnittstellen- Treiber. Übrigens: ILI9341-Displays können über eine Vielzahl von Schnittstellen angesteuert werden. Die auf dich zutreffende kann man bisher nur erraten. Aber ich denke das Ratespiel will hier niemand mitmachen. Michael A. schrieb: > An dieser Stelle möchte ich sagen, dass es meines Erachtens keinen allzu > großen Sinn macht hier Code zu posten. Deine Erachtung in Ehren .....
Wenn es schon grau schaltet und flackert, ist die Initialisierung durch. Probier mal einzelne Pixel langsam (mit wait) als byte, word oder dword zu senden, die nicht nur 0x0 oder 0xF als Farbwert enthalten. Dabei sollte ein System erkennbar sein.
Michael A. schrieb: > Habe mich für eines mit einem integrierten Controller entschieden > (Ili9341). Als Steuerungseinheit verwende ich einen MCU mit einem M7 > Core. Und du verwendest auch ein geheimes Interface mit unbekannter Software zur Kommunikation zwischen den beiden... Na gut. > bzw. ne Ahnung hat, warum nur dieses Grau-Bild angezeigt wird. Weil du irgendetwas falsch machst (oder falsch gemacht hast und das Ding jetzt kaputt ist). Man müsste jetzt zuerst mal mit dem Oszilloskop messen und schauen, ob 1. die Versorgung dauerhaft so aussieht, wie es das Datenblatt verlangt und 2. die Signalpegel und das Signaltiming so aussehen wie im DB gefordert. Wenn da alles passt, dann dürfte der Fehler in der Software sein. > dass es meines Erachtens keinen allzu großen Sinn macht hier Code zu posten Nicht, wenn du nicht gleichzeitig auch brauchbare Infos zu den verwendeten Teilen (Hersteller, Typ), der Schaltung und dem realen Aufbau gibst. > Wenn ich folglich weitere Daten ans Display schicke, flackert es. Egal, was du schickst? Kann es sein, dass du dann bei der "Dauerübertragung" nach der Initialisierung das Ding einfach "überfährst"?
Michael A. schrieb: > An dieser Stelle möchte ich sagen, dass es meines Erachtens keinen allzu > großen Sinn macht hier Code zu posten. Was erwartest du - ein gemeinsames Gebet, dass sich das Problem von alleine löst?
Michael A. schrieb: > An dieser Stelle möchte ich sagen, dass es meines Erachtens keinen allzu > großen Sinn macht hier Code zu posten. Würde lieber erfahren, ob sonst > noch jemand ein ähnliches Problem hatte, bzw. ne Ahnung hat, warum nur > dieses Grau-Bild angezeigt wird. Ja ich habe auch das Problem - alles ist grau im Nebel. Du bist nicht allein! Natürlich macht es keinen Sinn Details zu posten - könnte ja hilfreich sein. Nein, das "Grauen" muss erhalten bleiben. Liegt ja nicht an dir, irgendwas anderes (da möchte ich keine Details nennen) ist schuld. War schon immer so.
Michael A. schrieb: > An dieser Stelle möchte ich sagen, dass es meines Erachtens keinen allzu > großen Sinn macht hier Code zu posten. Würde lieber erfahren, ob sonst > noch jemand ein ähnliches Problem hatte, bzw. ne Ahnung hat, warum nur > dieses Grau-Bild angezeigt wird. Lies mal Deinen Text und überlege Dir selber ob DU jemanden auf der Basis eine Hilfestellung geben willst.... jemand, der nur irgendwas schwurbelt und am Ende meint das es nicht nötig sei das, was nicht funktioniert, herzuzeigen. Ach ja - und wir haben immer wieder solche Probleme bei der Erstinbetriebnahme von neuer Hardware... vertippt, im Datenblatt was übersehen, einen Zeichendreher, Datenblatt stimmt nicht mit der Realotät überein... Layoutfehler durch Ctrl-C/Ctrl-V... in den letzten 30 Jahren alles schon mehrfach dagewesen. meistens reicht eine Pause (unterschiedlicher Länge) oder ein kruzer Ratscher mit einem Kollegen aus um dann die eigene Blödheit zu finden...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.