Hi, auf Seite 3 dieser Folie https://training.ti.com/system/files/docs/1331%20-%20Stability%201%20-%20slides.pdf ist es zu erkennen, eine RC Schaltung kann eine Verzögerung verursachen. Kann diese Eigenschaft irgendwie mit Formeln beschrieben werden? Hat dies mit Filterung zu tun?
:
Bearbeitet durch User
Kurz ausgedrückt: In einer RC-Schaltung wird der Kondensator auf- bzw. umgeladen. Die damit verbundene Energieumsetzung benötigt endliche Zeit. Explizit kann man das z.B. mit Laplace-Transformation (Foltermethode für Ingenieurstudenten/iNNen) berechnen.
Moin, Owen S. schrieb: > Kann diese Eigenschaft irgendwie mit Formeln beschrieben werden? Ich wuerd' mal sagen: Das geht in Richtung "Gruppenlaufzeit". Die ist die negative Ableitung des Phasengangs nach der Frequenz. Dafuer gibt's Formeln. Gruss WK
du kannst mit einem einfachen RC-Glied kein "Delay" bauen, wenn das deine Frage ist. Dafür ist das Verhalten zu sehr frequenzabhängig.
A. S. schrieb: > du kannst mit einem einfachen RC-Glied kein "Delay" bauen, wenn das > deine Frage ist. Dafür ist das Verhalten zu sehr frequenzabhängig. Doch, kann man (mit ein bißchen mehr drumherum).
:
Bearbeitet durch User
Elektrofan schrieb: > Laplace-Transformation (Foltermethode für Ingenieurstudenten/iNNen) Das würde ich so nicht sagen, im Gegenteil: die Foltermethode besteht eher im Auskommen ohne dieses Hilfmittel, dann muss man eine Differenzialgleichung 'zu fuß' lösen. ;)
:
Bearbeitet durch User
Jens G. schrieb: > A. S. schrieb: >> du kannst mit einem einfachen RC-Glied kein "Delay" bauen, wenn das >> deine Frage ist. Dafür ist das Verhalten zu sehr frequenzabhängig. > > Doch, kann man (mit ein bißchen mehr drumherum). Kommt 'drauf an, was man unter 'Delay' verstehen möchte. Ein Signal 1:1 nur zeitverzögert (für Nachhall oder Echo): nein. Den Anstieg einer Flanke verzögern: ja (aber natürlich auch nur in dem Sinne, dass die Flanke flacher wird).
Jens G. schrieb: > Doch, kann man (mit ein bißchen mehr drumherum). jo? haste ne Schaltung? Wäre neugierig, was dieses "bisschen" ist.
Moin, Naja, Schaltung ist halt der RC Tiefpass. Formel fuer die Gruppenlaufzeit wird z.b. hier https://de.wikipedia.org/wiki/Gruppenlaufzeit#Tiefpass_erster_Ordnung hergelitten. Und da sieht das geschulte Auge doch sofort, dass fuer ziemlich niedrige w, also w vieeeel kleiner als w3dB die Gruppenlaufzeit nicht Null ist, sondern fast (1/w3dB); also eine Verzoegerung... Jaaaa, die ist klein. Hat ja auch einen Grund, warum man Hallgeraete nicht aus vielen RC-Tiefpassen zusammenspaxt. Gruss WK
M.A. S. schrieb: > Jens G. schrieb: >> A. S. schrieb: >>> du kannst mit einem einfachen RC-Glied kein "Delay" bauen, wenn das >>> deine Frage ist. Dafür ist das Verhalten zu sehr frequenzabhängig. >> >> Doch, kann man (mit ein bißchen mehr drumherum). > Kommt 'drauf an, was man unter 'Delay' verstehen möchte. > Ein Signal 1:1 nur zeitverzögert (für Nachhall oder Echo): nein. Ok, ich gebe zu, das war jetzt nicht so richtig im Kontext des angegebenen PDFs. >Den Anstieg einer Flanke verzögern: ja (aber natürlich auch nur in dem >Sinne, dass die Flanke flacher wird). Ja, das hatte ich eher im Sinn ...
Owen S. schrieb: > ist es zu erkennen, eine RC Schaltung kann eine Verzögerung verursachen. > Kann diese Eigenschaft irgendwie mit Formeln beschrieben werden? Hat > dies mit Filterung zu tun? Ja Ja Ja Das Problem wird in der Beschreibung sicher einfacher, wenn man den konkreten Anwendungsfall kennen würde. In der Rückkopplung eines Verstärkers kommt es nicht auf die Verzögerung, sondern auf die Phasenverschiebung an.
Moin, Frueher (, als das Bier noch dunkel und die Dirndl sittsam waren,) gab's Schaltungen zum Ansteuern von DRAM, die mittels 2xRC Glied (und 2x Inverter, zum Flanken wieder versteilern) so aus z.b. dem /RAS Signal ein Umschaltsignal fuer den Adressmultiplexer und das /CAS Signal erzeugt haben. Gruss WK
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.