Hier war eine Einzelzelle verpolt und ich fand nach einiger Suche das: https://wiki.rc-network.de/wiki/Umpolung https://wiki.rc-network.de/wiki/Formierung Gibts einen Link wo das detaillierter erklärt wird?
Verpolt schrieb: > Hier war eine Einzelzelle verpolt und ich fand nach einiger Suche > das: > > https://wiki.rc-network.de/wiki/Umpolung > > https://wiki.rc-network.de/wiki/Formierung > > Gibts einen Link wo das detaillierter erklärt wird? In den beiden Links ist das doch sehr schön und detailliert beschrieben. Sogar mit anschaulichen Bildern, damit keine Missverständnisse passieren. Meiner Meinung nach kann man das kaum NOCH BESSER erklären. Ich würde sagen, schau dir die beiden Links nochmal in aller Ruhe an und versuche zu verstehen. Wenn du dann noch konkrete Fragen hast, frag nochmal nach, okay?
Fand doch noch etwas, aber für mich immer noch zu bescheiden: Elektrochemie - Stand um 2000 http://www.mikrocontroller.net/attachment/34643/Tiefentladung.pdf und OT eher auf Kapazitätsoptimierung fokusiert die praktische Methode http://www.wildflyer.de/nimh-akkus.htm Mich interessiert noch der aktuelle Wissensstand (ab ~ 2015) zur Elektrochemie und eine Vergleichsstudie wär natürlich optimal - vlt. arbeitet ja hier einer daran... uninteressant ists nicht.
Verpolt schrieb: > Mich interessiert noch der aktuelle Wissensstand (ab ~ 2015) zur > Elektrochemie Da wird es keine neuen Erkenntnisse geben. Verpolt schrieb: > und OT eher auf Kapazitätsoptimierung fokusiert die praktische Methode > > http://www.wildflyer.de/nimh-akkus.htm Da geht es primär nicht um Kapazitätsoptimierung, sondern um lange Lebensdauer (Zyklen) (und Lagerung) (und POWER) von Hochleistungs-Akkupacks. Lies doch selbst den Inhalt deiner links! Wildflyer hat mit Formierung nix am Hut, in Gegenteil: jede Zelle bekommt die gleiche Ladungsmenge eingeladen. Deswegen ist Umpolung dann auch kaum ein Problem. Verpolt schrieb: > Hier war eine Einzelzelle verpolt Um was für eine Akkuchemie handeltes sich bei deinem Problem überhaupt?
2aggressive schrieb: > Wildflyer hat mit Formierung nix am Hut für die nicht wissen was OT bedeutet Verpolt schrieb: > und `*OT* eher auf Kapazitätsoptimierung fokusiert die praktische Methode > > http://www.wildflyer.de/nimh-akkus.htm OT= Off Topic (wie im Unterforum für nicht E-Themen) OT = nicht zum Thema gehörig - Dein Einwand ist damit widerlegt. 2aggressive schrieb: > Akkuchemie handeltes sich bei deinem Problem überhaupt? Nickel - Akkuchemie, steht doch da Ni- xx und xx sin Platzhalter - das steht somit für mindestens zwei Technologien. Hier Cd und Mh.
2aggressive schrieb: > Da wird es keine neuen Erkenntnisse geben. Du hast keine Ahnung was jährlich neu veröffentlicht wird und wofür alles Wissenschaftler forschen.
Verpolt schrieb: > 2aggressive schrieb: >> Wildflyer hat mit Formierung nix am Hut > > für die nicht wissen was OT bedeutet > > Verpolt schrieb: >> und `*OT* eher auf Kapazitätsoptimierung fokusiert die praktische Methode >> >> http://www.wildflyer.de/nimh-akkus.htm > > OT= Off Topic (wie im Unterforum für nicht E-Themen) > OT = nicht zum Thema gehörig - Dein Einwand ist damit widerlegt. Ok. > 2aggressive schrieb: >> Akkuchemie handeltes sich bei deinem Problem überhaupt? > > Nickel - Akkuchemie, steht doch da Ni- xx und xx sin Platzhalter - das > steht somit für mindestens zwei Technologien. Hier Cd und Mh. Richtig. :D Also: beide Antworten sind richtig! Noch Fragen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.